Letzte Nachricht (wie formuliert ihr diese?)

Finde Ghosting ganz schrecklich. Vor allem dass es mittlerweile nicht nur auf Dating apps so was normales geworden ist. Ich mein du würdest in einem gespräch auch nicht mitten drinn weggehen ohne Kontext warum, oder? Ich weiß dass es oft die einfachere Variante ist und ich bin selbst nicht unschuldig, aber ich finde die andere Person verdient wenigstens ein klares Zeichen.

Ich würde also ca. schreiben: Hey tut mir leid, ich seh uns leider nicht zusammen. (Oder: wir sind nicht wirklich kompatibel (klingt vielleicht ein bisschen zu altmodisch)) Ich hoffe du findest wonach du suchst. Tschüss.

So oder so ähnlich, aber ka vielleicht fällt ja wem was besseres ein.

...zur Antwort

Fühlt sich für die Frau (meiner Meinung nach) nicht wirklich anders an. Nur Gleitgel/Spucke solltest auf jeden fall nicht vergessen, sonst wirds schmerzhaft. Aja und für beide beteiligten angenehmer wenn man sich vorher gut säubert. Gibt dafür so ein spezielles Tool.

Das wichtigste ist aber die Zustimmung aller Beteiligten, das man spaß dabei hat und immer aufhören kann/muss wenn eine/r nicht mehr will.

Wenn dus im richtigen Moment und offen vorschlägst brauchst du sie garnicht überzeugen.

...zur Antwort

Erst einmal, auch da sie dort gearbeitet hat, ist ne gewisse Nettigkeit erstmal nichts außergewöhnliches. Kann auch sein, dass sie einfach eine nette Person is, zu jedem. Muss aber nicht heißen, dass sie nicht auch attracted ist. Ein Indiz dafür is ja dass sie dir geschrieben hat und an dich denkt. Wirst es wahrscheinlich erst herausfinden wenn du sie fragst. Also: Go for it! ☺

...zur Antwort
Kennenlernphase, aber ich hab keine Gefühle mehr?

Ich W(18) kenne einen Typen M(18) schon ziemlich lange...wir waren in der Unterstufe zusammen in einer Klasse und dann vor dem Abi wieder. Wir habe einen ähnlichen Freundeskreis, den gleichen Humor und können auch tiefgründig miteinander reden. Er stand auf eine gute Freundin von mir und ich auf seinen besten Freund. Wir beide waren irgendwie hoffnungslos verliebt und unterstützten uns dabei.

Diese Fasnacht (ich komme aus Süddeutschland haha) wurde er mir gegenüber dann plötzlich sehr anhänglich. Ich empfand das zuerst als nette Geste, bis wir Arm in Arm zusammen auf der Wiese lagen. Er sprach davon, wie glücklich er gerade ist, das jemand seine Liebe erwiderte und ich war überfordert und sagte garnichts. Zu dem Zeitpunkt hatte ich auch ein wenig Interesse an ihm.

Die nächsten Tage feierten wir und er machte immer mehr Anzeichen, während ich das alles als sehr unangenehm und teilweise übergriffig empfand und auch psychosomatische Symptome zeigte.

In einem privaten Gespräch sagte ich ihm dann, das mir das alles zu schnell geht und ich das so nicht will. Ich betonte, dass wir uns langsam kennenlernen könnten, ich aber nichts überstürzen will und total unsicher bin.

Anscheinend habe ich dabei gegen eine Wand geredet, denn eine Woche später schrieb er mir betrunken, dass er mich liebe. Ich antwortete nicht.

Auch privat hängt er wie ein Schatten an mir. Ich gehe nicht darauf ein und das nimmt er als Zustimmung. Mein Problem ist, dass ich ihn als Mensch total schätze und auch nicht verlieren will. Zudem schreibt er mir oft Texte, in denen er davon spricht, dass er keinen Sinn mehr im Leben gesehen hat ohne mich... das verunsichert mich ziemlich, aber gleichzeitig denke ich immernoch an seinen besten Freund, über den ich nt hinweg bin.

Wie soll ich ihm sagen, dass ich nicht das selbe empfinde ohne ihn dabei zu verletzten?

...zum Beitrag

Puhh hört sich nach einer verzwickten Situation an. Da er ja offensichtlich ziemlich in dich verknallt ist, wirds ihn wohl so oder so verletzen wenn du ihm sagst, dass du nicht gleich empfindest. Aber ihn im Dunkeln darüber zu lassen wird die Situation für euch beide auch nicht besser machen. Am besten ist wahrscheinlich, du sagst ehrlich heraus wie su dich fühlst wenn er so anhänglich wird und das dir eure Freundschaft aber auch viel wert ist. Freundschaften, mit romantischen Gefühlen von einer Seite sind nicht per se zum Scheitern verurteilt, haben aber definitiv mehr Redebedarf.

...zur Antwort