Ich wohne selber auf einem Bauernhof und eines sollte mal gesagt sein:

Bio heißt zum einem auch, die Landwirte dürfen einem Tier wenn es krank oder verletzt ist keine Medikamente geben.
Und was folgt darauf? Das Tier leidet darunter.

Wir haben keinen Biobetrieb, aber unsere Tiere führen auch ein glückliches Leben. Wir wollen aber nicht darauf verzichten kranken Tieren durch Medikamenten zu helfen.

Auf Bio Betrieben ist die Sterberate der Tiere (also vor der Schlachtung) um einiges höher als auf konventionellen Betrieben.

Natürlich gibt es auch Tiere in konventioneller Massentierhaltung den es vielleicht nicht so gut geht. Was dazu gesagt werden muss, ist, dass es den tieren in den modernen Ställen heutzutage in den meißten fällen gut geht, wenn man im gegensatz dazu mal die Ställe von früher anschaut.

Ich möchte Bio jetzt auf keinen Fall schlecht machen, da es ja generell etwas sehr gutes ist, ich will lediglich zeigen, dass trotzdem nicht alles an Bio so super toll ist.

Ich persönlich Versuche vorwiegend nur unser eigenes Fleisch und welches wo ich weiß wo es herkommt zu essen :)

...zur Antwort

Du solltest auf jeden Fall auch Kohlenhydrate essen, sie geben dir viel Energie fürs Training. Natürlich ist das Eiweiß auch sehr sehr wichtig aber du solltest nicht auf Kohlenhydrate verzichten.

Vielleicht solltest du auch wissen, dass du nur Muskeln aufbauen kannst, wenn du einen Kalorien Überschuss hast, also du musst mehr Energie durch Nahrung aufnehmen als du verbrauchst, damit sich Muskeln aufbauen können. Ich denke es ist nicht so leicht ohne Kohlenhydrate einen Kalorienüberschuss zu erreichen :D

Es gibt sogar Bodybuilder die nach HighCarb leben. Evtl willst du dich da ja auch ml drüber Informieren :)

...zur Antwort