Dann vielen Dank :D

...zur Antwort

Hey,

ich bin gerade inmitten der "schweren" Zeit, habe ab morgen mein 1. Staatsexamen. Komme also gerade aus der Lernintensivstenzeit meines Grundstudiums.

Ich muss sagen, wenn es dir spaß macht (ist bei mir der Fall) ist das Lernen auch "schön" da du etwas lernst was du magst. Es ist dennoch eine Menge und die Anfroderungen sind auch recht hoch. Reines bestehen der Klausruen ist die Regel, da du es nie schaffst in den knappen Zeiten dich auf ales ausgiebig vorzubereiten.

Bei mir im Jahrgang haben jetzt dann kanpp die Hälfte ein Semester wiederholen müssen, was also überhaupt kein Problem ist. Wenn du jedoch fleißig bist und die Sache ernst genug nimmst ist die Regelstudienzeit schon zu schaffen. Auch wenn sich vor dem 2. Saatsexamen ein Lernsemester empfielt, aber das ist in Jura und Co auch nicht anders.

Wenn dich Naturwissenschaften interessiren, ist Pharmazie das Richtige für dich. Denn du nimmst von allem was mit. Chemie ist natürlich der Hauptteil.

Pharmaziestudenten gelten (laut hören sagen) aufgrund ihres anstrengenden Studiums als sehr belastungsfähig ud sind daher in der Arbeitswelt gefragt. Außerdem gibt es kaum arbeitslose Pharmazeuten. Und durch die Zahlreichen Apotheken kannst du später auch überall arbeiten. Bist also nicht ortsgebunden.

Gruß Alex :D

...zur Antwort

Also ich weiß jetzt nich in welchem Zusammenhang genau es auf die Wirkung spielt, aber das Wort "weich" ist im Bezug auf Wasser eine Angabe zum Kalk gehalt. "Hartes" Wasser hat viel Kalk und "weiches" Wasser wenig. Daher gibt es auch Wasserenthärter für Waschmaschienen, da zu viel Kalk der Maschiene nicht gut tut.

Falls du den genauen Wert brauchst musst du schauen woher das jeweilige Wasser stammt. Die Wasserwerke müssten darüber Auskunft geben können.

Gruß Alex

...zur Antwort
Depressionen | Selbstmordgedanken | Ritzen -> Was tun?

Hallo,

Ich bin 15 Jahre alt und leide nun schon seit über 2 Jahren an Depressionen und Selbstmordgedanken.

Vor ca. einem Monat habe ich angefangen mich zu ritzen. Und das, obwohl ich das nie wollte. Weil ich weiß, dass es nichts bringt und sich dadurch auch nichts bessert. Aber ich kann nicht mehr damit aufhören. Es beruhigt mich, zu sehen, wie das Blut aus meinem Körper tritt. Das leichte Brennen dabei ist mir egal.

Ich ritze mich nur an den Beinen, weil ich nicht möchte, dass es jemand sieht und mich evtl. darauf anspricht.

Seit 6 Wochen gehe ich wöchentlich zu einer Psychotherapeutin, weil ich eingesehen habe, dass das alles nicht von alleine besser wird. Aber ich habe nicht das Gefühl, dass es etwas bringt. Ich kann mit ihr einfach nicht über das reden, was wirklich entscheidend ist. Ich schaffe es nicht, ihr zu erzählen, was mich wirklich stark bedrückt und wie es mich beeinflusst. Ich habe ihr auch nicht erzählt, dass ich mich ritze. Ich rede mit ihr irgendwie nur über 'Kleinigkeiten' wie z.B. dass sich meine Eltern getrennt haben; dass meine Oma mich hasst, beleidigt und nicht so akzeptiert, wie ich bin; dass ich sitzengeblieben bin usw.

Ich habe nur eine Freundin und selbst mit ihr kann ich nicht darüber reden. Sie hat sich selbst früher geritzt (weil ihr damaliger Freund Schluss gemacht hat). Aber wenn ich mit ihr mal über etwas ernstes reden will, hört sie mir nicht zu und fängt wieder an, von ihrem Freund zu schwärmen und mich zu fragen, ob es nicht vielleicht möglich wäre, dass ich lesbisch bin, weil ich noch keinen Freund hatte und habe.

Mit meinen Eltern kann ich auch nicht darüber reden. Sie wissen zwar von meinen Depressionen, aber nur, dass ich sie habe und mehr nicht. Und sie haben auch so schon genug, worüber sie sich Gedanken machen (Trennung, Geld, Beruf,...).

Ich weiß einfach nicht weiter. Was kann ich tun? Wenn ich selbst mit der Psychotherapeutin nicht über das reden kann, was mich 'bedrückt'?

Liebe Grüße

...zum Beitrag

Hey versuch auf die Psychtherapeuting einzugehen, schenke ihr etwas vertrauen, wenn du es schaffst über deine Probleme, deinen Kummer zu reden kann sie dir auch wirklich weiter helfen. Schäme dich nicht für dich. Glaub mir das ist ihr Beruf, die hat bestimmt schon einiges gesehen/gehört. Und wenn du ihr nicht vertrauen kannst, denn das musst du. Dann wechsle zu jemand neuem. Rede auch mit deinen Eltern darüber, glaub mir du bist denen bestimmt wichtiger als ihre Arbeit oder sonstige Probleme die sie eventuell haben. Sie sind schließlich deine Eltern. Unde wenn du dich für die Trennung deiner Eltern verantworlich machst tus nicht! Es liegt garantiert nicht an dir. Oft können Menschen eifach nicht mehr mit einander. Man lebt sich auseinander. Selbstmord bringt dir und deinen Freunden, Familie Verwandten nichts. Es wird ihnen nur Kummer bereiten und sie werden sich dafür verantworlich machen, da sie die "ZEiche" nicht gesehen haben und sich nicht genug Zeit genommen haben um mit DIR darüber zu reden was dich bedrückt. Versuch dein Leben neu zu gestalten, mit schönen dingen, versuch regelmäßig Sport zu machen oder einfach nur Spatzieren zu gehen, das gibt dir Zeit sinnvoll über dich und deine Probleme nach zu denken und bringt oft auch schon selbst erkenntnis über Dinge die man besser machen kann. Bleib stark und versuch deine Probleme anzugehen.

...zur Antwort

Wir sind auch ein Haushalt mit mehreren Katzen. Wir hatten einen Kater im alter von sieben Jahren adopriert, er war der König im Haus. Irgendwann kam dann eine streuner Katze zu uns die uns so mir nichts dir nichts drei Junge vors Haus geworfen hat. Da die Mutterkatze bald verstarb und wir eines der Jungen hergaben. Hatten wir nurn 3 Katzen. Zu beginn haben die Jungtiere eine Art "Welpenschutz" zumindest wars bei uns so. Der hernawachsende Kater hat dem älteren nie was getan ist ihm oft nur neugierig hinterher und hat ihn etwas geärger (spaßeshalber). Der alte Kater ist ihm aus den weggeangen. Als dann der alte schließlich gestorben ist hatten wir noch die beiden geschwisster (Kater und Katze) Die beiden gehen sich aus dem weg verjagen sich manchmal oder Fauchen tun sich aber nichts. Der Knackpunkt ist, das Haustiere sich Bezugspersonen aussuchen. Der Kater hat mich die Katze meine Eltern, daher ist sich das mit aus dem Weg gehen kein großes Ding. Aber wenn die Katzen um deine Zuneigung rivalisieren kann vielleicht schon mal krach geben. Es kommt auf das Temprament deiner bisherigen Katze an. ICh denk das sich die junge eher einfügen wird. Was man aber natürlich nicht 100% vorraussagen kann.

Wir haben auch mal einen Verletzen Streuner aufgenommen der unsere beiden Katzen sehr unterdrückt hat, sodass wir ihn abgeben musste. Aber der war es sein Leben lang von der Straße auch nicht anders gewohnt. Bei (Haus)Katzen ist das bestimmt weniger ein Problem.

Aber du musst dir einfach sicher sein und dein TIer gut genug kennen um zu wissen ob es damit klar kommt. Ist im Grunde wie mit einem Kind, dass ein kleines Geschwisterchen bekommt und dann eben nicht mehr alleine auf Platz eins steht.

Viel Glück :)

...zur Antwort

Meistens beginnt Mobbing ja damit, dass sich eine Gruppe von Idioten jemand einzelnen Ruspicken der wenig selbsbewusst scheint. Ich wurde auch eine Zeitlang gemobbt. Was aber eigentlich nie wirklich so von den anderen gemeint war. Irgendwann konnte ich einfach mal Parole bieten und es hat sich eingerenkt. In dem Alter ist es leider oft so dass ein "Opfer" gesucht wird, mögen die Gründe noch so banal sein. Ich mein wenn es wirklich so extrem ist versuch mit jemanden dem du vertraust darüber zu reden, jemand der dir Kraft geben kann. Und wenn es ein Psychologe ist. Die können wirklich helfen. Du bist nicht verrückt wenn du einen Aufsuchst, das sind Ärzte wie jeder andere Arzt auch. Meistens sind Leute die Mobben sehr schwache persönlichkeiten, die von ihren eigenen schwächen ablenken wollen. Zurück schlagen seh ich nicht unbedingt als Lösung, da sich das ganze leicht hoschaukeln lässt. Ein Schulwechsel ist vielleicht sinnvoll. Wenn du vielleicht ein Begabung in richtung Mathe oder Naturwissenschaften oder so hast kannst vielleicht auf ein Wirtschafts- oder Biotechnischesgymnsaium wechseln. Das würde einen Schulwechsel nach außenhin auch erklären ohne dass du zugeben musst, dass du gemobbt wurdest, da das sonst neue Angriffsflächen bieten würde. Oder versuch in einem Hobby also Sport, Malkurst oder was es da alles gibt neue Menschen kennen zu lernen, die dich neu kennen lernen könen so wie du JETZT bist. Und nicht wie du mal warst. Und glaub mir, wenn du zum Studieren kommst wird alles besser. Da kennt am Anfang keiner irgendwen und alle wollen schnell Freunde finden was die sache erheblich vereinfacht und zum Mobben sind die dann in der Regel auch zu "schlau"/"reif". (Auch wenn es Idioten überall gibt. Und um deine Frage noch zu beantworten du bist nach den Bildern eigentlich schon hübsch. Bleib stark und beiß dich durch, das Leben machts nicht jedem einfach, aber die die dafür kämpfen sind meißt auch die besseren Menschen, weil die wissen wie es in harten Zeiten sein kann!

...zur Antwort

Hey also einerseits brauchst du diese Arten der Rechnung in der 5. Klasse sowieso noch nicht, weshalb das nicht unbedingt auffallen sollte. Andererseits brauchst du dich für deine Begabungen überhaupt nicht schämen. Jeder kann andere Dinge mehr oder weniger. Ich denke wenn du mit deinem Wissen und Können nicht angibst ist das kein Problem. Stell dich damit nicht in den Vordergund, verheimlich aber jetzt auch nicht deine Begabung! Lern deine Mitschüler erst einmal kennen und vielleicht kannst du denen ja dann auch helfen. Manche wissen das zu schätzen auch wenn gerda in dem Alter das womöglich sehr schwer ist. Kinder können wirklich fies sein und gerade andere Ärgern, wenn sie merken sie sind was besonderes. Gib mit deinen Noten einfach nicht an, aber schäme dich auf keinen Fall dafür!

...zur Antwort

Ok. Ja also ich nehm wirklich nichts solange es nicht sein muss. Kann sehr gut sein das ich über die Nacht zug bekommen habe. Hatte dummerweiße das Fenster auf. (Naja selber Schuld). Hab mir Kytta Salbe (das ist so schmerz-wärme Salbe) drauf geschmiert und trag ne Halskrause. Werd mich heute schonen und mit Rotlich bestrahlen. Wenns bis Montag nicht besser wird geh ich auf jedenfall mal zum Arzt.

Hab auch ein Muskelrelaxans und Voltaren Tabletten, auf die ich jetzt aber erst einmal Verzichten werde. Das mit dem Zusammenbruch war wahrscheinlich nur wegen den plötzlichen Schmerzen und da ich halt eben erst aufgestanden bin. Ich mein bis auf das mein Nacken jetzt auf der linken seite steif ist hats sich grad. Aber auf jedenfall vielen Dank für eure Ratschläge! Und keine Angst Alkohol trink ich sowieso nicht.

...zur Antwort

Hey, also ich kann dir nur sagen, dass ich mich fürs Wintersemester 13/14 in Freiburg beworben habe. Mein Notenschnitt war 2,0. Hab mich halt nur für das Hochschuleigene Verfahren beworben und wurde genommen. Also sollte sie eigentlich gute Chancen haben. Man muss ja seine Naturwissenschaftlichen Noten angeben. Hatte halt in Biologie ne 1 aber Chemie und Physik mit 3 und 2 abgewählt, und hat ja trotzdem geklappt :D also die Chemie Note ist glaub die bedeutenste für die Bewerbung.

Gruß Alex und viel Glück

...zur Antwort

Also die sache ist die, wenn du in Mathe nicht so gut bist kann eine GFS dort recht schwer sein, weil du das Thema deiner GFS (so war es bei mir damals) deinen Mitschülern einer Unterrichtsstunde gleich erklären musst und natürlich Verstanden haben musst (d.h. du kannst es nicht einfach auswendig lernen). In den anderen Fächern kann ich dir nur sagen, wenn du schon weißt was du nach der Schule machen willst (Ausbildung, Spezielles Gymnasium oder Studieren) such dir das Fach aus welches am ehesten in diese Richtung bzw. deine Interessen geht. Meistens ist es eh egal ob du irgendwo eine 1 oder 2 hast, außer du willst unbedingt was in Richtung Medizin oder so machen. Aber da du ja erst in der 8 Klasse bist hast du sowieso noch viel Zeit. Auf die schnelle würde ich dir Chemie empfehlen, da du in Physik und Mathe vielleicht noch durch deine Mündliche Mitarbei auf die bessere Note kommen kannst. Aber letzlich musst du das selber entscheiden.

Als Thema: >Die (alkoholische) Gährung: (Grundlegende Funktionsweise der Gährung, Verwendung in der Industrie, Gährung im Menschen/Tier bzw. Lebensmitteln. >Destillation: Endeckung, Funktionsweise, Verwendung in Industrie, Medizin usw. Versuchsaufbau (geht ja ganz gut als anschauliches Beispiel für die Mitschüler, darauf stehen die Lehrer)

Gruß Alex

...zur Antwort

Tut mir leid, aber wenn deine Eltern da so strikt dagegen sind wirds schwer, vorallem wenn dein Vater eine Abneigung gegen diese Tiere hat. Ansosnsten Versuch es damit, dass du lernen möchtest mehr Verantwortung übernehmen zu können. Aber sei dir auch wirklich im Klaren, dass diese Tiere Liebe und Zuneigung brauchen und wenn sie einmal da sind auch nicht wieder so schnell gehen. Eine Katze kann ohne weiteres über 16 Jahre alt werden. Aber es ist auch nicht jede Katze eine Schmusekatze, manche können auch Kratzbürstig sein. Also dann lieber eine Katze und keinen Kater. ;-) auch wenn meiner alles andere als gefährlich ist.

...zur Antwort

Hey,

Abnehmen tust du am besten mit regelmäßigen Joggen, aber bei deiner jetzigen Figur würde ich dir Radfahren und Schwimmen empfehlen, da es weniger auf die Gelenke geht. Versuch am besten auch auf unnötigen Zucker vorallem in Getränken wie Cola usw z verzichten, Trink lieber Wasser oder ungesüßten Tee. Glaub mir nach einer Zeit schmecken die Dinge auch ohne Zuccker viel intensiver und besser.

Eine Gratis App kann ich dir leider nicht empfehlen, tut mir leid.

Gruß Alex

...zur Antwort

Hey also, hab seit Montag wieder Praktikum im Labor und bin nun endlich mal wieder etwas früher daheim.

Mein Anion war wie vermutet Chlorid.

Hab trotzdem nochmal den halben Tag gebraucht um letzlich auf meinen Fehler zu kommen. Ich hatte trotz guter verdünnung mein Permanganat immer noch nicht genug verdünnt >.<

Jetzt weiß ich für die nächsten Male wie ichs besser mach :D

Mein Salz war dann schließlich Ammoniomchlorid (Mein Ammoniom hatte ich in nichtmal 10min raus :-) )

Nochmal vielen Dank für eure Hilfe.

...zur Antwort