Grds. sollte es kein Problem sein, da wir als direkte Nachbarn der Schweizer ausreichend Kanzleien auf beiden Landesseiten haben, die sich fachlich auf das jeweilige Recht des anderen Landes spezialisiert haben. Dort könnte man in jedem Fall arbeiten und auch die ganzen Big Player haben Interesse an Anwälten mit Wissen, um die jeweiligen Landesrechte.

Das kann man sogar als großen Zusatzpluspunkt auslegen, da du mit einem deutschen und schweizerischen Rechtswissen natürlich deutlich attraktiver für z.B. Montblanc, Credit Suisse, etc. bist

...zur Antwort

Alternativ könntest du auch darüber nachdenken ein Studium an einer berufsbegleitenden Hochschule zu machen. Mein Abischnitt hat ebenfalls nicht ausgereicht für ein direktes Duales Studium mit dem Arbeitgeber. Durch die berufsbegleitende Alternative ist es effektiv genau dasselbe:

+ positiv, ich bin ungebunden und nicht zu bestimmten Leistungen verpflichtet

- negativ, ich erhalte keine Übernahme der Studiengebühren

...zur Antwort

Das seriöseste sind ohne Spaß die Banken in unserem Land, weil sie vertragliche Grundlagen einsetzen, auf die sich auch der Kreditnehmer berufen kann. Ansonsten gibt es noch die Möglichkeit über die Erstellung eines Businessplans Mittel einzuwerben, z.B. via Crowdfunding oder auf verschiedenen Internetplattformen. Das ist allerdings häufig deutlich uneinsichtiger als das Geschäft mit einer Bank.

Was genau planst du denn?

LG

...zur Antwort

Harte und schwere Entscheidung!

Ich finde, du musst gewährleisten können, dass dein Kind die bestmögliche Erziehung und Fürsorge erhält. Das ist sehr sehr teuer! Wenn du vorhast dein Kind am Existenzminimum durchzufüttern hilft ihm das nicht weiter. Du oder dein Lebensgefährte, ihr müsst beide zu 100% zu diesem Kind stehen und zwar für mindestens 18 Jahre!!!!

Wenn du das jetzt schon nicht sicherstellen kannst, dann würde ich vom Kind abraten, im Interesse des Kindes!!!!

Grds. MUSS der Vater Unterhalt zahlen, sofern er dies kann! Da spielt Heirat erstmal keine Rolle.

Fakt ist, Ausreden zählen nicht! Klar ist es verdammt schwer mit 44, als alleinerziehende Mutter nen guten Job zu finden. Aber das heißt nicht, dass es keinen gibt. Es wird schwer direkt als Einsteigerin ne Vollzeitstelle mit 2,5 TEU brutto zu finden, aber der Weg ist das Ziel. Kenne genug Leute, die ohne Murren weit unter dem heutigen Mindestlohn gearbeitet haben bis sie schließlich dafür belohnt wurden.

Ein Kind muss jedenfalls zu 100% von seinen BEIDEN Eltern gewollt und unterstützt werden. Ansonsten lass es...

LG und viel Erfolg!

...zur Antwort

Kommt darauf an, was er getan hat. Ich für meinen Teil würde das nicht tun, sondern mich im Gegenteil stellen. Zum einen fällt das bei den Kontrollen sofort auf und zum anderen kriegt er dann richtig Ärger. Wenn er wirklich was verbrochen hat, wird er dazu stehen müssen, wie ein Mann.

Möglicherweise folgt ja keine allzu schwere Bestrafung.

Man kann daraus nur lernen, aber abhaune sollte man definitiv nicht, auch wenn man schiss hat!

...zur Antwort

Gib deinen Freunden Kopfnuss

...zur Antwort

Ich würde eine gezielte Aussprache mit dem Chef nahelegen. Ist besser für beide Seiten, da es keinen Sinn macht nach so etwas sich einfach nur aus dem Weg zu gehen, o.ä.

Am besten du sagst deinem Chef nochmal, dass dir Leid tut was passiert ist und du ihn fragst wie du es wieder gutmachen kannst. Des Weiteren sagst du ihm dabei aber nochmal, dass dir die Reaktion des Chefs wehgetan hat und du das klären möchtest.

Ich denke auch dein Chef wird es besser finden, wenn anschließend wieder eine konstruktive Atmosphäre herrscht.

...zur Antwort

Danke danke, ne balada isses nicht. Das kann einem ja auch nur echt schwer nur entgehen. Es ist auch nicht tacata... Gibt es auch erst seit kurzem meine ich...

bin aber weiter dankbar für jede antwort :)

...zur Antwort

WTF O.o

Warum springen solche Leute nicht gleich von der Brücke, man hat seinen Körper nicht zum wegwerfen !!! Komm mal zu Sinnen.

...zur Antwort

Ja, unser Abijahrgang hat mit JAM die Abireise nach Lloret gemacht. Bleib bloss weg von denen. Sowohl von JAM als auch Fun, bei beiden kriegst du allerschlechteste Unterkunft und Essen. Ist zwar guenstig, aber das kann man kaum ertragen.

Und wenn man schon gebucht hat, auf der reise sich keinen mist andrehen lassen wie irgendwelche Goldkarten oder son kram. Das bringt nix...

...zur Antwort

Digga, kann doch nicht deutlicher sein. Bei der Situation die du da beschreibst will sie definitiv was von dir. Also frag sie, was is schon dabei ? Glaubst du wirklich sie hat nicht selber schon darueber nachgedacht ?

...zur Antwort

Alkohol schmeckt ja auch beschissen, sonst wuerde das ja nie mit irgendwas gemischt werden. Geht da haufig nicht allzu sehr um den Geschmack, aber es geht absolut nix ueber ein eisgekuehltes Bier ! Bestes Getraenk, besser noch als jedes Zuckergetraenk.

Auf den Geschmack kommt man aber in der Regel immer erst ein bisschen spaeter,

...zur Antwort

direct version 9.0 installieren. Gibts bestimmt bei chip-online.de

...zur Antwort
Selbstständig machen mit Salatbar. Gute Idee?

Halli Hallo liebe User, meine Freundin und ich spielen schon seit längerem mit dem Gedanken ob es wohl zu realisieren wäre, sich mit einer Salatbar selbständig zu machen. Noch haben wir jedoch mehr Fragen als Antworten. Uns würde die Meinung unserer Mitmenschen sehr interessieren. Kommt eine Salatbar gut an? Ist es nicht sinnvoll mal eine alternative zu FastFood oder "normalen" Restaurants zu finden? Klar, Salat gibt es auch in berühmten FastFoodketten, jedoch mangelt es unserer Meinung nach an der Auswahl, speziell für die echten Salatfreaks.

Zur Hilfe hier noch ein paar Fakten zu unserer Ausgangslage: Was spricht FÜR uns?

  • Wir fangen zu zweit an und stehen nicht alleine da

  • Wir sind noch jung genug um nicht mit der Brechstange anzufangen, sondern hätten noch genügend Möglichkeiten uns darauf vorzubereiten ( Ausbildung im Gastronomiebereich, Studium, etc. )

  • Da meine, sowie auch die Eltern meiner Freundin, ebenfalls selbständig sind haben wir Rückhalt von Menschen die uns nahe stehen.

  • Wir haben schon viele Ideen für Salatkreationen und für die Gestaltung des Ladens haben.

  • Wir möchten die Salatbar gerne in Unmittelbarer Nähe eröffnen, was ein Vorteil ist, da es hier so etwas in dem Sinne wie wir uns das vorstellen nicht gibt. Wir kommen aus einer Gegend ohne große Städte. Hat einerseits den Nachteil das keine Millionen Menschen von der Salatbar was mitbekommen, jedoch den Vorteil, dass die Konkurenz durchaus überschaubar ist.

  • Ohne das Ganze eingebildet oder selbstverliebt zu meinen, denke ich, dass wir Zwei grundsätzlich immer nett und sympathisch sind. So schnell bringt uns nichts aus der Ruhe.

Was spricht GEGEN uns:

  • Wir haben keine finanziellen Rücklagen. Aber keinerlei Schulden oder SCHUFA-Einträge.

  • Derzeit habe ich leider "nur" eine Ausbildung im elektrotechnischen Bereich, in dem ich derzeit auch berufstätig bin. Meine Freundin macht derzeit noch Schule.

  • Wir haben keinerlei berufliche Erfahrungen im Gastronomiebereich.

Wir hoffen ihr könnt uns ein wenig weiterhelfen. Schon von vorne rein kann ich sagen,dass uns durchaus bewusst ist, dass das Ganze mit vielen Kosten und einem gewissen Risiko verbunden ist.

Vielen Dank im Vorraus :)

...zum Beitrag

Das Problem bei derartigen Unternehmungen ist in der Regel das ihr echt kaum was verdient. 6 von 10 Unternehmen scheitern bereits in den ersten 12-24 Monaten, weitere 3 haben einen sehr schlechten Ertrag. Also wenn eure Salatbar nicht auf Anhieb zum Kult wird und ihr dabei noch in einer Grossstadt lebt, wuerde ich euch dringend davon abraten. Im Endeffekt kommen so viele Zusatzkosten plus selbststaendige Renten und Arbeitslosenversicherung und all son kram. Da kommt ihr im Endeffekt garnatiert in den Miesen raus....

...zur Antwort

Das hoert sich sehr heftig an. Was war denn deiner Meinung nach nun wirklich der Ausloeser fuer den Streit. Ist ja anonym hier von daher kannst dus ja mal beim Namen nennen. Ist dein Sohn im Grundbuch eingetragen oder du und dein Mann ? Falls du es bist kannst du auch die Regeln bestimmen. Nichtsdestotrotz das wichtigste ist, dass die Familie wieder zusammen waechst. Von daher wuerde ich versuchen das Problem zwischen euch mit allen Mitteln aus dem Weg zu raeumen. Manchmal ist es auch besser selber den ersten Schritt zu machen, auch wenn es schwer ist. Z.B. zum Essen einladen und ohne Bedingungen einfach mal versuchen wieder zueinander zu finden. Ansonsten wuerde mich mal interessieren was in deinen Sohn und dessen Frau gefahren ist. Denn die oben genannten Beschimpfungen sind so leicht nicht zu rechtfertigen. Das ist wirklich ziemlich daneben.......

Alles Gute

...zur Antwort