Außerdem kannst du nochmal nach einem Kältespray nachfragen . Sollten die machen können

...zur Antwort

Ich habe auch davor geheult und ich muss sagen , es ist nicht so schlimm . Halte deine Luft an und versuche nicht hinzuschauen !!! Das ist sehr wichtig .

...zur Antwort

Benutzt mal lieber Forge ;)

...zur Antwort

Hi ich selber benutze Premiere Pro . Du kannst dir dort eine Demo herunterladen für 30 Tage es lohnt sich . Wenn es abgelaufen ist musst du sie nurnochmal deinstallieren und draufpacken . 

Ich selber benutzte das Programme auch .

Mein YouTube Channel : YelenPlays.   und ich habe sehr viel Erfahrung 

...zur Antwort
PC-Lüftersystem (3x 3pin) erweitern auf 6x 3 Pin + Lüftersteuerung?

Hallo Community, der fett gedruckte Text ist die eigentliche Frage, das hier sind nur Hintergrundinformationen... Ich habe momentan einen einzigen Gehäuselüfter verbaut (120mm) und lasse diesen auf schnellstmöglichem Tempo laufen. Dazu wird mein Intel Xeon nur vom Boxed Lüfter gekühlt, und in Spielen steigt die Temperatur auch mal auf 75 Grad. Das geht absolut gar nicht, deswegen kaufe ich mir auch einen neuen CPU-Kühler (Alpenföhn Brocken ECO). Aber der allein wird auch nicht so viel bewirken können wenn da nur ein Gehäuselüfter verbaut ist der da bissl Luft reinpustet.

Ich habe auf meinem Mainboard (ASrock Fatal1ty H87 Performance) 3x 3-Pin-Stecker für Gehäuselüfter. Ich möchte auch gleich ein neues Gehäuse weil meines noch von 1997 stammt und es dann doch etwas vintage aussieht (um nicht zu sagen potthässlich). Ich denke dabei an ein Corsair Spec (1,2 oder 3 mal sehen) aus der neuen Carbide Series. Ich will meinen Pc mal richtig zum leuchten bringen :D

Da in der Front auch 2x 140mm Lüfter eingebaut werden können, würde ich das tun. Diese Lüfter sollen dann auch von Corsair sein und rote LEDs haben. Allerdings hätte ich somit noch 1.) meinen 120mm Lüfter der sehr gut ist 2.) einen 120mm unbeleuchteten Corsair Lüfter übrig, der hinten im Gehäuse verbaut ist. Es gibt zu dem Gehäuse noch einen zweiten mit roten LEDs bestückten Lüfter, der vorne montiert ist (wo ja die 2x 140mm hin sollen), aber den würde ich gern woanders verbauen (man kann am Deckel noch 2 Lüfter anschließen).

Aber mein Mainboard hat eben leider nur 3x 3-Pin-Stecker! Das heißt ich müsste entweder auf beide 140mm Lüfter verzichten (Dann hätte ich genau 3, fänd ich aber doof) oder ich splitte die 3x 3-Pin-Stecker in 6x 3-Pin-Stecker. Aber bietet ein einzelner 3-Pin-Stecker genug Power für 2 Lüfter die auch noch mit LEDs bestückt sind? Und kann ich dazu noch eine Lüftersteuerung anschließen? Ich will gern eine Lüftersteuerung weil ich das einfach cool finde.

Mein Plan sieht so aus: Ich habe insg. 6 Lüfter (2x 140mm mit LED, 2x 120mm mit LED, 2x 120mm ohne LED) und habe diese an eine 3-fache Lüftersteuerung geknüpft, welche das Signal dann an eben diese 6-Lüfter verteilt.

1.) Funktioniert das?

2.) haben die Stecker genug Leistung?

3.) Können die LEDs nur schwach leuchten, gar nicht leuchten oder Flackern?

Danke für Antworten! Aber bitte wirklich nur die, die sich damit auskennen :)

...zum Beitrag

Es müsste klappen ich würde aber trotzdem nochmal nachfragen beim PC Experten 

...zur Antwort

Alles Quatsch es geht viiiieeeeell einfacher . Ihr müsst nur 12000*0,06 rechnen . Ihr bekommt das Ergebnis 720 Meter . Diese addiert ihr zu den 12000 und ihr kriegt das Ergebnis S=12720 wenn ihr wollt könnt ihr auch nochmal den Satz des Pythagoras anwenden . Indem Falle 12000 zum Quadrat + b zum Quadrat = 12720 zum Quadrat

Ergebnis : h=4218,81

...zur Antwort