Also meiner Meinung nach machen Kleider Leute.

Stell dir vor du würdest in einem Pyjama vor der Klasse stehen oder mit Jogginghose. Die Lehrerin würde denken, dass du dir keine Mühe gegeben hast für deine Aussehen. Aber wenn du ein Hemd anziehen würdest, was du z.B. nicht in der Schule anziehst würde das deiner Lehrerin auffallen. So war es jedenfalls bei mir in der Klasse.

wir leben in einer Generation, wo das Flexxen mit Klamotten auf Social-Media oder in real Life normal geworden ist. Teure Klamotten lassen andere denken, dass du reich bist, obwohl u es vielleicht garnicht bist.

Durch die Kleidung die Menschen tragen kann man auch erkennen, wer sie sind bzw. wer sie sein wollen. Es gibt Obdachlose, die erkennt man einfach nur an den Klamotten, stell sie dir mal mit einem Anzug vor. Keiner würde denken, dass ein Obdachloser mit einem Anzug durch die Gegend läuft.

Ich finde zum Beispiel auch, dass Leute die z.b. nicht in DE aufgewachsen sind, einen ganz anderen Style haben. Ich erkenne sofort, ob jmd ein Flüchtling aus Syrien ist, nur anhand der Klamotten.

Auch bei meiner Partnerauswahl ist es mir wichtig, dass der Mann Geschmack hat und sich gut anzieht. Ich könnte nämlich niemals mit jemandem rumlaufen, der nicht gut gekleidet ist.

Kleider machen Leute und das ist eigentlich auch die Handlung in dem Buch.

...zur Antwort

Ich fühle das soo sehr.
Mir persönlich hilft der Kontakt zu anderen Menschen. Ich weiß in Corona Zeiten ein wenig schwer. Trotzdem treffe ich mich mindestens zweimal die Woche mit einer Freundin. Wir gehen spazieren und reden. Das tut einfach gut. Du kommst nicht aus dem Bett, weil es an dem Tag nichts besonderes für dich gibt. Versuch schöne Dinge in dein Tag einzubauen. Ein guter Film, Treffen, Essen usw.

Verdrängen klappt nicht. Rede mit jemanden und wenn du keinen hast, schreibe Dinge auf die dich belasten und reflektier dich. Das hilft mir z.B. sehr.

...zur Antwort

Du musst dein Mindset ändern.
Du darfst keine Angst davor haben, morgen hast du Gewissheit. Wenn er größer geworden ist, dann wird er operiert und dir wird es wieder gut gehen. Denk Positiv und fühl dich Gesund. Ich kann dir nur wirklich raten, nicht negativ zu sein, denn das macht dich nur noch mehr traurig und krank.

Vielleicht hast du schon mal was von Manifestieren gehört, wenn nicht dann schau dir den Film „The secret“ auf Netflix an. Ich denke, dass er dein Leben ein wenig verändern kann! Du bist das was du denkst! Ich wünsche dir nur das Beste

...zur Antwort

Ganz ehrlich. Ich verstehe dich. Man strengt sich an und sieht keine Ergebnisse. Es könnte an deiner Nachhilfe liegen, dass du vielleicht mehr brauchst als nur 1h in der Woche. Ich hatte mal mit meiner Mutter 3w intensiv jeden Tag Mathe gemacht und bin dann von einer 5 auf eine 1. Seitdem bin ich immer sehr gut in Mathe. Hol dir Hilfe von Zuhause oder versuch mit den Schülern zu lernen, die eine 1 haben!! Frag sie mal nett und wenn du dich dann mit denen zum Lernen verabredest, kannst du ja z.B. was süßes mitbringen, als „Bezahlung“.

...zur Antwort