Hallo,
Der Post ist zwar schon älter, aber ich antworte dennoch mal drauf
Zum Einen... ich verstehe dich sehr gut, ich bin gerade in einer ähnlichen Situation.
Fühle mich eher unwohl, und könnte ich die Zeit mit dem jetzigen Wissn zurückdrehen,würde ich anders entscheiden. Aber... es ist jetzt wie es ist.
Ich habe nach dem Tod meines langjährigen Tieres Zeit gebraucht, mich an das alleine sein zu gewöhnen und muss mir jetzt Zeit geben, mich wieder umzugewöhnen.
Ich glaube, final muss man nach gewisser Zeit entscheiden, ob man mit der Konstellation leben kann/möchte oder nicht. Es geht um Lebenszeit des Tieres und um eigene Kebenszeit.
Was scheinbar hier immer (und ich kann s bald nicht mehr hören) thematisiert wird, ist die Alleinhaltung einer Katze.
Diese Veto wird generell auf den Tisch geschmissen, wenn jemand schreibt,er hat 1 Katze. Bei Kitten stimme ich zu bzw bis zu einen gewissen Alter.
Was gerne unterschlagen wird, ist die Tatsache, dass es Einzelgänger gibt. Tiere, die in Gruppen leben u jedes andere Tier vermöbeln. Selbst bei Tieren von der Straße gibt es das. Oftmals handelt es sich dabei um adulte Tiere.
Wie dem auch sei.... versuche, im Moment "richtig/falsch" durch " mal sehen" auszutauschen. Und gebt euch ein paar Wochen. Nach dieser Phase kannst du dann schauen, ob es dir mit der Situation besser geht oder nicht. Dem Tier sollte es natürlich in dieser Zeit an nichts fehlen.