Harte und schwere Entscheidung!
Ich finde, du musst gewährleisten können, dass dein Kind die bestmögliche Erziehung und Fürsorge erhält. Das ist sehr sehr teuer! Wenn du vorhast dein Kind am Existenzminimum durchzufüttern hilft ihm das nicht weiter. Du oder dein Lebensgefährte, ihr müsst beide zu 100% zu diesem Kind stehen und zwar für mindestens 18 Jahre!!!!
Wenn du das jetzt schon nicht sicherstellen kannst, dann würde ich vom Kind abraten, im Interesse des Kindes!!!!
Grds. MUSS der Vater Unterhalt zahlen, sofern er dies kann! Da spielt Heirat erstmal keine Rolle.
Fakt ist, Ausreden zählen nicht! Klar ist es verdammt schwer mit 44, als alleinerziehende Mutter nen guten Job zu finden. Aber das heißt nicht, dass es keinen gibt. Es wird schwer direkt als Einsteigerin ne Vollzeitstelle mit 2,5 TEU brutto zu finden, aber der Weg ist das Ziel. Kenne genug Leute, die ohne Murren weit unter dem heutigen Mindestlohn gearbeitet haben bis sie schließlich dafür belohnt wurden.
Ein Kind muss jedenfalls zu 100% von seinen BEIDEN Eltern gewollt und unterstützt werden. Ansonsten lass es...
LG und viel Erfolg!