Behaupten kannst du schon, dass das Geld auf dem Konto deiner Mutter dir gehören würde. Nur ob dir das jemand abnimmt ist die Frage. Rein theoretisch hättest du rechtlich sicher keine Handhabe, einen Anspruch geltend zu machen, solange das nirgends festgehalten ist. Ebenfalls rein theoretisch sähe es anders aus, wenn dir deine Mutter für den betreffenden Betrag einen Schuldschein ausstellen würde. Damit hättest du einen Nachweis, dass sie dir einen Geldbetrag "schuldet". Ob das Geld auf dem Konto liegt oder wo sonst ist ja letztlich egal.

...zur Antwort

Mascara ist mit 14 oder 15 nichts Ungewöhnliches mehr, von daher spielt es keine Rolle, ob du das halbe Jährchen noch wartest. Vermutlich schminken sich in deinem Umfeld auch schon einige der Mädels. Und wenn es auch von deinen Eltern her ok ist, dann fang einfach damit an, wenn du Lust hast. Mehr als Mascara würde ich denn auch nicht machen und auch eine gescheite Mascara nehmen, damit du nicht die millimeterdicken Fliegenbeine am Auge hast ;) Das sind dann die Sachen, die nicht so gut aussehen, erst recht bei jungen Mädels. lg

...zur Antwort

Da kannst du dir nur selbst helfen. Wahrscheinlich ist der Leidensdruck noch nicht hoch genug und deshalb kriegst du den Absprung nicht hin. Im Grunde weißt du ja schon, dass das nicht das Wahre ist, oder? Ein Freund, der nicht nur drei Monate fremdgeht, sondern auch noch im Chat nach Freundschaften mit Frauen schaut, wäre für mich die längste Zeit mein Freund gewesen. Und zwar ohne Debatte. Mit einem deutlichen Satz aber sicher :)

...zur Antwort

Ein bisschen kannst den Kater schon im Voraus bekämpfen bzw. ihm vorbeugen. Nur pass bei der Hitze heute sowieso auf mit Alkohol! Sinn macht es, auf jedes Glas Alkohol ein Glas Wasser zu trinken. Also abwechselnd - das vermindert automatisch die Menge an getrunkenem Alkohol. Fruchtzucker soll auch beim Alkoholabbau helfen - Honig zum Beispiel und davon ein paar Löffel am Abend. Manche schwören auch darauf, noch vor dem Schlafengehen eine Aspirin zu nehmen - das hab ich aber nur öfter gehört und kann nichts dazu sagen.

Essen als Unterlage ist umstritten. Wenn du die Magenwand mit etwas Fettigem auskleidest, dann wird der Alkohol langsamer aufgenommen, nur aufgenommen wird er eben doch. Mit Verzögerung. Kann dann also sein, dass du am Ende des Abends von jetzt auf nachher einen sitzen hast. Das also besser lassen, aber auch nicht gar nichts essen. Sondern normal essen.

...zur Antwort

Das mit den Museen ist schon mal eine gute Idee. Gibt es auch temporäre Ausstellungen in diesem Monat? Die sind auch oft sehr interessant und auf Vernissagen lernt man neue Leute kennen, oft ebenso interessante Leute wie die Bilder!

Wenn du in einem kleinen Dorf, also mehr auf dem Land wohnst, könntest du auch schauen, welche Veranstalungen es da zum Beispiel vom Nabu gibt. Oder vogelkundliche Führungen. Sind oft sehr früh am Tag, aber es lohnt sich! Dazu ist natürlich eine gute Kamera super. Thema Naturfotografie. Wenn du damit anfängst, siehst du plötzlich viel besser :)

Du könntest auch eine Kleinanzeige aufgeben und schauen, wer sonst gerade noch frei hat und mit denen gemeinsame Unternehmungen machen. Fast jeder hat was, womit er sich gut auskennt und was andere bereichern kann. (eBay Kleinanzeigen oder eine Städteseite)

Und du könntest dir überlegen, wozu du sonst nie kommst, was dich aber immer reizt. Dein Zimmer neu dekorieren? Streichen oder tapezieren? Nähen lernen? Klamotten aufpeppen? Ein Acrylbild malen? Schreib mal alle Ideen unkoordiniert auf. Wenn du erstmal damit anfängst, kommt ziemlich viel zusammen vermutlich. Hoffentlich reicht dann der Monat :)

...zur Antwort

Ich hatte sogar mal eine große Lebensmittelvergiftung und weiß, wovon du sprichst. Meiner Erfahrung nach legt es sich mit der Zeit wieder, aber ich kann natürlich nicht für dich sprechen. Ganz nüchtern gesehen ist es ja so, dass überall etwas verdorben sein kann, auch wenn du was für den Hausgebrauch kaufst. Egal ob etwas Frisches, Lebensmittel aus der Dose oder was auch immer. Du kannst eigentlich nicht mehr tun, als nur in solche Restaurants zu gehen, denen du traust - wenigstens teilweise sieht man ihnen ja an, wie es mit der Hygiene bestellt ist. Das gilt auch für Snacks, die du in der Stadt kaufst oder für Discounter. Da Essen etwas Unvermeidliches ist, müsste sich deine Angst normal einfach durch den praktischen Alltag legen.

Du könntest dir auch sagen, dass es relativ unwahrscheinlich ist, dass einem so etwas zwei Mal passiert. Meist kommt es anders als man denkt und das nächste Mal steht sicher etwas anderes auf dem Programm ;) So war es bei mir jedenfalls. Es bringt also ncihts, eine bestimmte Angst zu kultivieren, aber auch keine allgemeine. Wenn du nach einer gewissen Zeit keine Verbesserung spürst, dann geh wirklich lieber zu einem Therapeuten, bevor sich die Geschichte auswächst. Man sollte keiner Angst, egal welcher Art, zu viel Raum im Leben geben. Lg

...zur Antwort

Fett baut man ab, indem man mehr Kalorien verbraucht, als man zu sich nimmt. Wenn du also wir irre Beinübungen machst, dabei viele Kalorien verbrauchst und entsprechend weniger isst, dann baust du Fett ab. Wo das passiert, entscheidet allerdings der Körper. Dagegen kannst du bestimmen, wo du Muskeln aufbaust - nämlich dort, wo du gezielt trainierst. Wenn du am Po und an den Oberschenkeln Muskeln aufbauen willst, dann mach Kraftübungen für genau jene Bereiche.

...zur Antwort

Nein, Wasser gibt man nicht zu normaler flüssiger Dispersionsfarbe. Wichtig ist jedoch, sie sehr gründlich umzurühren - auch wenn die Farbe weiß ist. So verbinden sich die Pigmente optimal und die Farbe ist nicht an einer Stelle wässriger als an der anderen. Am besten geht das mit einem Rühraufsatz für die Bohrmaschine, mit etwas mehr körperlichem Einsatz aber auch mit reiner Muskelkraft und einem alten Kochlöffel beispielsweise.

...zur Antwort

So eine Veränderung solltest du auf jeden Fall anschauen lassen. Du findest im Netz Bilder, wo genau die Lymphknoten am Hals sitzen, dann kannst du beurteilen, ob es eben doch ein angeschwollener Lymphknoten ist. Bei einer dauerhaften Infektion in diesem Bereich kann der Lymphknoten auch dauerhaft angeschwollen sein. Kann aber auch eine harmlose Fettgeschwulst sein. Ich würde hier nicht weiter rätseln, sondern zur Ärztin gehen. Außerdem geht es dir auch besser, wenn du weißt, was es ist und was zu tun ist. lg

...zur Antwort

Du sagst es doch selbst schon, dass du so nicht leben möchtest. Dann hör auf dich selbst, da bist du am besten beraten. Es geht selten gut, wenn man für einen anderen etwas tut, das einem selbst nicht entspricht. Ich würde das nicht mal in Betracht ziehen. Und ich halte auch sein Ansinnen überhaupt schon für eine massive Grenzüberschreitung. Wenn du dich darauf einlässt, entfernst du dich Schritt für Schritt von dir selbst. Warum? Weil dann sicher noch mehr kommen wird an Wünschen.

...zur Antwort

Wenn du dich überfordert fühlst mit deinem Freizeitprogramm, bleibt dir gar nichts anderes übrig, als es zu reduzieren. Die Prioritäten setzt auch du selbst. Vielleicht kannst du manches auch mit zweiwöchigem Abstand machen und nicht jede Woche. Den Rotstift würde ich auf jeden Fall ansetzen, sonst wird das nicht besser. Und in der Zeit dann auch wirklich entspannen!

...zur Antwort

Ja, ein Arzt kennt sich aus. Wenn du nun schon weißt, dass du eine Rippe zu viel hast, dann kannst du beim Arzt nachfragen, ob deine Beschwerden daher kommen oder ob es ein anderes Problem gibt, das gelöst werden muss. Es kann sich um Verspannungen handeln, die wirken sich manchmal so stark aus, dass man sich nicht vorstellen kann, dass es wirklich nur Verspannungen sind. Da helfen dann gezielte Übungen, eine Veränderung der Haltung usw. Aber lass dich erstmal ärztlich untersuchen, könnte auch was anderes sein.

...zur Antwort

Ist ja nun schon fast einen Tag her, dass du die Schmerztablette mit Alkohol kombiniert hast. Dieser mini kleine Schluck wird nicht groß was angerichtet haben. Wenn du dich wohl fühlst, ist alles in Ordnung. Das heißt aber nicht, dass du das nächstes Mal wieder so machen solltest. Es hat schon seinen Grund, wenn auf einem Beipackzettel steht, dass man das Medikament nicht mit Alkohol kombinieren sollte. lg

...zur Antwort

Nimm das Kleid, das dir am besten gefällt und in dem du dich am wohlsten fühlst. Dazu am besten sowohl lange als auch kurze Kleider probieren und am besten auch welche, die mittendrin liegen. Optimal wäre es, wenn du eine gute Beratung dabei hättest, die dir Feedback geben kann, wie die Außenwirkung ist. Oft hat man nämlich etwas im Sinn und findet es gut, obwohl es nicht wirklich so gut zu einem passt. Mir persönlich würde an einem jungen Mädchen ein kurzes Kleid besser gefallen. Dazu gäbe es sicher auch Ausnahmen.

...zur Antwort

Wenn du während einer Panikattacke noch tippen kannst, hast du auch gute Karten, selbst mit ihr umzugehen. Die ganzen Tricks kennst du wohl - versuch doch, sie in die Tat umzusetzen. Panikattacken verschwinden dann meist recht zügig. Wenn dir das Tippen hilft, dann tipp doch einfach weiter - schreib irgendeinen Text. Oder geh raus und dreh eine Runde um den Block, es weht ein angenehmes leichtes Lüftchen.

Wenn das und deine anderen Skills nicht helfen - wider Erwarten -, dann ruf deinen Psychologen an. Einen super Schritt weiter wärst du allerdings, wenn du es selbst managen könntest und ihm das beim nächsten Date erzählen würdest. Genau solche Erfolgserlebnisse sind eine gute Grundlage für weitere Fortschritte. Probier es aus!

...zur Antwort

Das sich selbst schlagen nennt sich Autoaggression und natürlich solltest du dich psychotherapeutisch behandeln lassen. Ich sehe gar keinen anderen Weg als den. Solche Verhaltensweisen haben schließlich einen Hintergrund und man kann nur ganz selten einfach mal so damit aufhören. Sprich mit deinen Eltern, sie sollen dir einen Termin bei einem Therapeuten vereinbaren. Am besten bei einem, der auf Kinder- und Jugendpsychologie spezialisiert ist.

...zur Antwort

Hast du bislang überhaupt kein Ausweisdokument? Dann nimmst du deine Geburtsurkunde und die Meldebescheinigung für deinen Wohnort mit, das müsste für einen Personalausweis ausreichen. Außerdem brauchst du ein neues (!) Lichtbild, also Foto, das den Ansprüchen für einen Personalausweis entspricht. Genauer genommen ein biometrisches Foto. Das kann man sogar selbst machen, ich hab kürzlich eine Anleitung dazu hier gesehen.

http://www.gutefrage.net/video/biometrische-fotos-fuer-reisepass-und-co-selbst-schiessen
...zur Antwort

Ein kluger Bäcker lässt sich reserviertes Brot schon bei der Reservierung bezahlen. So kann der Kunde ohne lästiges Zücken des Geldbeutels das Brot einfach abholen. Wenn der Bäcker die Reservierung einfach mündlich annimmt und ausführt, glaube ich nicht, dass er dem Kunden gegenüber einen Rechtsanspruch hat, wenn der das Brot nicht abholt. Schließlich hätte er sich durch eine Vorabzahlung absichern können.

Diese Einschätzung entspringt jedoch allein meiner Logik und einen Paragraphen oder gar eine Rechtssprechung kenne ich dazu nicht. Vielleicht könnte hier eine Suchmaschine rechtlich fundierte Antworten geben, unter Reservierung Ware beispielsweise.

...zur Antwort

Kommt darauf an, wie ernst du deine Gedanken nimmst. Scheinbar kannst du ja noch unterscheiden, was Fantasie ist und was du wirklich bist. Mit wirklich meine ich jetzt primär, dass du ein Mensch bist :) Zusätzlich ist es wichtig, dass du diese Fantasien in einer zeitlichen Balance hältst und nicht den Großteil des Tages damit verbringst, ein Pokemon zu sein, der sich gerade Gedanken um die Nahrungsbeschaffung machen muss.

Kurz gesagt: solange du die Balance zwischen Realität und Fantasie halten und beides voneinander unterscheiden kannst, ist alles im grünen Bereich. Vielleicht kommt noch ein Aspekt dazu, der dich deine Fantasie nutzen lässt, im kreativen Bereich zum Beispiel. Das wäre dann eine sehr positive Weiterentwicklung.

...zur Antwort

Ob Burn-Out hier die richtige Bezeichnung ist oder nicht, weiß ich nicht. Dafür weiß ich aber, dass du dir ein Programm aufzwängst, das kein Pferd auf Dauer durchhält. Du solltest mal aussortieren, was davon Sinn und Spaß macht und was nicht. Das Schädliche und Unnötige gnadenlos streichen.

Es wird dir schon helfen, wenn du eine Tabelle schreibst mit den Kategorien Spaß und Stress. Da wirst du ganz automatisch jeweils das Passende reinschreiben und dadruch hast du deine Prioritäten. Ich meine jetzt nicht, dass du die Schule rausstreichen solltest ;) aber die zusätzlichen Stressfaktoren gehören angeschaut und wenn möglich gestrichen. Jeden Tag sollte ein Zeitraum dabei sein, in dem du nur Dinge tust, die dich wirklich entspannen und den Zeitraum solltest du einhalten. Dann wirst du insgesamt schnell ruhiger und vermutlich gehen auch die körperlichen Beschwerden weg. Wenn nicht, dann wäre ein Arztbesuch noch eine gute Idee.

...zur Antwort