Tatsächlich ja 😂

Ich selber bin so eine Person und finde süße irgendwie... unangenehm. Und das gilt nicht nur für Süßigkeiten, Gebäck etc, sondern auch für Obst. Leider sind mir beinahe alle Obstsorten im Reifen Zustand viel zu Süß, obwohl ich mich nach der Frische sehne.

Auch empfinde ich Gemüsesorten wie Möhren und Paprika, sowie Milchprodukte als sehr süß und nur in einer herzhaften Kombination lecker.

Einer Freundin von mir geht es genauso. Diese Abneigung gegen süßes kann es durchaus schwierig machen in sozialen Zusammenkünften etwas zu essen zu finden (z.B Geburtstagsfeier mit Kuchen und "Salzigen" Snacks, die in Wahrheit aber auch Süße haben).

Dabei ist zugesetzter Zucker, wie in vielen Fertiggerichten für mich übelkeitserregent, natürlich vorhandener erträglich. Da kommt mir halt immer der Gedanke "Ich wünschte es wäre nicht so süß".

Ich habe zwar schon öfters gelesen, dass Leute Süßes im höheren Alter nicht mehr mögen, aber eine Abneigung wie meine und die meiner Freundin scheint sehr ungewöhnlich zu sein. Anzumerken wäre auch, dass wir beide sehr jung sind (18 & 19).

Als Kind und junger Teenager möchte ich Süßes sehr, und könnte mich retrospektiv sogar als süchtig bezeichnen. Doch mit 15 Jahren änderte sich das allmählich, angefangen mit einer gesünderen Ernährung.

Doch ohne einen aktiven Versuch auf Süßes zu verzichten, mochte ich den Geschmack immer weniger, bis jetzt, praktisch überhaupt nicht mehr.

Also ja uns gibt es 😅

Wenn ich fragen darf, was hat dich neugierig gemacht?

...zur Antwort