Je nachdem wie groß Deine Hunde sind und wie groß der Gartenteich ist, könntest Du die Höhe so belassen. So würden die Schwimmbewegungen im Wasser auch für die Gesundheit, Muskulatur und Entspannung Vorteile bringen. Aber Du solltest dann eine Treppe anbringen oder so eine Art Hühnerleiter, dass die Hunde nach Belieben selbstständig wieder aus dem Wasser herauskommen können. In einem Folienteich ist so ein Hundeplanschbecken denkbar ungünstig, da die Krallen die Folie beschädigen. Bei einem kleinen PVU Becken oder Betonbecken würde ich alles bis zu einem entsprechendem Pegel mit großen Steinen auffüllen. Denn kleiner Kies gibt nach und könnte für eine Verängstigung der Hunde sorgen. Da Hunde manchmal auch unbeaufsichtigt im Garten sind würde ich für einen vernünftigen Einstieg und Ausstieg sorgen. Auch wenn Hunde eine strenge Hand und einen Rudelführer benötigen, sind sie denoch wie kleine Kinder...
Filter und Pumpe sollten in der Leistung auf jeden Fall zusammenpassen. Das wiederum ist auch abhängig von von dem Fischbesatz. Ich habe einen 750 Liter Kunsstoff-Teich. Aber mein Filter und meine Pumpe sind für 5000 Liter bestimmt. Auch ein UVC Vorklärer ist mit enthalten. Aber besonders kleinere Teiche sind empfindlich. Ich habe 4 grosse und 6 kleine Jung-Goldfische in dem Becken. Eigentlich zu viel. Aber mein UVC Filter mit Pumpe hält das Wasser glasklar.... Empfehlen kann ich Dir Produkte von OASE. Aber gehe auf jeden Fall in ein Gartencenter und laß Dich beraten. Wenn Du einfach irgendetwas im Internet billig einkaufst, wird es letztendlich teurer für Dich...
Du brauchst nicht unbedingt einen Bagger. Willst Du Dir einen Teich bis zu 1000/ 1200 liter max. zulegen kannst Du es mit einer Schaufel ausschachten und Dir ein Kunststoffbecken zulegen. Möchtest Du jedoch 5000 liter oder 10.000 Liter würde ich Dir eine Teichfolie (eine gute) empfehlen. Vielleicht wäre hierbei ein kleiner Bagger angebracht. Der Teich sollte an der tiefsten Stelle mind. 85 cm Tiefe haben. Das brauchen die Fische zum Überwintern. In der Tiefe herrschen im Winter konstant 4 Grad. Das ist die ideale Überwinterungstemperatur. Ansonsten stehst Du da wie ich im Winter und musst mit Teichheizungen, laufender Pumpe und mit Sauerstoffzufuhr nachhelfen, dass der Teich nicht zufriert und die Sauerstoffversorgung der Fische gewährleistet ist. Alternativ könnte man sich natürlich auch für die Überwinterung eine Möglichkeit im Keller schaffen. Aber warum schwierig, wenn es auch einfach geht. Mein persönl. Rat: Kunststoffteiche haben i.d.R. nicht genügend Tiefe. Nimm Folie. Dann hast Du auch später die Möglichkeit ihn einfacher zu beseitigen, als wenn Du betonierst....
Hallo,
ich wohne in einem 7 Familienhaus in einer Mietwohnung und habe einen Gartenteich, den meine Vermieterin vor 17 Jahren meinem früheren Lebensgefährten gestattet hat. Nach seinem Auszug war sie es, die sagte, wir behalten ihn. Früher habe ich billige Teichfilter gekauft, die nichts taugten. Nun habe ich bereits den zweiten Filter für 200 € gekauft. Der Belüfter ca. 60 € u. Teichheizung und die beiden Thermo- Timer in den letzzen 6 Jahren belaufen sich auch auf ca. 120 €. Futter u. Wasser kommen auch noch hinzu. In einem Vertrag wurde nichts geregelt. Aber ich bin in diesem Haus auch Eigentümerin einer anderen Wohnung. In der nächsten Eigentümerversammlung wird diese Angelegenheit ein Diskussionspunkt sein. Ich habe BWL studiert und 4 Semester Rechtswissenschaften. So einen Punkt kann man nicht unter Betriebskosten abrechnen. Es muß vertraglich geregelt sein, welche Partei für welche Kosten aufkommt. Z.B. Ihr für Pflege und Futter und der Vermieter für Teichgegenstände wie Filter oder Teichheizung etc. Wenn in Eurem Mietvertrag keine Klausel steht, daß Ihr für den kompletten Erhalt des Teiches verpflichtet seid, würde ich Euch dringend empfehlen Euch eine Rechtsberatung einzuholen. Ihr müßt nur das bezahlen, was Ihr unterschrieben habt. Macht nicht den gleichen Fehler wie ich, nach dem Motto: Wenn die Doofe sich 15 Jahre um den Teich gekümmert hat, soll sie es auch weiter tun. Wenn bei Euch Unklarheiten vorhanden sind, lasst es schriftlich vom Vermieter geben, was Ihr bezahlen sollt. Wenn der quer schießt Anwalt oder ausziehen, aber sich so etwas nicht gefallen lassen...
M.f.G.
Hallo,
der weiße Belag deutet sehr auf einen Pilzbefall hin. Ich hatte das auch schon einmal das alle kleinen Fische Pilzbefall hatten und starben. Den großen Goldfischen aber passierte gar nichts. Ein Koi Heilpraktiker sagte mir vor einiger Zeit, daß die großen Fische meist an Sauerstoffmangel sterben, die kleinen aber an Nitrit, Nitrat oder Ammoniakvergiftungen. Mein Rat: Für ausreichende Belüftung sorgen und mit Teststreifen regelmäßig die Nitrit und Nitratewerte messen. Auch wenn das Wasser klar ist können Giftstoffe enthalten sein..
M.f.G.
Hallo ich schätze mal, daß Dein Teich schon 1000 ltr hat. Wenn Du Fische darin hast und evtl. ein paar zubiel solltest Du dchon einen Filter mit 2000 ltr oder mehr und auch mit UV Licht nehmen. Ich habe einen Teich mit 750 ltr, aber mit 6 großen Goldfischen und 4 Jungfischen. Eigentlich zuviel. Daher habe ich einen Oase Filter mit Easserspiel und UV. Mein Wasser ist glasklar.Wenn Du einen Bachlauf an die Pumpe angeschlossen hast mußt Du auch die Steigung und den Weg berücksichtigen. 1000 ltr reichen bei Dir nicht. Gehe ins Fachgeschäft und laß Dich beraten. Oder rufe Teichcenter Udo Rieger an. Da bestelle ich auch immer. Er nimmt sich Zeit für eine Beratung. Du findest ihn im Internet...
M.f.G.
Hallo,
ich habe Dein Problem erkannt. Ich denke, Du hast auch einen kleinen Teich der keine 85 cm Tiefe zum überwintern hat. Ich habe einen 750 ltr Teich, der nur 65 cm tief ist. Im Winter mache ich folgendes: Ich lasse meinen Oase 5000 ltr Teichfilter weiter laufen, aber ohne Wasserspiel. Es guckt nur das Rohr heraus, was für eine leichte Wasserbewegung sorgt. Auch den Sauerstoffsprudler lasse ich angeschlossen. Nun zu Deiner eigentlichen Frage: Daneben habe ich einen Thermo- Timer angeschlossen. Ihn kann man so einstellen, daß er zu verschiedenen Zeiten sich einschaltet und nach einer Zeit sich wieder ausschaltet. Das gleiche geht auch bei bestimmten Temperaturen. Ich habe an diesen Thermo- Timer eine Teichheizung angeschlossen. Sie sieht aus wie ein Siedestab. Ich habe das so eingestellt, dass unter einer Temperatur von 1 Grad sich der Thermotimer und die Teichheizung einschaltet. Der Teich bleibt eisfrei. Für meinen Teich habe ich einen Heizstab mit 200 Watt gebraucht. Strommäßig macht sich das kaum bemerkbar. Ich habe diese Sachen bei Teichcenter Udo Rieger bestellt. Du findest ihn im Internet. 2010 habe ich für den Timer und die Heizung ca. 70 Euro bezahlt. Ich habe auch jetzt wieder bei ihm bestellt, weil die Ware gut ist und er sich Zeit nimmt um einen weiterzuhelfen, bzw. Ratschläge zu geben. Ich hoffe, ich konnte Dir ein bißchen weiterhelfen.
M.f.G.
Hallo,
ich denke Du hast keinen Filter mit einer UV Lampe. Den solltest Du Dir zulegen. Wenn Du einen Teich mit 1000 ltr hast nimm am besten einen Filter für 5000 ltr und mit UV...
M.f.G.
Sind es große, alte Fische, die sterben oder junge Fische???? Wenn es die großen alten sind ist es Sauerstoffmangel. Sind es die kleinen jungen ist es ein Nitrit, Nitrat oder Ammonniakproblem...
Hundertprozentig war es ein Fischreiher. Ich kann von meinem Garten auf die Ruhr blicken. Ich denke Du hast auch ein Gewässer in Deiner Nähe...
TC steht für Türkiye Cumhuriyetti (Türkische Republik). Aber diese Bezeichnung soll abgeschafft werden. Viele Türken protestieren dagegen, indem sie TC vor ihren Namen setzen. - Was mich interessieren würde ist, ob das Rückschlüsse dahingehend zulässt, ob das Atatürk oder Erdogan- Anhänger sind????
Ich bin 3mal so alt wie Du, stehe aber vor dem gleichen Problem. Deswegen bin ich schon seit 1 1/2 Jahren bei einem Psychotherapeuten in Behandlung. Man hatte mir den Rat gegeben Drohungen auf dem Handy auzfunehmen und damit zur Polizei zu gehen und Anzeige zu erstatten. Mit Deinen Eltern solltest auf jeden Fall sprechen. Ich denke, sie werden wissen welche Schritte nötig sind. Wenn Du nicht mit ihnen reden kannst, melde Dich einfach noch mal bei mir. Ich werde versuchen Dir zu helfen..
Ich bin wesentlich älter als Du und habe das gleiche Problem. Versuche am besten mal ein Gespräch mit Deinem Handy aufzuzeichnen, wo er Dich bedroht. Damit gehst Du zur Polizei und zeigst es auch Deinen Eltern....