also so wie ich das auf den Bildern erkennen kann, bist du alles andere als Häßlich und wer so was behauptet ist wahrscheinlich einfach nur eifersüchtig. Hör nicht auf so ein Getuschel, steh einfach zu dir selbst.
Das Wichtigste zuerst: MAN KANN NICHTS ERZWINGEN! Man kann z. B. mit Übungen wie Hallelujah auf nen Dreiklang mit aufgesetzter Oktave und wieder zurück den Stimmumfang etwas ausdehnen, aber das ist höchstens eine Terz höher. Und Vorsicht: zu viele "Höhenübungen" schaden der Stimme und können zu Stimmknötchen o. Ä. führen. So gesehen brauchst du keine Übungen, entweder es kommt von alleine, oder eben nicht. Das ist nunmal die Natur, der man nichts vorschreiben kann.
Ich denke mal, das hat was mit dem Herdentrieb des Menschen zu tun, einfach, dass man dazugehören will, ohne es bewusst zu wollen. das gibt einem ein Gefühl von Geborgenheit. Ich kenn den Drang zum laut mitsingen auch, ich nerve meine umwelt ständig damit^^
i-wie haben alle den Countertenor vergessen, das ist ein Tenor (Männerstimme), der so hoch singen kann, dass er eine Frauenstimme (Alt, Mezzosopran oder auch Sopran) singen kann.
Hab ein Grammatikheft, kann dir mal ein paar Aufgaben schreiben: Traduisez: Als wir die Tür öffneten und das Haus betraten, hörten wir ein Geräusch. Plötzlich sah ich etwas Schwarzes, das sich bewegte. Ich erkannte Minette, die Katze unserer Nachbarn. übersetz mal, ich korrigiere dann.
also im "Langenscheidt Schulwörterbuch Französisch" steht es nicht drin
das ist ein völlig sinnloses Gerücht. Sicher gibt es den einen oder anderen Fanatiker, aber die bilden eher die Ausnahme. Mein Austauschschüler z. B. hat mit mir NUR DEUTSCH gesprochen. Und wenn wir nicht weiterkamen, probierten wir es eben in einem Gemisch aus Französisch, Englisch und Deutsch. und zugegeben: natürlich freut sich jeder, in seiner Muttersprache angesprochen zu werden, oder?^^ keine Panik, wird schon schiefgehen
ein richtig gutes französisches Buch ist "ne plus vivre avec lui" C'est une fille qui perde son pére d'un accident de voiture. pendant cet accident elle a téléphonée avec lui.
Kennst du den Film "Les Choristes" (="Die Kinder des Monsieur Matthieu") Die Filmlieder sind einfach zauberhaft (z. B. Vois sur ton Chemin, Cerv-volant, In Memoriam, Lueur D'Été usw.)
http://www.youtube.com/watch?v=P-Zz_bSCsBEKann nur "Ensemble C'Est Tout" und "Les Fleurs du Coran de Monsieur Ibrahim" empfehlen. Oder "La Vie, C'Est Une Fleuve"
Hallo, also in der 10. muss man (zumindest hier in Sachsen-Anhalt) in den Hauptfächern (also Deutsch, 1.+2. Fremdsprache, Geschichte und Mathe) auf einen Durchschnitt von mindestens 4,00 kommen um versetzt zu werden. In den Nebenfächern darf man, glaub ich, einen Durchschnitt von bis zu 4,5 haben. Am Besten mal beim Oberstufenkoordinator der Schule oder der Schulleitung anfragen. Ich wünsche dir jedenfalls viel Erfolg mit dem Zeugnis!!!
Ja, es heisst wortwörtlich "Es ist nötig, sich große Sorgen zu machen"
also "Cos I'm wrapped, I'm wrapped around Your perfect little finger. And I'm trapped inside the cell Of every sound she makes" heisst so viel wie "du hast mich um deinen perfekten kleinen Finger gewickelt und ich bin dir in die Falle gegangen, die aus jedem Geräusch, das du machst, besteht"
Soweit ich weiss, geht das (leider) nicht, das hat ein Kumpel von mir versucht und es nicht hinbekommen, und er ist PC-technisch sehr begabt.
mach dir am Besten ne Liste, was du alles abarbeiten musst. dann mach deinen Computer aus, den fernseher auch, setz dich z. B. auf dein Bett und denk immer wieder an die Liste und an die Arbeit, wenn du was anderes machen willst. da gibt es (leider) keinen Trick, du musst deinen inneren Schweinehund überwinden und die Ar**hbacken zusammenkneifen, dich da draufsetzen und einfach LERNEN!!!!! Also mach was. Keine Panik, das wird schon.
wahrscheinlich Die Black Eyed Peas mit Big Time (Dirty Bit)
Das ist ganz einfach: Das do entspricht in unserem Notensystem dem Ton C, das re dem D, usw. In Deutschland gilt das System als veraltet, in manchen Ländern, wie z. B. Frankreich, wird es immer noch verwendet.
Musik beeinflusst die menschliche Psyche sehr stark. Nicht umsonst gibt es Psychologen, die sich die Musik zunutze machen, diese nennt man dan Musiktherapeuten. Auch im Alltag nutzen wir Musik oft, um uns zu entspannen o. Ä. Sie beeinflusst das Bewusstseinebenso stark wie das Unterbewusstsein. Nicht umsonst gilt die Musik als ausdrucksstärkste aller Sprachen. Und schon im Mutterleib werden wir von Geräuschen, also auch von Musik beeinflusst.
B.O.B. feat. Hayley Williams: Airplanes, engagiert sich gegen den Islamkrieg, Miley Cyrus: Wake Up America, Umweltschutz, ...
Viele Infos finden sich über Mozart (W. A.), Michael Jackson und andere Genies.