Die Brevetprüfung ist sowas wie das DRA bronce *laut google, hab von der Prüfung noch nix gehört. Aber das ist euer Schweizer Reitabzeichen ;)

schau mal hier : http://www.pferdewissen.ch/brevetfotos.php
 

Offizelle Liezensprüfungen in DT : Das sollte Grundvorraussetzung sein ;)

DRA bronce : vorraussetzung Pferdebasispass  Praxis : E Dressur ,meißt in Abteilung(Schritt,Trab, Gallopp, sowie Hufschlagfieguren) E-Springen (E-Pacour, Stillspringen) ; Theorie : Basis Pferdefragen, dazu gibt es Lehrbücher und Lehrkarten ( wie bei der Führerscheinprüfung)

Pferdebasispass : Putzen, Bandagieren, Umgang mit dem Pferd (Führen, traben) sowie satteln und Trensen. dazu gibts dann noch Fragen zum Aufbau von Sattel und Trense oder Putzzeug

VIEL ERFOLG !!!

Übrigens Prevet ist eine Pferdeversicherung ;)

...zur Antwort

Hey, leider schwanken die Kosten von Bundesland zu Bundesland und von TA zu TA ;) und von Schmied zu Schmied

Mein Pferd hat ein langsammes Hufwachstum und muss nur 2x im Jahr zum Hufschmied. Fürs ausschneiden bezahle ich 10 € und für Eisen will unser Schmied 50 € pro Hand (Vorderhand/Hinterhand).

Ein Pferd sollte mindesten 2x im Jahr zu TA. Im Frühjahr heißt es dann Wurmkur, Impfung und Kontollcheck, das kostet mich 50 € und im Herbst ist der Jahrescheck mit Impfung, Wurmkur für 60 €.

Da ich ein junges Pferd habe musste meiner letztes Jahr zum Zähne raspeln, welches mich mit Sedierung 80 € kostete.

Ich habe zusätzlich eine OP versicherung abgeschlossen, für Notfälle in der Tierklinik, denn diese kann in die 3-4 stelligen Zahlen gehen.

Ein Pferd ist nicht ganz günstig, aber ein treuer Begleiter für den ich gerne auf 2 Shoppingtouren verziechte ;)

...zur Antwort

Ich würde auch auf Räude tippen, es kann aber auch am Fellwechsel liegen ;),google mal nach Räude, Exem und vergleiche einfachmal. Am besten du wäscht die Stellen mit Kernseife (täglich), das ist der 1. Hilfe Notfallplan und schadet nicht. Aber der TA sollte sich das umbedingt angucken. Desweitern, sollten die infiezierten Pferde, alleine Stehen, also in der Box und nicht zu den gesunden, sonst überträgt sich alles hin und her, egal ob Pilz, Milben,... . 2. Solltest du dein gesammtes Pferdezeug säubern. Waschen und desinfiezieren, bzw Milbenspray raufsprühen. 3. Händewaschen !!!! Also auch auf die eigene Hygiene achten ;) 4. Alle Pferde und Halter, sowie Reiter sollten sich daran halten, egal bei welchen Krankheiten und alle infizierten Pferde sollten behandelt werden, sowie die Gesunden auch noch 2 Wochen nach den letztem Vorfall kontolliert werden. wenn ihr konsiquent seit. Sind solche Parasieten schnell weg...

Kernseife gibts günstig in jedem großhandeln :)

Ich hoffe ich konnte dir ein bischen helfen...

...zur Antwort

Ich bin damals mal als Schneeflocke geritten. Das Kostüm war ganz einfach. Ich hab mir im Möbelladen, Reststoff von ner weißen "Oma"Gardiene besorgt und das als Kleid umgeschneidert (so Ärmelfrei einfach umlegen und zusammennähen),dann ging mein Einkauf in ne Drogerie wo ich mir Wattebauschel besorgt hab, die hab ich dann mit Sekundenkleber im Kleid befestigt. Ein Gumibund um die Hüfte kann mann auch einnähen, ist besser beim Reiten, darunter ne weiße Reithose und nen weißen Pulli. Bei meinem Pony, hab ich dann die Trense und den Sattel auch mit Watte beklebt, da lohnt sich flüssiger Bastelkleber (Papier),den bekommt mann abgewaschen. dann kannst du die Mähne und den Schweif,auch mit Watte einflechten, welches beim Rappen wohr richtig gut aussieht. So ich hoffe dir gefällt mein Vorschlag. Viel spass.

...zur Antwort

Hey, es kommt immer auf das Pferd an und nach einer Kolik sind Pferde plötzlich immer abgemagert, das ist ganz normal.Frisst dein Pferd denn??? Wenn dein Pferd plötzlich abnimmt würde ich mal den TA befragen oder eine Wurmkur empfelen. Sollte alles i.o. sein, Empfielt sich zum Muskelaufbau nur Trainig. Auch das beste Müsli kann ohne Training die Muskeln nicht aufbauen. Desweiteren kann ich dir sagen das Heu fett macht, vieleicht bekommt dein Pferdi zuwenig Heu zum knabbern. Sollte es jedoch wie immer portioniert sein, füttere bitte nicht extrem mehr dazu. Meißt empfehle ich morgens und abends Heu. Desweiteren erstelle doch eine Trainingsplan, um Muskeln aufzubauen solltest du regelmäßig trainieren und auch feste Ruhetage einbauen. Achte beim longieren,das du bei jeder Longierarbeit unterschhiedliche Muskel trainierst, dazu würde ich z.Bsp das Longiergeschirr empfelen. Ich wünsche deinem Pferd eine gute Besserung und dir viel Freude beim Training.

...zur Antwort
Quarter Horse

Hey , warum eine Rasse??? Ich würde eher nach deinen Wünschen gehen. Alle Pferde eignen sich fürs Western und für Wanderausritte, da sollte man sich nicht an einer Rasse orientieren. Auch ist das finanzielle zu beachten einen Haffi für 2000 Euro oder ein Quater für 20000 Euro. Am besten du schaust nach dem Charakter des Pferdes und der Rittigkeit, auch ein Mix kann für dich eine gute Entscheidung sein. Achte darauf das das Pferd nicht zu klein für dich ist, bedenke das du mit 14 Jahren noch wächst. Informiere dich am besten bei Züchtern und Reitschulen und lass dir ruhig Zeit. Schau dir mehrere Pferde an und reite diese auch öffter als 1x. Viel Spass wünsche ich Dir bei der Pferde suche.

...zur Antwort

Gamaschen und Bandagen diehnen zum Schutz des Pferdebeines, welches Jeder Reiter für sich alleine entscheiden sollte. Beim Springreiten sind Gamaschen und Hufglocken sehr nützlich,denn die Pferde können sich an Stangen, oder beim Absprung oder Aufkommen in die Beine tretten. Auch sind Gamaschen im Gelände zu empfelen, um das Pferdebein vor Ästen zu schützen. Wiederrum haben manche Pferd eine Fehlstellung der Beine ( wie bei uns Mensch O/X Beine) da kann es passieren das sich die Pferde selber in die Beugsehne treten oder sich an den Vor und Hinterbeinen sich aufscheuern. gamaschen und Bandagen stützen auch die Sehnen im Pferdebein.Bandagen sind zum normalen Reittraining zu empfelen. Sie halten die Sehnen warm und entlasten sie damit (einwenig :))Wichtig!! Bandagieren sollte gelehrnt sein, sonst kann die Durchblutung im Pferdebein behindern. Ich hoffe ich konnte dir ein bischen helfen ...

...zur Antwort

Hmm, dazu müsste mann euch am besten mal sehen. So aus der Ferne würde ich dir das Übergänge reiten empfelen, dh. schritt( 5-8 Takte)-Trab (5-8 Takte)-Schritt (5-8 Takte)-Trab und immer so weiter ( das kann mann ca. 3-5 mal im Training üben)Dann das ganze mit Trapp-Gallop-Trab und Schritt-Gallop-Schritt. Immer nur kurze Abstände damit das Pferd lehrnt nicht loszupreschen, denn es kann ja gleich wieder eine Paarade kommen :) So lehrnt das Pferd aufmerksammer zu werden. Zwischen durch aber auch mal ne schöne Schrittpause oder eine ganze bahn durchtraben ... es kann auch an deinen hilfen liegen, das dem Pferd die Vorbereitung fehlt. Versuche dich schon an der länge der seite vorzubereiten ( also Zügel aufnehmen,halbe Parade geben), ab der kurzen seite aussitzen (mit Parade und schenkel vorbereiten)und dann am besten in einer ecke angaloppieren. Oder du fällst dem Pferd beim Galopp zu sehr in den Rücken. Ich hoffe das der Reitlehrer dir mehr Tipps geben kann,aber auch so würde ich das Übergänge reiten als Training empfelen. Viel Erfolg mit deinem Pony ... mfg

...zur Antwort

Im Laden ist das schon schwer, denn irgendwie trifft mann immer jemanden, wenn man keinen erwartet :). Wenn du verantwortungsbewust bist, frage doch deine Eltern um eine Zustimmung bei Ebay. Deine Pakete werden Sie ja nicht öffnen. Sonst wüsste ich nicht, da du ja noch minderjährig bist. Achte jedoch darauf das alles Finanzielle, bei Ebay über deine Eltern geht und das du auch deren Zustimmung benötigst, wenn Sie Dir vertrauen, werden Sie dir beim Sachenaussuchen nicht über die Schulter schauen , aber bedenke nur das Geld auszugeben was du auch hast. Sag einfach du bestellst dir ein T-Shirt oder ne Hose für dich. mfg

...zur Antwort

Eigentlich nicht, aber es kommt darauf an was im Arbeitsvertrag drinne steht, denn wenn dein Freund Sonn- und Feiertags arbeiten muss, steht in ja ein weiter freier Tag zu (für jeden gearbeiteten Son/Feiertag. Am besten mit dem Arbeitgeber oder dem Zuständigen für Urlaub besprechen.

...zur Antwort

Hey, jedes Bafög wird anders berechnet. Somit musst du das auch als Nebenjob angeben.Ich glaube maximal darfst du ca. 150 Euro im Monat dazuverdienen ohne das anzumelden, aber mit 20 Stunden a 10 Euro, wirst du wohl kein Bafög mehr bekommen, dass ist ja mehr Geld als das Standart Bafög. Informiere dich am besten beim BafögAmt, denn es zählt ja auch dazu was deine Eltern verdiehnen, Wieviel deine Miete ist und ob du Fahrtkosten brauchst(zBsp. in einer anderen Stadt studierst, als wo du wohnst),... .

...zur Antwort

Eigentlich nicht, da beim Geschlechtsakt, das Glückshormon Dopamin ausgeschüttet wird. Es kann aber sein das es langweilig wird oder einer keinen Spass daran hat ;) dann kann es schon mal schlechte Laune verursachen.

...zur Antwort

Die Hu war wohl im Januar überfällig.Deshalb muss sie nochmal hin. HU und Au sind nur alle 2 Jahre, doch wenn du sie vergisst und erst ein Jahr spätermachst,bekommst du auch nur ein Jahr Hu, kontroliere mal auf eurem Fahrzeugschein, wann die HU vorm Januar war... Nur bei Neuwagen gibts 3 Jahr ^^ ( Antwort zu PkW ) Ein Oldi wird euer A3 wohl noch nicht sein ;)

...zur Antwort

Keine Angst, reiten verlehrnt mann nicht, genauso wie Fahrrad fahren. Ein guter Reitlehrer erkennt,ob du mit dem Pferd umgehen kannst und Kleinigkeiten wie Sitz, Beine und Rücken sind nunmal Sachen,die sich nach Reitpausen einschleichen. Auch wenn dein Reitlehrer sagt dich erstmal zu longieren, nutze diese Situation um an deinem Sitz zu üben und achte dabei auch auf das Pferd, an der Longe oder in der Anfängergruppe zureiten heißt nicht rumzutrödel,sondern lieber zu lernen und die Erfolge mit dir und dem Pferd zugenießen.Schlussentlich wirst du in einer guten Reitschule schon optimal bewertet. Also keine Angst, lieber vertrauen zum Pferd beim Putzen sammel und dann beim Reiten einfach zeigen was du kannst, mach dich nicht nervös. Freu dich lieber, das du wieder reiten darfst und das ist doch das Schönste... Viel Glück !!

...zur Antwort

Western- oder Freizeitreiten.

Da die Frage eigentl. leich zu beabtworten ist, denke ich mal das es dir um die Beschaffenheit geht. Also warum die Zügel nicht zusammen sind,sondern rechts und links lose. Leider kenn ich nicht die ganze Geschichte über die Entwicklung der Zügelformen, doch kann ich dir als Hobby-Westernreiter sagen,dass sich die Zügel so besser als Hilfen dienen. Im Englischen und Spanischem Reitstiel wird das Pferd mittels Gerten animiert(Also Hilfen für die Bewegung der Hinterhand,sowie Taktangaben, bzw. Absprung Orientierung im Springreiten).Im Westernreiten, hilft man sich so mit den Zügelenden, genau wie beim Springreiten animiert oder taktet mann die Pferde an der Schulter. Westernpferde sind sehr sensiebel ausgebildet und merken den Richtungswechsel nur an dem Streifendem Zügel am Hals (bzw. Kommt die Kreuzhielfe dazu), wärend wir im Englischem, erstmal mit einer Paarade vorbereiten, das Pferd in Richtung stellen und es mit den Beinen vorm ausbrechen begrenzen und indem wir die Biegung in Länglicher form mit der Gerte herbeifügen. Zweitens liegen die Zügel, so besser in der Hand, Westernreiten tut man nur mit einer Hand.

Natürlich kannst du jedes Pferd mit Westernzügeln reiten und auch mit Englischem. Ich hoffe ich konnte dier einbischen weiterhelfen.Stelle bitte beim nächstenmal deine Frage genauer.

...zur Antwort

Hey, Ich bin auch ein paar Tage nach dir von zuhause rausgeflogen.Bin jetzt 21 und mache gerade mein Fachabi,also verdiene ich auch keinen Cent...Momentan wohne ich in einer Einrichtung für Frauen und habe dort ein Zimmer zur Verfügung. Ich bin schon die meisten Ämter abgeklappert,selbst das barfög stellt sich quer weil meine Eltern ein zu hohes einkommen haben, in deinem Fall steht dir auch Unterhalt zu,denn du befindest dich in einer Ausbildung in diesem Fall sind deine Eltern für dich verantwortlich oder du beziehst Barfög. Vieleicht hast du ja auch noch ein paar Tipps für mich. Bekomme ab Febuar meinen Unterhalt,doch das problem ist,das die Miete im Frauenhaus über die Hälfte einnimmt,rechne ich jetzt noch meine Fahrkarte zur Schule dazu, habe ich im Monat 65 Euro zum Leben...(Essen,Trinken,Drogerie,Schulsachen,...)Doch das reicht vorne und hinten nicht. Ich verstehe echt nicht wie Eltern das ihren Kindern antun können, denn schließlich sitzen wir nicht auf der faulen Haut, sonder wollen etwas in unserem Leben erreichen.

...zur Antwort