Also nach meiner Recherche zufolge gibt es von Smart 2 Modelle Mitesser Bezeichnung CX04 bei einem Gerät gibt es dem Zusatz CI.

Unterscheiden kannst du die Geräte von vorne, wenn der CX04 Schriftzug oben links steht, dann hat das Gerät keinen CI Slot und somit ist kein HD+ Empfang möglich.

Wenn der Schriftzug nun aber unten rechts steht und dort ,,CX04 CI" steht, dann solltest du vorne eine Klappe öffnen können, hinter der sich ein CI Schacht befindet.

Das ,musst du nun erst einmal herausfinden.

...zur Antwort

Am besten du bringst mal die Herstellerbezeichnung des Receivers deines Vaters mit in diese Diskussion ein und dann kann man dir erst richtig helfen.

...zur Antwort

Wenn du auf dem Dorf wohnst, dann kann das Problem mit der alten Kabelführung zusammenhängen.

Wohnt dein Nachbar eventuell auf der anderen Straßenseite? Früher wurden die Kabel auf der einen Straßenseite runter und auf der anderen wieder hoch gelegt. Aufgrund des dementsprechend längeren Kabels und den daraus resultierenden höheren Widerstand für die eine Person kann es zu diesen Geschwindigkeitsunterschieden bei Nachbarn kommen.

...zur Antwort

Eventuell mal versuchen den P-Ram zu resetten.

Drücke dazu die Tasten Command + Option + P + R gleichzeitig und starte den iMac. Wenn der iMac dann zum zweiten Mal das Startgeräusch macht, dann lass die Tasten los und lass den iMac wie gewohnt starten.

Eventuell schafft diese Methode Abhilfe.

...zur Antwort

Hallo, das Apple TV ist nicht für den Empfang von Kabel -oder Satellitenfernsehen geeignet.

Es ist hauptsächlich fürs Videostreaming via Internet gedacht, kann aber in Verbindung mit iOS oder MacOS Geräten schnell zum neuen/erweiterten Bildschirm werden. Dein Vorhaben kannst du nur dann umsetzen, wenn du das Fernsehbild über ein Netzwerkstreamer oder per Internetstream auf dein iPhone / iPad / iMac / MacBook bekommst und dann das Bild deines Mac's oder iDevices auf das Apple TV spiegelst bzw. die Videowiedergabe auf das Apple TV überträgst.

Bei genauerem Fragen, falls du ein iPhone oder ähnliches hast kann ich gerne weiterhelfen.

...zur Antwort

Moin,

eine SSD nachzurüsten ist immer eine gute Sache bzgl. der Performance.

Mindestgröße sollte im Home-PC bei 256GB liegen. Abgesehen von dem Betriebssystem sollten komplexere Programme wie Photoshop oder Video-Editoren auf die SSD. Dies beschleunigt nicht nur die Startgeschwindigkeit sondern auch den gesamten Programmablauf. Weiterhin sollten natürlich deine Spiele auf die SSD um geringere Ladezeiten zu erzielen.

  1. Ja durchaus sinnvoll
  2. Programme / Spiele / Betriessystem auf SSD | Bilder / Videos / Musik etc. auf die HDD
  3. kannst du natürlich, aber dann bringt dir die SSD kaum einen Vorteil
  4. 256 GB könnten gerade so reichen, je nach dem was du für Spiele spielst. Meine Kauf Empfehlung wäre die Samsung 840 EVO mit 256GB. Lass dich nicht von der 850 Serie verführen. Das ist ein viel zu hoher Aufpreis für viel zu wenig Mehrleistung.

Der Preis liegt derzeitig bei 112€ auf Amazon.

...zur Antwort

Schau mal auf klarmobil.de.

Dort gibt es öfters gute und günstige Angebote. Ein eventuell für dein Nutzungsprofil passender Tarif wäre dieser hier.

http://www.klarmobil.de/tarife/allnet-starter

Er behinhaltet 100 Frei-Minuten 100 Frei-SMS und 400MB Internet entweder im D-Netz oder im o2 Netz. Das ganze gibt es im Moment für 9,95€ / Monat.

Eine weitere Alternative wäre ggf. der Prepaid-Vertrag "3-fach Flat" von der Telekom. Dieser beinhaltet Telefon -und SMS-Flat ins Telekom Netz, sowie 300MB Internet. Auch hier liegt der Preis bei 9,95€ / Monat.

...zur Antwort

Ja, das Kabel ist optimal. Wichtig ist, dass du ein Patchkabel und kein Crossover-Kabel kaufst und dass es 1000 Mbit/s unterstützt.

Alles andere ist nebensächlich, solange das Kabel nicht fest verlegt oder draußen genutzt werden soll.

Dass es ich um ein Patchkabel bei dem von dir beschriebenen Kabel handelt vermute ich, weil der Verkäufer in seiner Beschreibung bei "2x RJ45 Stecker ( Belegung 1 : 1 )" eben die Belegung extra erwähnt hat.

Dies bedeutet, dass keine Ader gekreuzt wurde und es sich somit nicht um ein Crossoverkabel handelt.

...zur Antwort

Eigentlich ist nur deine iTunes-Mediathek mit deinem iPhone verbunden. Das bedeutet, dass lediglich alle mit iTunes auf das Handy gebrachten Daten verloren gehen.

Darunter fällt vermutlich zum größten Teil die Musik auf deinem iPhone, diese kannst du dann aber einfach mit deinem neuen MacBook (Glückwunsch dazu, die Teile machen richtig Spaß) wieder auf dein iPhone synchronisieren.

Achja, außerdem ist es eine coole Sache, alle Kontakte und Fotos via iCloud auf allen iDevices zu synchronisieren.

Falls noch Fragen offen sind, helf ich gerne.

...zur Antwort

Wenn angezeigt wird, dass das Netzwerkkabel entfernt wurde, dann hat dieses vermutlich einen Defekt oder steckt in einem der beiden Geräte nicht richtig drin.

Für gewöhnlich ist es so, dass du wenn du 2 Geräte ohne Router oder Switch dazwischen verwenden möchtest ein Crossover-Lankabel benötigst. Ansonsten mit Switch oder Router reicht ein ganz gewöhnliches Patchkabel aus.

Überprüfe die Anschlüsse und wenn diese richtig sitzen, dann probier ein anderes Lan-Kabel aus.

...zur Antwort

Um das ganze mal etwas genauer zu erläutern.

Um aktuelle Spiele vernünftig spielen zu können würde ein Laptop mit Windows von Acer, Asus, HP oder Sony vermutlich für ~ 800-1000€ zu bekommen sein.

Ein MacBook hingegen würdest du eventuell für 1500-1600€ kaufen können. Mac bietet von Haus aus die Möglichkeit an ein Windows Betriebssystem via BootCamp zu installieren, sodass du jedes Spiel, dass auf einem "normalen" Windows Laptop funktioniert auch auf dem MacBook spielen kannst. Alternativ kannst du mit Parallels Desktop Windows und Mac zeitgleich benutzen und selbst für "alte" Spiele wie GTA San Andreas reicht es aus.

Preislich ist, wenn man wirklich nur die Hardware betrachtet, das MacBook gegenüber der anderen Windows-Laptops überteuert. Wenn du jedoch Wert auf eine hochwertige Verarbeitung legst, dann empfehle ich zu 100% das MacBook. Denn hier hast du einen sehr angenehmen Druckpunkt der Tasten, ein wirklich stimmig wirkendes und meiner Meinung nach optisch sehr schönes Gerät. Um nicht weiter auf klappernde Laufwerksschubladen oder brechende Bildschirm-Scharniere von anderen Herstellern einzugehen kürze ich das ganze hier ab.

Abschließend ist zu sagen, dass Mac OS deutlich besser und intuitiver zu bedienen ist als sämtliche Windows Laptops mit Touchscreen und der aktuellen Windows 8 Kacheloptik. Dies liegt daran, dass die Mac OS Gestensteuerung sehr ausgereift ist und man das große Trackpad vom MacBook wirklich sinnvoll benutzen kann.

Vorteile MacBook:

  • hochwertige Verarbeitung
  • einfachere und bessere Benutzung
  • optisch sehr schön (persönliche Meinung)
  • es besteht die Möglichkeit Windows zu installieren
  • besser geeignet für Office Gebrauch --> Microsoft Office empfinde ich für besser als iWork, aber da es MS Office für Mac gibt ist auch das kein Problem
  • das Gerät wird nicht irgendwann einfach langsamer
  • weniger Anfällig für Viren

Nachteile MacBook:

  • Preis (auch teure Adapter etc.)
  • Die Umstellung ist nicht immer einfach (ich hatte keine Probleme)

Vorteile Windows-Laptop:

  • Preis
  • vielfältigere Anschlussmöglichkeiten

Nachteil Windows-Laptop:

  • häufig schlechtere Verarbeitung
  • sehr anfällig für Viren ohne ein gutes Antivirus (Kostenpflichtig)
  • "schlechteres" Betriebssystem
  • meist keine Möglichkeit Mac OS zu nutzen

Ich wollte mir fürs Studium erst das Asus Zenbook kaufen, das auf den ersten blick optisch auch sehr schön ist und ebenfalls hochwertig verarbeitet ist. Dennoch hab ich mich aufgrund einiger kleiner Mängel am Asus Zenbook für ein MacBook Pro entschieden und bereue diese Entscheidung keineswegs.

...zur Antwort

Dadurch, dass du den Preisbereich auf ca. 300 € einschränkst ist die Auswahl recht gering und man muss einige Abzüge in Kauf nehmen.

Die Frage ist, was du für Filme schauen möchtest. Wenn du Full-HD Filme sehen möchtest, dann findest du keinen geeigneten Beamer für ~ 300€. Entscheidend hierfür wäre, dass der Beamer 1080p bzw. eine Auflösung von 1920x1080 Pixeln unterstützt.

Wenn du nur normale DVDs schauen möchtest, dann reicht ein Beamer für ~300 € aus. Dadurch, dass die Nintendo Wii keine HD-Konsole ist, benötigt er auch hierfür keine besonders hohe Auflösung.

Wenn es wirklich ein Beamer sein muss, dann würde ich diesen hier empfehlen: http://www.amazon.de/Acer-DLP-Projektor-Lautprecher-1024x768-Kontrast/dp/B008RTSGOI/ref=sr_1_2?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1363693828&sr=1-2

Vergiss jedoch nicht, dass du mit einem Beamer niemals ein so kontrastreiches Bild wie mit einem vernünftigen Fernseher erzielen kannst.

Außerdem sind die Folgekosten für einen Beamer durch ggf. Deckenmontage und die verschleißenden Birnen nicht zu vernachlässigen.

...zur Antwort

Nein, dafür gibt es leider keine Cydia Tools. Dann würde es ja kein Problem mehr mit dem untetherd Jailbreak geben. Du musst das Handy jedesmal wieder mit dem PC/Mac verbinden. Eine andere Alternative gibts leider nicht.

...zur Antwort

Mit dem iPhone kannst du Videoinhalte die du auf dem Gerät hast oder aus dem Internet streamst direkt auf dein Apple TV übertragen.

Das heißt sobald du ein AppleTV im Netzwerk hast, erscheint auf deinem iPhone ein zusätzlicher Knopf, wenn du diesen drückst und das AppleTV auswählst, so erscheint das Video auf deinem Fernseher, an dem das AppleTV dran hängt. Ist eine praktische Sache.

Das iPhone 4s und neuer, sowie das iPad 2 und neuer besitzen außerdem die Funktion den Bildschirm komplett zu spiegeln (Mirroring) und somit kannst du gemütlich vom Sofa aus im Internet zu surfen. Für Spiele ist es eher weniger geeignet, da das ganze schon eine geringe Verzögerung hat.

Es gibt spezielle Fälle wie Real Racing 2 wo man auf dem iPhone/iPad selbst die Kartendarstellung der Rennstrecke hat und auf dem Fernseher mit bis zu 4 Leuten spielen kann.

...zur Antwort

Du kannst normale Video Grabber nehmen aber die kosten auch um die 25€ und unterstützen nur Cinch glaube ich. HDMI Grabber kosten 100€ und mehr.

...zur Antwort

Eventuell Cossacks?

...zur Antwort

Ich und ein Kumpel, wir standen auch vor kurzen vor der Entscheidung welches Laptop denn nun für das Studium gekauft werden soll. Ich hab mich für ein MacBook Pro entschieden. Ich bin völlig zufrieden und hab keinerlei Probleme, jedoch überschreitet das deine angegebenen 1000€ sehr stark.

Mein Kumpel, der sich mit Apple nicht so richtig anfreunden kann hat sich für das ASUS N56VZ S4066V entschieden. Preis/Leistungstechnisch ist das Gerät wirklich Spitze. http://www.amazon.de/gp/product/B007RLLPVI/ref=noref?ie=UTF8&psc=1&s=computers

Es gibt verschiedene Ausführungen mit Blu-Ray Laufwerken, 15,6" und 17,3" und 750GB oder 1000GB.

...zur Antwort