Naja im Prinzip gilt „gekauft wie gesehen“ aber dies gilt nur solange keine arglistige Täuschung besteht und du dem Käufer den Schaden nicht unterschlagen hast.
Also wenn der Käufer sich vor dem Kauf ein Bild vom Auto gemacht hat und den Wagen für gut befunden hat, dann hat er nach dem Kauf keinen Rechtsanspruch für irgendwelche Schäden, denn er hatte die Möglichkeit diese bei der Besichtigung zu deklarieren.
Das Fazit ist du musst ihm den Schaden nicht erstatten.

er müsste nachweisen das die Schäden bereits vor dem Kauf da waren und vor Gericht würde dies Ergebnislos aus gehen. Aussage gegen Aussage. Also keine Sorge du hast nichts zu befürchten!

...zur Antwort

Das ist etwas kompliziert ich würde den Seilzug so anbringen und unter Spannung setzen das er auf dem höchsten Gang sitzt also z.b. auf Gang 8. das einmal durchschalten und ggf. Mit den kleinen Schrauben am umwerfer austarieren.

...zur Antwort

Also die Rahmenhöhe hat nichts mit der Größe der Laufräder zu tun!

ich würde für ein Cityrad 28“ oder 29“ Räder bevorzugen die sind lauffreudiger. Von 26“ würde ich eher abraten das ist eher eine Größe für Jugendräder.

...zur Antwort

Ist es ein dual Core oder ein Quadcore?

Und für welche Spiele soll er denn verwendet werden?

...zur Antwort

Da es sich um ein Sportgerät handelt sollte es kein Problem sein. Du musst allerdings einen Transporttasche haben und darfst den Bogen nicht offen tragen.

...zur Antwort

Ich benutze immer diese Tücher zum Mountainbiken. Man kann gut atmen und die halten Staub, Dreck und Insekten sehr gut ab.

https://safishing.com/

...zur Antwort

Der Laptop ist schon ziemlich gut ausgestattet. Für Office Anwendungen reicht er allemal. Mit 16 hab Arbeitsspeicher macht man nichts falsch und auch der Prozessor ist ziemlich gut. Der Laptop würde wahrscheinlich sogar für nicht anspruchsvolle Spiele reichen.
Aber auch Bild und Videobearbeitung sollten kein Problem sein. Normale Office Anwendungen bekommt auch ein Gerät hin welches deutlich weniger zu bieten hat.

...zur Antwort