P.s. es sei dazu gesagt das eine Beistandschaft beim Jugendamt gibt.
Hallo kwik28,
nun möchte auch ich mich hier mal zu Wort melden. Aus Erfahrung kann ich Ihnen definitiv sagen, das es reine Zeitverschwendung wäre sich an Bayer Leverkusen zu wenden, da diese weder Einfluss auf die Geschäftspraktiken, noch Einfluss auf die Arbeitsweise Ihrer Sponsoren haben.
Die weitere negative Nachricht ist diese, das Ihre Widerrufsfrist definitiv bereits abgelaufen ist. Diese beginnt entweder mit Unterschrift des Vertrages oder Erhalt der Auftragsbestätigung. Je nachdem wie der Vertrag abgeschlossen wurde und wann Sie die Widerrufsbelehrung bekommen haben. Fest steht eins, die 14 Tage Frist sind bereits abgelaufen und beginnen nicht erst mit Beginn der Strom- oder Gaslieferung. Schauen Sie am besten nochmal auf die erhaltene Auftragsbestätigung (müsste ca. 14 Tage nach Antragsstellung bei Ihnen eingegangen sein). Dort finden Sie (meist auf der Rückseite) die Login-Daten zu dem Kundenportal. In diesem finden Sie viele wichtige Informationen, z.B. ob Sie bereits durch Teldafax Strom beziehen oder bereits ein Liefertermin fest steht. Desweiteren finden Sie dort die Information wenn noch etwas fehlt, z.B. der Geldeingang der 200 Euro Sonderabschlag. Laut AGB von Teldafax startet aber kein Vertrag vor Eingang des Sonderabschlages, was vermuten lässt das noch kein Wechselprozess in Gange ist wenn das Geld noch fehlt und auch keiner stattfinden wird, so lange die 200 Euro nicht eingehen.
Sollten Sie weitere Fragen haben, oder ich habe Ihr Problem falsch interpretiert können Sie sich gern noch einmal direkt an mich wenden.
Hallö,
als mein Kater noch Wohnungskatze war habe ich regelmäßig krallen geschnitten. Nie zu kurz damit er sich immer noch anständig überall festkrallen konnte und vorallem weil die Krallen durchblutet sind. Bei hellen Krallen siehst du wo die Durchblutung aufhört, die lassen sich simpel selbst schneiden (am besten einmal vom TA zeigen lassen). Bei dunklen Krallen wie bei unserem sieht man es leider nicht und sollte es nur selbst machen wenn man sich dabnei sicher ist und die Katze definitiv nicht verletzt. Anonstens TA.
Nun da er seit über einem Jahr Freigänger ist fällt Krallen schneiden aus. Der klettert so viele Bäume hoch das es kaum nötig ist und im Kampf kann ich ihm ja nicht seine beste Waffe nehmen ;)
Ich muss mich hier mal allen anderen anschließen. Weißt du was ich dir wünsche? Das du mal irgendwo klingelst wo du unerwünscht bist und die Polizei dich deshalb eine Woche in den Knast steckt. Genau das willst du mit den armen Tieren machen. Das ist absolut unnormal, dich sollte man genauso jagen wie die alte die eine Katze in die Mülltonne geschmissen hat. Menschen wie dir gönne ich nichts gutes mehr, wirklich. Ich bin Fassungslos!
Sorry, hier noch die wichtigen Punkte die man beim Kauf von Katzenfutter beachte sollte, habe ich zuvor vergessen.
Bei Nassfutter sollte ein Schälchen möglichst einer Portion entsprechen damit es immer frisch ist.
Möglichst hoher Fleischanteil bei Nassfutter
Es sollten keine Suchtstoffe (wie bei Supermarktfutter) enthalten sein.
Die Stücken beim Trockenfutter sollten eine Größe haben bei der die Katze auch kaut und nicht nur schluckt.
°Futterempfehlung auf den Dosen lesen. Man kann meist davon ausgehen, desto mehr Futter empfohlen wird, desto schlechter das Fressen. Bei Qualitätsfutter benötigt die Katze weniger als bei Billigprodukten.
Hoffe das hilft dir etwas bei der Auswahl. Für meinen gibt es morgens ein Schälchen Perfect Fit Trockenfutter und Abends ein 100 g Schälchen Animonda Nassfutter.
Das Futter beeinflusst eigentlich die komplette Katze. Bei gutem Futter frisst die Katze weniger, bei schlechtem meist mehr. Es beeiflusst teilweise die Farbe des Fells, den Geruch, das Wohlbefinden, die Beweglichkeit und den Gesundheitszustand. Ich kann egal um welchen der Aspekte es geht nur davon abraten Billigfutter im Supermarkt zu kaufen.
Wir haben es mit dem Geld auch nicht so dicke, aber 100g Schälchen Animonda sind das mindeste von der Qualität her.
Komische Frage... Ich hoffe du startest kein Experiment...
Huhu,
kaufe dir am besten eine einfache Fusselrolle, aber keine mir Klebestreifen dran. Es gibt welche mit Gummi- Klebebeshcichtung die man abwaschen kann. Absolut genial die Dinger ;)
Anonsten mach es wie ich, beim nächsten mal eine schwarze Katze und auf dunkle Klamotten umsteigen, sieht man die Katzenhaare nicht :)
Meine Zweitstimme würde an die Kaninchen gehen. Liebe meinen Kater und meine Kanickel genauso doll.
Hallo,
wir haben schon seit vielen Jahren Katzen und sind irgendwann an denm Gimpet Katzenstreu von Fressnapf hängen geblieben. Es nennt sich Biokat´s fresh und ein 20 Liter Sack kostet im Online Shop von Fressnapf 8,79€. Es ist ziemlich grobkörniges Streu, was sehr angenehm ist wenn doch mal was daneben landet und die Katzen haben es nicht ständig zwischen den Pfoten wie dieses extrem kleine Streu.
Der Geruch ist eigentlich ganz angenehm und übertünscht gut, unsere Katzen mochten es bisher alle. Klumpen tut es einwandfrei, da hatten wir auch nie Probleme.
Viel Erfolg beim testen.
Hallö,
ich hoffe einfach mal das meine Antwort nicht für ein Projekt an unseren niedlichen kleinen Stubentigern missbraucht wird.
Wir lieben unseren Kater ungemein und sind auch ständig vorsichtig damit wir Ihn nicht treten etc., aber manchmal kann man kleine Unfälle wohl nicht vermeiden. So will ich nun mal berichten.
Der Wecker klingelt, mist verschlafen, schnell den Mann wecken und fertig machen. Katze ist gefütter, Zähgne geputzt und frisch gemacht. Rein in die Klamotten los gehts. Tür auf, Katze war ja eben noch hinter uns und Tür zu (denkste). Doch statt in relativ rasantem Tempo das Geräusch der zufallenden vernahmen wir ein ziemlich hohles Geräusch und sahen danach zwischen Tür und Rahmen eine ziemliche verdutzte Katze stehen. Dem Kater gefiel es mal wieder nciht das alle die Wohnung verlassen wollten, als wollte er mit. Leider war er nicht schnell genug und der Kopf steckte genau zwischen Tür und Rahmen, als wir mit ziemlicher Wucht die Holztür zuzogen. Ende vom Lied, dem Kater ging es nach einer Schreckminute wieder super, nichts kaputt, alles schön. Der Katzenkopf häölt also eine ganze Menge aus.
Ich entschuldige mich hiermit nochmal in aller Öffentlichkeit für meinen Mann beim meinem Kater.
Viel Erfolg bei deinem Referat
Hallö,
also ich stimme dir da teilweise zu. Und greife einfach mal das Argument der Familienmitglieder mit auf. Mein Kater hat auf dem Tisch mal rein gar nichts verloren und das weiß er auch ganz genau. Dementsprechend macht e3r es nur um zu provozieren oder wenn er der Meinung ist wir sehen Ihn durch die Balkontür nicht :)
Bei der Arbeitsplatte weicht meine Meinung allerdings ab. Hier darf mein kater durchaus rauf, aber auch nur dann, wenn gerade kein Essen gemacht wird. Und auch das weiß er zu unterscheiden und weiß genau wann er darf und wann nicht.
Viel Spaß mit deiner Miez
Hallo,
hier stimme ich den anderen zu. Wenn du mal nciht zu Hause bist und die Katze fällt beim Spieltrieb vom Schrank oder Kratzbaum dann bekommst du es nichtmal mit. Immer schön darauf achten ob deine Katze irgendwie auffällig ist, wenn ja zum TA und ansonsten lass es. Mein Kater ist Freigänger, den habe ich schon so oft fallen sehen, wenn ich jedes mal zum TA gehen würde müsste ich wohl meinen Job kündigen...
Halli hallo,
Katzen und auch Hunde merken das definitiv. Mit einem 6. Sinn hat das allerdings wenig zu tun. Menschen strahlen in verschiedenen Situationen verschiedene Signale aus. Haben wir Angst können die Tiere das riechen. Abneigung zeigt man zum Beispiel mit der Körperhaltung und der Tonlage. Das sind alles kleine Signale auf die viele Tiere sehr stark reagieren.
Natürlich ist auch den Tieren nicht jeder Mensch symphatisch nur weil er das Tier mag...
Grundsätzlich ist Rauchen für den Raucher, Passivraucher, Tiere, etc. immer schädlich. Selbstverständlich ist es an der frischen Luft und nur hin und wieder mal weniger schlimm als in geschlossenen Räumen.
In unserer alten Raucherwohnung bekam unser Kater irgendwann Ausschlag auf der Haut, es stellte sich raus das es vom Nikotin kommt. Den Umzug nutzten wir dazu, gleich eine Nichtraucherwohnung draus zu machen, seitdem geht es unserem kleinen auch wieder gut. Auch sein Fressen vertrgt er wieder, was wir ihm zuvor irgendwann nicht mehr füttern konnten...
Hallo Ihr lieben,
meinen Kater habe ich nun schon über 2 Jahre und seit nun einer Woche auch noch zwei Zwergkaninchen. Leider funktioniert das bei uns gar nicht. Der Kater versucht ständig mit den Pfoten durch das Gitter des Käfigs durch zu kommen. Ich würde die beiden kleinen so oder so niemals unbeaufsichtigt der Katze ausliefern, aber schön ist die Siuation nicht. Hat jemand einen Tipp, wie man die Katze zumindest etwas davon abbringen kann? Das ist auch eindeutig kein einfaches spielen sondern wirklich purer Jagdinstinkt. Bitte helft mir...