Ich hatte mal eine Nahtoderfahrung.

Da habe ich richtig gespürt, wie das Leben aus mir "austritt" (im rein physischen Sinn) und meine Gedanken immer verschwommener wurden.

Mein Blickfeld ist immer dunkler geworden, bis es ganz schwarz war.

Ich weiß noch, dass ich eine richtige Erleichterung verspürt habe, dass es vorbeigeht und ich mich entspannen kann.

Ansonsten bin ich DasNachtschrecks Meinung, eindeutige Antworten gibt es nicht.

LG,

Xanah

...zur Antwort

Für mich war schon während meiner Schulzeit immer klar, dass ich danach studieren möchte (auch der Studiengang stand bei mir schon lange fest) - wozu mache ich denn das Abitur, dachte ich. Wir hatten in der Oberstufe auf Berufsberater in der Schule und haben Infoveranstaltungen, Jobmessen, etc. besucht. Die fand ich persönlich alle nicht so hilfreich, da mir die Blickwinkel zu eingeschränkt und vorgefertigt vorkamen, die uns gezeigt wurden. Vor Beginn meines Studiums machte ich ein langes Praktikum in einer Berufssparte, die mich grundsätzlich interessierte und das mir auch riesig Spaß machte. Auf mein Studium freute ich mich dennoch.

Tja, das Ende vom Lied: nach einem Semester habe ich das Studium beendet und bewerbe mich jetzt für eine Ausbildung bei meinem vorherigen Praktikumsplatz. Das Studium hat mir zwar grundsätzlich Spaß gemacht, aber ich will zurück in die Praxis. Ich bereue aber keine Sekunde, das Studium begonnen zu haben, sonst würde ich mich wahrscheinlich ewig fragen, ob es anders nicht besser gewesen wäre.

Also meine Empfehlung: Praktika in Berufsfeldern, von denen du dir vorstellen kannst, dass sie dir Spaß machen und du Talent hast . Außerdem kannst du dich auch einfach mal in eine Vorlesung an der Uni reinsetzen und mithören.

Ob es "das Richtige" gibt, weiß ich nicht, aber wenn du in mehrere Richtungen schnupperst - Studium, Ausbildung, duales Studium, Studium zu einem späteren Zeitpunkt etc - findest du bestimmt etwas, das dich glücklich macht.

LG, Xanah

...zur Antwort

Ach ja, diese ehemals beste Freundin, mit der mal was lief...

Erstmal: Er hat sich ja anscheinend bewusst für dich entschieden. Mit dir teilt er seit fast zwei Jahren sein Leben, nicht mit seiner ex-besten Freundin und nicht mit irgendeiner anderen Frau.

Hast du dich damals von ihm getrennt oder umgekehrt? Hat er gekämpft, um dich zurückzuerobern? (Auf Gerüchte würde ich übrigens  nicht sonderlich viel geben, Leute zerreißen sich einfach gerne den Mund über andere.)

Und hat es ihn belastet, den Kontakt zu der Freundin abzubrechen oder ist das in Ordnung für ihn?

Kaputtes Vetrauen ist so schnell nicht wieder aufzubauen, das ist klar. Aber wenn er dir rational gesehen keinen Anlass zur Eifersucht gibt, solltest du alles dafür tun, dein Selbstwertgefühl aufzubessern! Eifersucht (in zu großen Mengen) zerfrisst die Beziehung und die Seele.

Lass dich nicht zu sehr hängen - denke immer daran: Fände er ein andere gut, könnte er sich doch jederzeit von dir trennen, oder nicht?

...zur Antwort

Die Skulduggery-Pleasant-Reihe (Fantasy) ist unglaublich witzig, spannend und hat viele überraschende Wendungen.

...zur Antwort

Also das mit dem umarmen (zur Begrüßung) oder auch mal ein Wangen-Küsschen (solange sie mehr in die Luft als auf die Wange gehen;) ) finde ich ja noch akzeptabel, aber händchenhalten oder "ich hab dich lieb"s...finde ich unmöglich und unsensibel dir gegenüber! Wie lange kennen sie sich schon und wie lange bist du mir deinem Freund zusammen? Vielleicht ist das einfach Gewohnheit und die beiden denken gar nicht daran, dass dich das verletzen könnte. Erkläre deinem Freund doch einfach, wie das für dich ist - ohne zickig oder überemotional zu werden! Ich wünsche dir, dass er Verständnis zeigt und sein Verhalten ändert. Liebe Grüße, Xanah

...zur Antwort

Ich kann schon irgendwie verstehen, dass es einen verunsichert, wenn der Freund zuerst ein Schema hatte, aber andererseits: für dich hat er es geändert! Anderes Bsp.: mein Freund hatte vor mir zwar keinen bestimmten, präferierten Typ Frau, aber dafür hätte er nie eine Beziehung gewollt, bis er mich kennenlernte und - Zack - schon sind 3 Jahre rum, in denen wir nahezu jeden Tag "aufeinanderhängen" und er mich sogar vermisst, wenn er tagsüber in der Arbeit ist. Du siehst also: du kannst dir Sorgen machen, weil du anders als die andren bist oder du kannst stolz darauf sein, dass DU diejenige warst, die ihn von zwei Kleidergrößen mehr (wobei 36 echt super schlank ist!) überzeugen konntest ;).

...zur Antwort

Naja, ein Streit, bzw eine "Streitphase" kommt ja nicht von ungefähr. Sind es Kleinigkeiten, über die ihr streitet? Sachen, die den Ärger eigentlich gar nicht wert sind? Oder geht es um grundsätzliche Dinge, die euer Verhältnis belasten? Ich kann mir vorstellen, dass dein Freund entweder sehr impulsiv und emotional ist und ihm derartige Aussagen leichter über die Lippen kommen als anderen Leuten. Oder er hat in dem Moment, in dem er gesagt hat, dass er nicht weiß, ob er die Beziehung weiter führen soll, tatsächlich so empfunden. Ich an deiner Stelle wäre v.a. von der Aussage "ich fühle mich bei dir nicht mehr wohl" am meisten verletzt aber auch irritiert. Wie meinte er das? Körperlich nicht mehr anziehend? Hat er nicht mehr das Gefühl, dir vertrauen und sich bei dir fallen lassen zu können? Sobald diese Frage geklärt ist, kannst du an dir arbeiten, aber das hat natürlich nur einen Zweck, wenn er dasselbe tut und dir entgegenkommt. Und wenn ihr nur noch streitet, lass lieber los, selbst wenn es unglaublich weh tut. Ich kenne auch Paare, die vier, fünf oder mehr Jahre zusammen sind, sich aber wegen allem fetzen, nicht respektvoll miteinander umgehen und keine gemeinsame Basis haben - sich aber nicht trennen, weil sie eben nichts andres mehr gewöhnt sind und das ja schon so eine lange Zeit ist. Ihr müsst euch gemeinsam überlegen was euch eure Beziehung wert ist. Viel Glück, was auch immer die Zukunft euch bringen mag!

...zur Antwort

Diese eine Freundin/Kollegin/etc wird es immer geben! Es gibt einfach so Menschen, die immer sämtliche Aufmerksamkeit auf sich ziehen und gut aussehen. Andererseits: für deine Freundin wird es früher oder später bestimmt auch nervig, auf ihr Äußeres reduziert zu werden. Und nur weil viele Typen auf sie abfahren, heißt das ja nicht, dass du unattraktiv bist - dass du dich selbst hübsch findest, ist doch schon mal super! Lass dich nicht von Zweifeln plagen ... du bist nicht der Teil eines Mädchen-Duos, von dem eins hübsch ist und eins weniger, du bist eine eigenständige Person, der mit Sicherheit mal n süßer Kerl Interesse entgegenbringt, aber denk immer dran: darauf bist du nicht angewiesen, um toll und hübsch zu sein! ;)

...zur Antwort

Ich (w) hatte das auch mal ne Zeit lang, als ich etwa ein halbes Jahr mit meinem Freund zusammen war, da war ich total unzufrieden mit meinem Körper und hab dann auch schnell abgenommen und bin sehr sportlich seither. Das ist jetzt über zwei Jahre her und seither bin ich viel selbstbewusster, auch was meinen Freund angeht, der von mehreren Frauen begehrt wird. ;) Vielleicht ist das bei deiner Freundin ähnlich: sie fühlt sich nicht wohl und denkt evtl, dass sie dir nicht (mehr) so gut gefällt und möchte deshalb etwa ändern ohne dich zu sehr zu involvieren, um vor dir und anderen Frauen selbstbewusster und attraktiver zu wirken. Klingt vlt etwas konfus aber so sind wir Frauen halt manchmal :D

...zur Antwort

Ich nehme an, du bist in nem Alter, in dem man sich eh mal schneller mit den Eltern streitet? So zwischen 12 und 16? Wenn das zutrifft, wird deine Mutter einfach das Problem haben, dass du dich ihrer Meinung nach nicht genug pflegst, sie aber nicht mehr die "Macht" hat, dir so etwas genauer vorzuschreiben. Möglicherweise stört sie das einfach. Körperpflege ist natürlich absolut wichtig, tu deinem Körper - besonders den Zähnen - einen Gefallen und kümmere dich gut um sie. Kleine Streitereien zwischen Eltern und Kindern sind doch normal, genauso wie etwas Rumgezicke. Das vergeht wieder!

...zur Antwort

Das ist doch Quatsch! Ich wette mit dir, dass viele Jungs, die das behaupten, entweder flunkern oder, selbst wenn sie schon Sex hatten, dieser nicht der Knaller war... Wenn ihr beide euch noch nicht reif fühlt, ist die Antwort doch eigentlich klar, oder? ;)

...zur Antwort

Mein erstes Tattoo ist das Zeichen für mein Sternzeichen, Skorpion. Ich habe es mir stechen lassen, da mir das Zeichen an sich vom Aussehen immer schon gut gefallen hat, weil ich ein "Vollblut-Skorpion" bin und weil mir vor dem Termin etwas sehr besch*ssenes zugestoßen ist. Zusätzlich hat mein Tattoo also die Bedeutung "Alles, was mir passiert, prägt mich, aber ich werde immer ICH bleiben."

...zur Antwort

Naja, die Wodan geht halt recht scharf in die Kurven, hab mir da mal etwas den hals verrissen ;). Die Blue Fire ist echt harmlos, Loopings merkt man kaum . Das heftigste daran war noch das Rausschießen. Und bei der Silver Star ist meiner Meinung nach nur das nach oben Fahren schlimm...wenn du Höhenangst hast, die lieber vermeiden oder zumindest innen sitzen ;) viel Spaß :D

...zur Antwort

Erst mal die rationale Seite: In einem fest installierten Freizeitpark, der von solchen Attraktionen lebt, ist eine dauernde genaue Überprüfung der Geräte eigentlich garantiert. Da kann nix passieren. Zur emotionalen/irrationalen Seite: Wenn du's nicht magst, magst du's eben nicht. Ich bin nicht mal Leopardenspur gefahren, bis ich elf war. Dann fand ich plötzlich bodennahe, schnelle Fahrgeschäfte toll (ich war aber auch schon immer schwindelfrei und hatte nie Höhenangst). Zwei Wochen, bevor ich das erste mal in Rust war, wäre ich nie in 'ne Achterbahn gestiegen und zack! auf einmal hatte ich voll Bock drauf! Mich musste niemand überreden, ich wollte einfach. Ich bin jede einzelne Achterbahn gefahren und habe es geliebt! Hat aber auch gedauert, bis ich 18 war...also lass dich zu nix drängen und genieße einfach deine Zeit - ob. kit oder ohne Thrill :).

...zur Antwort

Die Blue Fire ist eine meine Lieblingsachterbahnen! Das geht eigentlich sehr entspannt: am Anfang wirst du ziemlich heftig "rausgeschossen", von 0 auf 100 in zwei Sekunden. Da drückt's dich halt in Sessel rein. Und das war's auch schon :D. Falls du dir wegen des Loopings Sorgen machst: da siehst du n bisschen Himmel, n bisschen Erde und dann isses wieder rum. Die restliche Fahrt ist entspannt. Das war für meinen Freund und mich die erste Looping-Achterbahn und wir haben die ganze Zeit gequatscht....war also gar nicht schlimm :)

...zur Antwort

Wie wäre es mit Reisejournalismus? Mein Papa ist auch unter seinem Studium viel Bus gefahren, v.a. Auslandstouren, da kommt man natürlich viel rum, aber man braucht halt auch n Busschein ;). Irgendwer muss natürlich auch alle paar Jahre für Reiseführer diverse Campingplätze, Hotels, etc. bewerten und diese folglich testen, aber ich weiß nicht, ob das ein Beruf, bzw. von welchem Beruf das ein Part ist. Reiseführer geht auch, aber da muss man sich vermutlich auf eine bestimmte Region eines Landes oder evtl sogar nur aud einige Sehenswürdigkeiten innerhalb einer Region oder Stadt konzentrieren...

...zur Antwort

the Conjuring - die Heimsuchung. mein Lieblingshorrorfilm, obwohl er sämtliche Klischees verarbeitet, ist es überhaupt kein Streifen, bei dem man sich über die Dummheit der Protagonisten aufregen muss. Viele Schocker, subtil sowie direkt ;). ansonsten halt die ring- oder grudge-reihe, gruselt jedes Mal wieder ;)

...zur Antwort

Hallo, hatte bis über dein Alter hinaus Schlafstörungen mit Panikattacken etc. Ist bei mir allerdings erblich bedingt, deshalb konnte ich nicht sooo viel machen. Wenn du bereits weißt, woran es liegt, vermeide eben Krimis oder Horrorfilme oder Sachen, bei denen du Angst bekommst. Und vor allem: Versuche nicht, unnötig cool zu sein. Schau keine Filme, die du nicht verträgst, nur weil deine Freunde das tun. Kuschel dich mit deinem Lieblingsstofftier ins Kissen. Höre alte Bibi-Blocksberg-Kasetten zum einschlafen. Steigere dich auf keinen Fall rein! Träum schön, von Kätzchen oder so

...zur Antwort