Das ist jetzt nicht böse gemeint ja?!
Wenn das nochmal jemand zu mir sagen würde würde ich nur mit "mhmhh", "jaa genau" antworten oder eben gar nichts, je nach dem wie gerade die Empfindlichkeit ist kann dieser Satz allerdings genau das Gegenteil von einem Lächeln "herbeizaubern", Tränen können sich in den Augen sammeln oder direkt ein "Weinkrampf" auslösen, wie gesagt je nach (In-)stabiliät. In einer depressiven Phase kann man das Schöne was es auf der Welt gibt, von dem jeder redet nicht sehen und auch nicht verstehen, ist man aus der Phase der Verstimmung draußen, kann man auch wieder klarer sehen, je nachdem ist es wirklich eine Phase oder ist es chronisch? Vielleicht chronisch mit besseren Phasen?
Aber an deiner Stelle würde ich diesen Satz nicht verwenden lieber so etwas wie: "Die Tage sind schwer, zusammen können wir es wieder schaffen", nicht übermotiviert, sauer, oder mit energischer Stimme sagen, das kann schnell falsch verstanden werden (die Gefühlswelt tickt etwas anders). Der Satz muss der anderen Person nicht unbedingt helfen, da sie denke kann "Du verlässt mich sowieso irgendwann, oder ich dich", aber dieser Satz zeigt erst mal dass du da wärst. Natürlich kann man nicht pauschalisieren, aber dieser Satz hat für Depressionen erkrankte Leute kein Gewicht, da der Tag kein Geschenk ist.