Meine Vorrednerinnen habe Recht!!!! Gardinen kalt oder maximal bei 30 Grad waschen ( das Gleiche gilt auch für weiße BH's), alles, was wärmer ist, macht grau! Spülstopp und Anschleudern und danach fix wieder aufhängen, der Tipp mit dem Backpulver stimmt auch! Übrigens, wenn dir mal was in einem Topf anbrennt oder so, fülle etwas Wasser rein und schütte Backpulver dazu und lass es ein paar Stunden stehen..... du sparst dir das Kratzen.

...zur Antwort

Ganz ohne Spuren wirst du es nicht schaffen..... aber ohne Löcher und Tapetenabriss, denn früher, meine Eltern hatten was gegen Poster und Co. habe ich meine Lieblinge mit einem selbst angerührten Kleister aus Mehl und Wasser an die Wand geheftet. Später brauchte ich nur ein wenig Feuchtigkeit aufsprühen und die Poster lösten sich, den Kleister habe ich abgewischt und die Ecken der Poster gebügelt, wenn ich sie aufbewahren wollte. Fotos sind ja nun was anderes als die dünnen Poster, deshalb mach keine Originale an die Wand.

...zur Antwort

Seit 2001 habe ich einen türkischen Freund, wir wohnen in Yeniköy, 17km nördlich von Antalya, ein bißchen kenne ich mich also aus.
Die Großeltern väterlicherseits stammen aus Malatya und hatten 5 Kinder.

Von 3 Kindern in Ostanatolien gibt es 31 Enkel und 93 Urenkel.
Das sind 127 Personen und weil Söhne Ehefrauen haben = 127 Koptuchträgerinnen

Von den 2 Kindern in Antalya gibt es 7 Enkel und 10 Urenkel.
Das sind 19 Personen, davon tragen 2 ein Kopftuch.

Die Großeltern mütterlicherseits stammen aus der Provinz Antalya, sie haben 5 Kinder.
Von den 5 Kindern gibt es 14 Enkel und 5 Urenkel.
Das sind 24 Personen, davon tragen auch 2 ein Kopftuch

In unserer Familie tragen also 75% aller Frauen ein Kopftuch, ABER......
100% aller Frauen in Ostanatolien UND NUR......
10% der Frauen in Antalya

...zur Antwort