Google mal bitte : Monese

Seit 2016 dabei. Hoch zufrieden. Komplett kostenlos. Egal wie alt du bist.

...zur Antwort

Geht im laufe des Tages.

...zur Antwort

Nein. Alles ab 18

...zur Antwort

Fordere deinen ehemaligen Chef schriftlich auf dir deinen Lohn bis zum xx.xx.xxxx zu überweisen ansonsten übergibst du das deinem Anwalt und gehst den rechtlichen Weg. Dann gehst du vors Arbeitsgericht. Die erste Instanz musst du selbst tragen.

...zur Antwort

Da hast du dann was falsch gemacht. Sofort-Kauf hast du dann nicht angegeben!

...zur Antwort
Rechtsstreit unter Spinnenhaltern?

Ich schildere mal die Situation.

Ich habe habe mit einem anderen Halter(der das aber kommerziell macht) Spinnen getauscht. Ich gab ihm ein ausgewachsenes Männchen Avicularia minatrix(UVP ~40€) und er sollte mir dafür ein subadultes(eine Häutung vor geschlechtsreif) Weibchen Avicularia juruensis(UVP ~70€) geben.

Danach ist so ziemlich alles schiefgegangen. Mein Männchen kam tot bei ihm an was zugegebenermaßen etwas der Versandmethode verschuldet war, ich hab ihn per Großbrief(natürlich in ner festen Box und das Ganze in Luftpolsterfolie) verschickt da ich dachte er kommt so schneller an da vorherige Sendungen per Paket coronabedingt immer über ne Woche gedauert haben.

Er hat mir ein Weibchen geschickt welches viel kleiner war als vereinbart, auf keinen Fall ist es subadult. Ich will es trotzdem behalten da ich eben ein passendes Männchen habe und die Art recht selten ist.

Jetzt kommt er an vonwegen er will 80€ + Versand für sein Tier haben, das ist sein Listenpreis für eine subadulte Avicularia juruensis. Wenn ich das Geld bis nächsten Mittwoch nicht überweise will er ein Inkassobüro einschalten. Auch hat er mir eine Rechnung geschickt vom 7.10.2020(an dem Datum hat er mir die Spinne geschickt) welche aber meiner Meinung nach nicht rechtskräftig ist da diese erstens erst heute ausgestellt wurde und zweitens diese im Normalfall ein Beleg eines Kaufvertrags ist. Es ist aber nie ein Kaufvertrag zustandegekommen da wir ja getauscht haben.

Bin der Meinung ich hätte als Privatverkäufer von meinem Recht gebrauch machen können keine Garantie zu geben, somit wäre ich eigentlich mit dem tot angekommenen Tier trotzdem fein raus. Da ich aber ein schlechtes Gewissen hatte und das Böckchen per Großbrief zu versenden wirklich ne saudumme Idee war bot ich ihm an 60€ für sein Tier zu geben(was es in der Größe wie ich es bekommen hab mMn wert ist). Ich hab die 60€ vorhin überwiesen mit dem Hinweis dass diese auch als Abfindungszahlung zu verstehen sind, wie gesagt, ich hätte sagen können 'ich bin Privatmann und gebe keine Garantie' und wäre damit mMn rechtlich fein raus gewesen. Darauf meldete er sich eben dass er den vollen Betrag bis Mittwoch haben will sonst schaltet er eben Inkasso ein.

Wer ist jetzt im Recht?

Meiner Sicht nach haben beide Tauschpartner nicht vertragskonform gehandelt (totes Tier vs zu kleines Tier).

...zum Beitrag

Diese Drohungen immer direkt mi Polizei, Anwalt und Inkasso sind so gut wie immer Fake und Lächerlich. Die damit direkt drohen sind die ersten, die dort niemals was in die Wege leiten werden.

Das kannst du schön ignorieren.

...zur Antwort

Deshalb so ein Drama?
Was hast du denn da so derartig dagegen?
Oder hast du etwa verbotene Gelder aufs Konto erhalten oder Abbuchungen die nicht ganz so toll waren?

Zu deiner Frage:
Ja, bis zum 18. Lebensjahr darf sie es sehen.

...zur Antwort

Studieren und anschließen in einer Monster Bank anfangen!

...zur Antwort