Trauer ist keine Sache, die von heute auf morgen vorüber geht und ist so individuell, wie jeder Mensch selbst. Jeder hat seine eigene Art zu trauern und mit solchen Verlusten umzugehen. Es gibt jedoch Muster, die bei der Trauer immer wieder auftreten. Hast du schonmal von den 5 Phasen der Trauer gehört? Mir persönlich hat es damals sehr geholfen, mich generell mit dem Thema auseinander zusetzten. Ich war auch in der Situation, dass ich "innerlich verloren" war. Ich wusste garnicht was passiert und konnte nicht wirklich beschreiben, was ich denn überhaupt fühle und wie diese Gefühle einzuordnen sind. Ich weiß nicht, ob es dir helfen wird, wenn du dir die Trauerphasen mal anschaust,mir persönlich hat es jedoch sehr geholfen. Einfach, weil es mir einen Anhaltspunkt gegeben hat, wo ich bin und mir geholfen hat, mir der eigenen Gefühle bewusster zu werden.
Du schreibst in Deinem letzten Satz, dass Du Dich schämst. Wofür schämst Du dich? Dafür, dass Du trauerst? Dafür, dass Du vielleicht nicht so gut mit dem Verlust umgehen kannst, wie Du am Anfang gedacht hast oder dir erhofft hast? Dafür, dass Du immer mehr die "dunkle Seite" betrittst?
Niemand, wirklich niemand muss sich dafür schämen, zu trauern.
An dieser Stelle will ich dir auch etwas mit auf den Weg geben: Nimm dir die nötige Zeit, um den Verlust zu verarbeiten und lass dir von niemanden sagen, wie du zu trauern hast, was normal ist und was nicht. Es gibt kein Patentrezept und ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass es nichts schlimmeres gibt als Kommentare wie "Jetzt reiß dich zusammen, langsam musst du drüber weg sein." oder so ähnlich. Niemand weiß genau, wie du dich fühlst, also lass dir von niemandem vorschreiben, wie du dich zu fühlen hast und was "normal" ist, denn normal gibt es schlicht nicht.
Du selbst musst herausfinden, was Du brauchst und was Dir hilft. Alle anderen können Dich nur so gut es geht dabei unterstützen, herauszufinden, was Du brauchst und was das Beste ist. Hier kann zum Beispiel auch eine Psychotherapie helfen. Eine Therapie alleine wird die Probleme nicht lösen, aber sie hilft vielleicht, dir Ansätze zu zeigen, an die du selbst vielleicht garnicht denkst. Ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen. Liebe Grüße