Gute Frage! Tatsächlich sind auf der Bahn sowohl Punkte als auch Pfeile eingelassen und nahe der Foullinie (Übertritslinie) nochmals Punkte. Diese alle dienen zum ZIELEN, ähnlich wie bei einem Gewehr.
Wenn man sich angewöhnt, stets von der gleichen Stelle anzulaufen, an der gleichen
Stelle an der Foullinie anzukommen, kann man sich, sobald dies einigermaßen gelingt, noch die Stelle merken, an der die Kugel über einen der Pfeile oder über eine der Latten zwischen zwei Pfeilen hindurch rollt. BEi ungefähr gleicher Stellung von Arm und Hand beim Abwurf ist es dann möglich, durch die Einschlagstelle der Kugel in die Pins Veränderungen vorzunehmen, vergleichbar - wie gesagt - dem Zielen mit einem Gewehr.
Jeder versierte Bowlingspieler und jeder Bowlingsportler benutzt dieses "Visier". Das
muss er schon aus dem Grund, weil Bahnen durch unterschiedlichen Ölfilm mal mehr und mal weniger Effee annehmen. Mit Hilfe dieser Punkte und Pfeile hat er die Möglichkeit,
schnell Korrekturen vorzunehmen und sich auf veränderte Bahnverhältnisse einzustellen.
Wenn Sie bei diesem Filmchen die Spieler/innen beobachten, werden Sie erkennen, dass die meisten beim Abwurf erst auf den Pfeilbereich sehen und danach erst den
Blick Richtung Pins richten. Das heisst: sie z i e l e n ! vimeo.com/8366952
Gut Holz!
Xaver300