Das ist ja echt nicht so einfach.

Also, ich würde schon am Abend, wenn deine Mutter im Bett ist, den Tisch decken. Wenn dann der Wecker von ihr um 6:00 Uhr klingelt, müßte auch dein Wecker klingeln. Sobald deine Mutter im Bad ist, kochst du schnell Kaffee und holst alles auf den Tisch, was über Nacht noch nicht Draussen stehen konnte. Wenn sie vom Bad kommt, bist du fertig.

Gutes Gelingen

...zur Antwort

Ressourcen sind zum Beispiel Öl, Kohle und Gold. Wenn die Menschen alle Vorkommen verbraucht haben, dann gibt es nichts mehr - auf dem ganzen Globus.

Wenn ein kleiner Teil der Weltbevölkerung die Umwelt verschmutz, hat der ganze Globus ein Problem.

...zur Antwort

Hallo

Es gibt kein Thema, wo die Meinungen so auseinander gehen bei den Aquarianern, wie bei der Vergesellschaftung von Kampffischen. Es muss klar gestellt sein das egal wie gross ein Aquarium auch ist, man niemals mehr wie ein Männchen und ohne Weibchen darin halten kann, da sie in freier Wildbahn Einzelgänger sind und es für die Fische nur zu ungewollten Stresssituationen führen würde. Nur zur Fortpflanzungszeit finden sich die Paare zusammen, danach geht aber wieder jeder seinen eigenen Weg. Ich arbeite in einer Zoohandlung. Wir haben mehrere Kampffische, allerdings immer nur einen pro Becken!!!! Auch zu den anderen Fischen haben sie keinen Bezug (kein Schwarmverhalten), es sind eben richtige Einzelgänger. Mach dir nichts draus. Hauptsache dein Fisch fühlt sich wohl. Oder?

...zur Antwort

Hallo, hier ein Link. Vielleicht hilft er dir weiter: http://www.rattenzauber.de/atemweg.htm Achte auf staubfreien Boden und sie darf keinen Zuch bekommen. Kamillentee zum trinken ist auch gut. Und ärgere dich nicht über dumme Kommentare. Ich bin mit meinen Mäusen auch zum TA gegangen, weil ich sie sehr, sehr mochte.

...zur Antwort

Hallo! Hab mich mal hingesetzt und Griffe für das Lied gesucht. Leider will die Textvorschau nicht, dass ich die Griffe über den Worten plaziere. Ich schreib sie in Klammern vor das Wort, ab wo sie gespielt werden müssen.

(D) Ich hab die Schürze um, ich dreh die (G) Würste um, ich bin der (D) Bernd und steh am (A) Grill. und mit nem (D) Bierchen in der Kralle grill ich, (G) immer wird dit alle. Fleisch und (D) Würstchen grillen is (A) allet wat ick (D) will.

Viel Spaß bei der nächsten Grillparty

LG, Xranch

...zur Antwort

Wir hatten das gleiche Problem. Nur ist unsere Strasse dichter dran. Wir haben folgendes gemacht ( klingt gemein, ist aber zum Schutz): Wir haben ihn zur Strasse gehen lassen, mein Sohn ist schon vorher dort auf Versteckposition gegangen. Als unser Kater dicht an der Strasse war, sprang mein Sohn raus, schrie, schepperte mit Topfdeckeln und sprang wie wild umher. Ich lief mit dem Tier mit und tröstete es am Haus. Der Kater bekam so eine Angst, dass er ab da nur noch in die andere Richtung stromerte. Wir sagten uns: einmal Angst haben? oder einmal platt gefahren werden? Die Antwort viel uns leicht :)

Alles Gute dir und deiner Mietze

...zur Antwort

Vokabeln die ich mir schwer merken kann, schreibe ich auf Heftnotizzettel und häng sie im Haus überall hin: Treppe, Stuhl WC Spiegel, Tür,... immer wenn ich ihnen begegne, lese ich das Wort, übersetze es und schau auf die Rückseite, ob es richtig ist.

Hat bei mir super geholfen

...zur Antwort

Entspannt und locker soll sich das Pferd unterm Reiter bewegen. Das Training soll Muskeln kräftigen und formen. Das ist ein ständiger Wechsel zwischen An- und Abspannen. Denn ein lockeres Pferd ist kein Wackelpudding. Nur wenn Muskeln an den richtigen Stellen richtig arbeiten, werden Rücken und Oberlinie stark und schön. Anderswo sollten die Muckis arbeitslos sein – etwa am Unterhals.

Verspannte oder falsch ausgeprägte Muskeln sind nicht nur Schönheitsfehler. Der Trab ist die ideale Gangart um muskuläre Defizite auszugleichen. Die gesamte Kondition wird beim Muskelaufbau gekräftigt und damit auch die Bauchmuskulatur so trainiert, dass sie in der Lage ist, den Rücken gut zu stützen. Der Bauchmuskel muss gut arbeiten, damit die Rückenmuskulatur lang werden kann. Dadurch wird es dem Pferd ermöglicht, sich frei zu bewegen, sodass es den Kopf in eine tiefe Dehnungshaltung bringen kann. Je tiefer der Kopf und der Hals fallen, desto mehr muss die Nasenlinie vor die Senkrechte. Ein Pferd vorwärts-abwärts zu reiten, entspricht dem klassischen Weg der Ausbildung. Wenn das Pferd gut vorwärts geht, dehnt es dabei seinen Hals und gibt den Rücken her, das wiederum hat zur Folge, dass die Nackenmuskeln richtig arbeiten und sich der Hals von selbst formt.

Pferde mögen Abwechslung beim Muskeln aufbauen Das optimale Ausbalancieren über alle vier Füße,Takt und Losgelassenheit müssen geschult werden. Die Entwicklung der Rückenmuskeln erfordert einen freien und taktmäßigen Gang und die Losgelassenheit des Rückens. Förderlich für diese Muskulatur sind auch Angaloppieren aus dem Trab, Tempowechsel und nicht ebenes Gelände.

Das Pferd und der richtig Muskelaufbau fordern den Reiter Der Galopp ist zur reinen Kraftbildung da. Hinterhand- und Vorhandmuskeln werden durch lange ruhige Galoppaden und Reiten in unebenem Gelände und Klettern kräftiger. Die Muskulatur der Hinterhand wird durch häufiges Angaloppieren und versammelnde Übungen gekräftigt. Es dauert ungefähr acht bis zwölf Wochen, bevor ein Pferd (wieder) muskulär auf der Reihe ist.

Für den Muskelaufbau beim Pferd und die Muskelfunktion ist eine ausgewogene Ernährung mit speziellen Nährstoffen von sehr großer Bedeutung. Innerhalb des Stoffwechsels haben Vitamin E und Selen im Hinblick auf den Muskelaufbau eine große Bedeutung für dein Pferd. Der muskelaufbauende Effekt mit Vitamin E und Selen wurde mehrfach wissenschaftlich bewiesen.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen

...zur Antwort

Ölfarbe natürlich! Acrylfarbe ist auf Wasserbasis hergestellt und wird nicht zufriedenstellend haften auf dem lackierten Holz. Sei denn du schleifst den Lack vorher an... Ich würd die Ölfarbe nehmen. Du kannst auch beide Farben auf der Rückseite (oder so) mal mit einem kleinen Pinselstrich ausprobieren, trocknen lassen und Festigkeitstest machen.

...zur Antwort

Also Kindergarten ist ne Option. An den Pinwänden in den Supermärkten bei dir. Auf ebay Kleinanzeigen kann man auch so was anbieten. Mit einem kleinen finanziellen Einsatz kann man auch eine kleine Anzeige in der Tageszeitung schalten. Kostet bei uns 7 €. Wichtig ist, dass du dich qualifiziert vorstellst. Was hast du für Fähigkeiten, die Mütter veranlassen sollten, dir ihr (liebstes) Kind anzuvertrauen. Hast du kleinere Geschwister, bist verantwortungsbewußt, pünktlich, kannst auch am Wochenende, was nimmst du die Stunde, ...

Wenn du erst mal als Babysitterin aktiv warst und deine Sache gut machst, spricht sich das rum.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hier eine Anleitung, die mir sehr geholfen hat:

Anleitung für einen einfachen Pulli

Zuerst nehmen Sie die errechnete Maschenzahl auf und stricken eine Reihe nur rechte Maschen.1 Dann beginnen Sie mit dem Bündchenmuster. Das Bündchenmuster können Sie in zwei Varianten stricken: entweder immer eine Masche rechts, dann eine Masche links oder je 2 Maschen links und rechts abwechselnd. Auf der Rückseite stricken Sie die Maschen, wie Sie erscheinen. Das Bündchen für Ihren Pullover sollten Sie mindestens 5 cm hoch stricken. In der letzten Bündchenreihe sollten Sie mehrere Maschen zunehmen, dazu stricken Sie nach etwa jeder 5. Masche eine Masche aus dem Querfaden heraus.2 Jetzt stricken Sie Ihr Pullovermuster. Sie können sich ein einfaches Muster, bestehend aus rechten und linken Maschen, das Sie mit Umschlägen und Maschen zusammen stricken, aus einem Strickheft heraussuchen. Als erfahrene Strickerin können Sie auch ein schwieriges Ayour- oder Zopfmuster für einen Winterpullover wählen - dafür finden Sie ebenfalls Anleitungen in Strickzeitschriften.3 Nun stricken Sie das Rückenteil bis zum Hals gerade hoch. Dort nehmen Sie in der Mitte einige Maschen für den Halsausschnitt ab und stricken seitlich noch 5 bis 10 Reihen, dann nehmen Sie alle Maschen beidseitig ab.4 Mit dem Vorderteil gehen Sie genauso vor. Bei einem Rundhalsausschnitt nehmen Sie wieder in der Mitte Maschen ab und lassen die Rundung durch weitere Abnahmen in den nächsten Reihen rund auslaufen. Dafür halten Sie Ihre Strickerei ab und zu an den Hals, um zu sehen, ob der Ausschnitt weit genug ist.5 Mit den Armen beginnen Sie am Bündchen. Auch hier nehmen Sie in der letzten Bündchenreihe Maschen zu. Dann stricken Sie in Ihrem Muster weiter und nehmen immer wieder Maschen am Rand zu. Probieren Sie häufiger, damit Sie sehen, ob der Ärmel weit genug ist. Dabei sollten Sie sich die Zunahmestellen notieren, damit der zweite Arm genauso wird. Dann nehmen Sie alle Maschen ab.6 Nun vernähen Sie alle Fäden mit der Stopfnadel und nähen dann alle Pulloverteile zusammen.7 Nun nehmen Sie mit einer Rundstricknadel in dem Halsausschnitt die einzelnen Maschen auf und stricken den Halsausschnitt im Bündchenmuster etwa 3 bis 5 cm. Dann nehmen Sie die Maschen lose ab und vernähen die Fäden.8 Fertig ist Ihr neuer Pullover.

Ich hoffe, es hilft dir. Viel Spaß beim stricken!

...zur Antwort

Mit Verletzungen des Auges ist nicht zu spaßen. Da kann man kein Pflaster drauf kleben, und du hast nur zwei davon. Ich würde es noch mal mit ausspülen versuchen. Klares Wasser!!!!! Gegebenenfalls immer zur Nase reiben, da dort der "Abfluss" des Auges ist. Augen nicht anstrengen. Wird es nicht bald besser, ist der Weg zum Arzt angesagt. Entweder den Augenarzt in der Nähe anrufen und die Bandansage abhören, auf der der Notdienst angesagt wird oder im nächsten Krankenhaus anrufen/ vorbei fahren. Es hat auch immer eine Apotheke in der Nähe Notdienst. Die haben Augensalben und können vielleicht auch schon mal abchecken was zu tun ist. Nimm auf jeden Fall das Reinigungsmittel mit; da steht drauf was für Chemische Stoffe drin sind.

Viel Erfolg und gute Besserung!!!!! :)

...zur Antwort

Hier meine Lieblingsgeschichte:

Die Schöpfung (Autor unbekannt)

Gott erschuf den Esel und sagte zu ihm: Du bist ein Esel. Du wirst unentwegt von morgens bis abends arbeiten und schwere Sachen auf deinem Rücken tragen. Du wirst Gras fressen und wenig intelligent sein. Du wirst 50 Jahre leben.

Darauf entgegnete der Esel: 50 Jahre so zu leben ist viel zu viel, gib mir bitte nicht mehr als 30 Jahre. Und es war so.

Dann erschuf Gott den Hund und sprach zu ihm: Du bist ein Hund. Du wirst über die Güter der Menschheit wachen, deren ergebenster Freund du sein wirst. Du wirst das Essen, was der Mensch übrig lässt und 25 Jahre leben.

Der Hund antwortete: Gott, 25 Jahre so zu leben, ist zu viel. Bitte nicht mehr als 10 Jahre. Und es war so.

Dann erschuf Gott den Affen und sprach: Du bist ein Affe. Du sollst von Baum zu Baum schwingen und dich verhalten wie ein Idiot. Du wirst lustig sein, und so sollst du für 20 Jahre leben.

Der Affe sprach: Gott, 20 Jahre als Clown der Welt zu leben, ist zu viel. Bitte gib mir nicht mehr als 10 Jahre. Und es war so.

Schließlich erschuf Gott den Mann und sprach zu ihm: Du bist ein Mann, das einzige rationale Lebewesen, das die Erde bewohnen wird. Du wirst deine Intelligenz nutzen, um dir die anderen Geschöpfe untertan zu machen. Du wirst die Erde beherrschen und für 20 Jahre leben.

Darauf sprach der Mann: Gott, Mann zu sein für nur 20 Jahre ist nicht genug. Bitte gib mir die 20 Jahre, die der Esel ausschlug, die 15 des Hundes und die 10 des Affen.

Und so sorgte Gott dafür, dass der Mann 20 Jahre als Mann lebt, dann heiratet und 20 Jahre als Esel von morgens bis abends arbeitet und schwere Lasten trägt. Dann wird er Kinder haben und 15 Jahre wie ein Hund leben, das Haus bewachen und das essen, was die Familie übrig lässt. Dann, im hohen Alter, lebt er 10 Jahre als Affe, verhält sich wie ein Idiot und amüsiert seine Enkelkinder. Und es ist so...."

Vielleicht ist das ja was für dich. LG, Xranch

...zur Antwort

Versuch mal ganz bewusst einen anderen Weg zu gehen. Such dir z. B. einen Sport, der dir Spaß macht. Dadurch nimmt man auch ab, es ist gesund und du kommst auf andere Gedanken. Du musst dich, so zu sagen, "selbst verarschen", damit du nicht wieder anfängst. Ich denke, das ist bei dir eine Kopfsache. Fang nicht wieder damit an. Irgendwann kannst du vielleicht nicht wieder aufhören.

Viel Erfolg und viel Glück. Du schaffst das!!!! :)

...zur Antwort

Allgemein zur Traumdeutung

Das, was für den einen bedrohlich erscheint, erschreckt einen anderen überhaupt nicht. Und dennoch gibt es bestimmte Symbole, die in den Träumen vieler Menschen immer wieder auftauchen. Diese Symbole haben nach Ansicht von Wissenschaftlern eine ganz besondere Bedeutung.

Wer zum Beispiel von einem Vogel träumt, der ist oder war in einer Situation in der er gerne den Überblick behalten will. Alle die von Bahnhof träumen, wollen sich verändern haben aber gleichzeitig Angst davor, sprichwörtlich den Zug - also die Chance - zu verpassen. Ein Traum, in dem ein Baum oder ein Wald vorkommt, macht das Streben nach Gewinn und Glück deutlich und wer im Traum einen Clown sieht, der sollte seine Gefühle mehr zeigen. Lassen sich diese Symbole im Rahmen der Traumdeutung verallgemeinern? Auch daran scheiden sich die Geister und das kann wohl nur jeder für sich selbst entscheiden.

Sehen Sie sich im Traum mit einem Freund, ist das die Warnung vor unüberlegten Handlungen. Träumt ein einsamer Mensch von einem Freund, sehnt er sich nach Geselligkeit. Streiten Sie mit einem Freund, sind Sie nicht treu. Die Gefühle, die Sie dem Freund im Traum entgegenbringen, empfinden Sie auch im realen Leben. Die Pistole repräsentiert nach herkömmlicher Interpretation die männliche Sexualität. Träumt eine Frau davon, erschossen zu werden, ist dies ein Hinweis auf ihren Wunsch nach oder ihre Furcht vor sexueller Aggression. Wenn eine junge Frau ihren Liebsten mit einem Revolver sieht, dann wird sie sich von ihm trennen. Schießen Sie selbst, dann setzen Sie vielleicht Ihr männliches Vermögen zur Selbstverteidigung ein. Einen halten mahnt zur Vorsicht, Sie sollten jetzt behutsamer sein, sonst machen Sie sich selbst kampfunfähig. Werden Sie von einem bedroht oder beschossen, erleiden Sie durch den Gewaltstreich eines anderen oder durch ein plötzliches Ereignis Schaden oder Verluste. Wenn Sie damit auf jemanden zielen, ziehen Sie in einer Angelegenheit ganz sicher den kürzeren.

Ob man das so sehen kann oder ob die Wissenschaft recht hat??? Vielleicht hast du auch einfach zu viele Krimis geschaut und dein Geist muss es irgendwie verarbeiten.

LG, Xranch

...zur Antwort

Abwechslung ist für jedes Pferd gut. Wie wäre es mit Spazieren gehen und unterwegs fressen lassen. In das Reitprogramm Abwechslung mit ein paar einfachen Spielen einbauen. Um Tonnen reiten, über eine Plane oder mal Musik beim Reiten laufen lassen. Mein Pferd geht bei Musik viel motivierter.

Vitamin D ist wichtig für den Kalziumhaushalt und reguliert den Auf- und Abbau der Knochen. Daher hat ein starker Vitamin-D-Mangel unter anderem Folgen für die Knochengesundheit: Die Knochen können sich dann bei Kindern verbiegen (Rachitis), bei Erwachsenen erweichen (Osteomalazie) oder abbauen (Osteoporose). In Deutschland sind ausgeprägte Vitamin-D-Mangelerscheinungen jedoch selten.

Zu 80 Prozent deckt der Körper seinen Vitamin-D-Bedarf selbst – und zwar mithilfe der Sonne: Bei ausreichender Sonnenbestrahlung bildet die Haut Vitamin D in einer Menge, die den Bedarf des Körpers deckt.

Nun kommt die Sonne ja immer mehr raus. Man kann aber auch Nahrungsergänzung aus der Drogerie kaufen (Rossmann,...). Die sind natürlich für Menschen, können zerrieben aber auch für Pferde genommen werden. Oder im Reitsportgeschäft nach Nahrungsergänzungsmitteln fragen.

Viel Erfolg!

...zur Antwort