Hallo :) Natürlich "klassisch cool" mit einem Crop Top (da die Röcke ja meistens ziemlich hoch geschnitten sind, sieht man vielleicht ein bisschen deines Oberbauchs) und Vans/Converse/Espadrilles. Ich fände beispielsweise die Kombi mit einer Kurzarmbluse oder einem eher eleganteren Oberteil auch sehr schön. Wenn der Rock einfarbig ist, ist deiner Kreativität kaum Grenzen gesetzt - viel Spass beim Mix&Matchen :D
Hallo! Sportlich, jugendlich, cool! :) Passt. Ich finde, man kann dies als Grundteil eines Outfits sehr verschieden kombinieren. Beispielsweise mit einer Jeans und einem um die Hüfte gebundenen Karohemd als cool/lässig, mit einem weiten Rock als beinahe hippiemässig, mit einer Hotpants als sexy und beispielsweise mit einem Kimono drüber (gibt's jetzt in vielen Läden wie bspw. H&M zu kaufen) und Shorts als beinahe elegant. :) Was so ein Crop Top alles kann. Probier es aus, viel Spass dabei :)
Also ich lasse mich in diesem Fall immer von einer Freundin "wegdrehen". Meistens kapieren es die Typen auch und wenn nicht, muss ich leider leider leider auch noch aufs Klo ;)
Ich als Frau finde es am besten, am nächsten Tag eine Nachricht zu erhalten. Dann hat man genug Zeit, sich zu erholen und fit zu sein fürs Schreiben :) Aber wenn sie nicht direkt danach zurückschreibt, ist das ja auch kein Problem - sei geduldig und wenn sie nicht schreiben sollte, ist das auch nicht so tragisch. Bei mir ist es sowieso meistens der Fall, dass nach circa 1-2 Tagen gar kein Kontakt mehr herrscht, finde ich aber auch nicht schlimm, da Spass in der Disco und Kontakt im Alltag doch zwei Paar Schuhe sind :) Alles Gute!
Hallo! Ich finde, ein Jumpsuit kann wirklich extrem elegant wirken - allerdings solltest du dafür einen hochwertigen Stoff wählen - Jersey beispielsweise kann eher "chillig" aussehen. Grundsätzlich aber finde ich, dass einem Jumpsuit im Ausgang nichts im Wege steht.
Mein Tipp: style dich nicht zu sehr auf - in einer Dorfdisco fühlt man sich sonst schnell mal overdressed. :)
Hallo!
Meine Club-Erfahrung (mit gutem und auch weniger gutem Sound) hat mir schon manchmal gezeigt, dass bekannte Lieder einfach am besten ankommen! Also würde ich die Hitparade durchforsten (bspw. "Rather Be", "Shot Me Down",....). Allerdings auch andere Musikstile einbauen, vielleicht mal einen Schlager (hört sich blöd an, aber die Leute gehen immer ab!) oder auch nicht unbedingt Discomusik, da kommt mir bspw. spontan "I Follow Rivers" von Lykke Li in den Sinn - kennen alle, und man kann auch dazu tanzen :)
Ach und was ich dir nicht empfehlen würde sind so Elektrosongs - also bei denen gar kein Gesang vorkommt und immer nur Beat und so - ist nicht wirklich tanzbar:)
Hallo! Genau so ist es mir auch lange ergangen, auch heute manchmal noch. Aber manchmal bringt einfach ein Stein die Sache ins Rollen; bei mir war es bspw. das Feiern, das du ja angesprochen hast. Ich gehe meistens mit 2 Klassenkameradinnen hin und das hat uns echt zusammengeschweißt. Ich weiss, das bringt dir herzlich wenig, wenn du das jetzt weisst, da du ja niemanden zum Feiern hast - aaaaaaaber; trau dich einfach mal und zieh alleine los! Geh in einen Club oder in eine Bar, da lernst du spielend leicht neue Leute kennen - vielleicht nicht DIE Freunde fürs Leben, aber immerhin solche, mit denen du einen tollen Abend/Nacht verbringen kannst. Und in der Ausbildung wirst du sicher auch noch viele interessante Leute kennenlernen, da bin ich mir sicher. Und bis dahin gilt; offen sein und den Kopf nicht hängen lassen! Ich wünsche dir alles erdenklich Gute!
Hallo!
Ich selber bin "Nerdbrillen-Trägerin", aber korrigiert :) Ich persönlich finde gefakte Brillen ziemlich blöd. Natürlich sind coole Brillen heutzutage ein Accessoire, aber ich finde es komisch, wenn man Dinge trägt, die als Helferchen gedacht sind, obwohl man sie gar nicht braucht. Ich hoffe, du verstehst was ich meine. Das ist etwa so wie wenn du als Junge einen BH tragen würdest. :) Aber wenn du dich wohlfühlst mit einer Modebrille, nur zu :)
Da die Hose ja ziemlich leger ist, würde ich dir empfehlen, ein eher eng geschnittenes Oberteil zu wählen, bspw. in grau oder weiss. Mit Oberteil meine ich ein T-Shirt, vorzugsweise mit V-Ausschnitt. Viel Spass (beim Shoppen?:))
Hallo! Leider ist das gerade am Anfang der "Periodenzeit" ziemlich schwierig, das einzuschätzen - das lernst du erst mit der Zeit.
Achte dich mal, wie lange du einen Tampon drinlassen kannst, ohne dass etwas ausläuft - das ist natürlich am Anfang der Periode eine kürzere Zeitdauer.
Ansonsten kann ich dir leider nur empfehlen, jetzt am Anfang weiterhin Binden zu verwenden, damit du sicher sein kannst. Schliesslich hast du ja lieber ein "Windel-Gefühl" anstatt einen peinlichen Moment, oder?:) Alles Gute!
Hallo!
Tendenziell gilt bei kleinen Brüsten: nimm so viel Stoff wie du kannst! :) Rüschen, Blümchen, Fransen und so weiter lassen deine Oberweite grösser erscheinen.
Ich würde dir daher einen Neckholder-Bikini (schummelt auch noch ein bisschen) mit Volants empfehlen.
Alles Gute!
Hallo!
Das ist sehr unterschiedlich. Ich kenne Mädchen, die haben sie mit 10 bekommen, andere erst mit 15 (das reicht aber noch lange :)).
Meistens sind die Tage am Anfang der Periode und vor allem bei der 1. Periode sehr schwach. Du wirst wohl einen bräunlich-roten Fleck in deinem Slip bemerken, dann kann es durchwegs ein paar Tage dauern, bis die "richtige" Periode kommt. Wenn es in der Schule passiert, legst du dir einfach etwas Toilettenpapier in die Unterhose, das wirkt wie eine Binde! Alles Gute und mach dir nicht allzu viel Stress deswegen!
Hallo!
Ich habe jetzt ziemlich lange immer die o.b. minis verwendet. Bei mir halten die während den nicht so starken Tagen bis zu vier Stunden.
Dann dachte ich, ich könnte mal die Tampons von Jessa (dm) ausprobieren und habe mir ein Pack "Normal Comfort" gekauft. Ich muss sagen, die Grösse von denen ist für mich perfekt! Sie sind etwas grösser als o.b. minis, dennoch etwas kleiner als die o.b. Normal.
Die halten circa fünf Stunden. Kannst es ja auch mal mit denen probieren (sind auch sehr günstig, 64 Stück kosten nur €2.35.
Alles Gute!
Also Original ist einfach... Hmm, nun ja, das Original eben :)
Und "pro comfort" ist extra dafür gemacht, dass man den Tampon leichter einführen kann - auch an leichteren Tagen. Über dem "normalen Tampon" ist noch eine seidig-weiche Silk-Touch-Oberfläche, die dir und uns Frauen allgemein das Einführen und Entfernen erleichtern soll.
Alles klar? ;)
Hallo!
Sprich mal mit deiner Mutter darüber und dann geh besser zum FA. Eine gute Freundin von mir hatte das auch, bei ihr war's weil sie so stark abgenommen hatte.
Hast du auch Gewicht verloren? Oder leidest du unter Stress? Alles Gute!
Hallo! Ich war gerade in London und kann dir das Tune Hotel in Paddington sehr empfehlen. Etwa 10-15 Minuten Fussmarsch und schon stehst du in der Oxford Street. Zudem ist es sehr schön und sauber.
Hallo! Ich würde dir "The Temple Bar" empfehlen, das steht in fast jedem Reiseführer und ist wirklich typisch. Live-Musik wird da - so glaube ich jedenfalls - auch gespielt. Ich war schon drinnen und es war wirklich cool :)
Vergiss nicht, ein Guinness zu trinken! Na dann, Prost! :)
Hallo! Also ich war schon 3x in Mailand und kann dir daher nur zur SBB raten. Von Bern aus geht's etwas länger als 3h und kostet auch nicht sooo viel, weiss grad nicht mehr auswendig. Ich würde die verschiedenen Sparangebote der SBB überprüfen, lass dich am besten dort beraten (an einem Schalter).
Vom Fliegen würde ich dir abraten, es rentiert kaum, du kommst ziemlich weit ausserhalb der City an (was mit dem Zug überhaupt nicht der Fall ist) und zudem musst du noch Check-in-Zeit einberechnen usw.
Also das Apostroph steht im Französischen eigentlich für einen "abgeschnittenen" Vokal. Wir nehmen das Beispiel: qu'est-ce que c'est?
-> Das wäre eigentlich: que est-ce que ce est. Weil das aber zugegebenermassen etwas holprig tönt, schreibt man ein ' hin.
Ist ja beispielsweise auch so bei l'arbre (wäre ,le arbre'), oder bei j'aimerais (wäre ,je aimerais'). Es ist etwas eine Frage des Gehörs, es hört sich aber wirklich sehr komisch an, wenn man das so sagen würde!
Ich hoffe, du hast es verstanden, sonst fragst du einfach :9
Ich versuche mich kurzzufassen. :)
Passato Prossimo -are = -ato (ho mangiATO), -ere = -uto (ho volUTO), -ire = -ito (ho preferITO). Diese Endungen sind eigentlich in normaler Form nicht anpassbar, sondern nur, wenn ein Pronomen davor gesetzt wird (habt ihr das schon gehabt?) Bsp.: la ho persa (ich habe sie verloren, das wird dann angepasst, weil es sich auf sie = weiblich bezieht, aber wenn ihr das noch nicht gehabt habt, schau es gar nicht erst genauer an :D)...
Bei essere hingegen ist das Partizip veränderlich. männlich EZ = -o / weiblich EZ = -a / männlich MZ = -i / weiblich MZ = -e. Beispiel: è nato (ist geboren), è nata, sono nati, sono nate.
Hoffe, verstehst es!
Die reflexiven Verben sind die rückbezüglichen. Zum Beispiel sich einschreiben = iscriversi. Um diese Verbform zu konjugieren, denkst du dir zuerst mal das "si" beim Verb weg (bedeutet ,sich'). -> iscrivER(e) -> ere-Verb. Dann kannst du das konjugieren, vorne muss aber mi / ti / si / ci / vi / si stehen. (Bsp.: sie schreiben sich ein: si iscrivano)
Die reflexiven Verben werden immer mit essere konjugiert! -> Demnach ist auch die Endung veränderlich.... (sie) è iscrittA!
Alles klar? :)