Max und Moritz oder Tim und Tom

Bitte nicht zusammen halten 2 ganz verschiedene lebensarten !

...zur Antwort

Außerdem giebt es diese einfachen Hasenklosdie kann man hineinstellen und den Boden mit Sägespähnen bedecken diese dann feuchtes aufsaugen

...zur Antwort

Mein Vater ha4 so etwas auch einmal gemacht.

Meine Hasen buddeln sehr viel daher hat er erst das Stück Wiese da 30 cm tief umgegraben und hasendraht hinein gelegt anschließend das "Loch" wieder zugeschüttet und anschließend hat er ein grundgerüsst aus Holz gebaut ein Dach aus diesen gewellten Dingern ( weiß leider nicht wie die genau heißen ) und alle Lücken zwischen den holzteilen mit hasendraht zugemacht bzw mit so einem holztacker der Stall war mannshoch und er hat einfach einen normalen fertigen kleingierstall hinein gestellt so konnten meine Hasen einfach rein und raus wann sie wollen lass dir einfach was einfallen vlt hat dich unser Hasenstall inspiriert 😉

...zur Antwort

Ich glaube nicht. Ich habe selber zwei zwergwitter der eine hat zwei schlappohren und die andere zwei Stehohren also wenn der Zwergwitter mit einem normalen Zwergkaninchen verwand ist kann es gut sein das die Ohren eines zwergwitters auch mal stehen können bzw das es dem Kaninchen um Blut liegt.

...zur Antwort

Hilft bei mir meistens :

1. Rede dir ein das du das super meistern wirst bzw das du das schaffst

2. Sicherer Einstieg

Natürlich ist eine gute Vorbereitung für den Vortrag, die Rede etc. enorm wichtig. Je besser die Vorbereitung, desto sicherer fühlt man sich und desto geringer das Lampenfieber.

Aber das Wichtigste ist der Einstieg bzw. Beginn. Ich habe anfangs die ersten paar Sätze auswendig gelernt. Denn wenn der Beginn ruckelfrei über die Bühne läuft, hat man in der Regel schon gewonnen.

3.Freundliche

Suche dir unter den Teilnehmern „freundliche Gesichter“ aus. Natürlich blicke auch in alle anderen Gesichter, aber die freundlichen und interessierten sind meine Ankerpunkte. :-)

...zur Antwort