Ressourcenfalle kann unterschiedliche Gründe haben: Kapazität: Das Thema/Projekt wird falsch eingeschätzt. Es werden tatsächlich mehr Ressourcen benötigt als kalkuliert. Man hängt aktiv in einer Ressourcenfalle.
Man hat seine Ressource vertraglich gebunden und kann ein besseres Projekt nicht mehr annehmen. Passive Ressourcenfalle.
Man hat mit mehr Aufträgen gerechnet und mehr Ressourcen gebunden als man tatsächlich benötigt.
Also eine Ressourcenfalle hat immer etwas mit einer Kalkulation und einer rechtlichen Verbindlichkeit zu tun, aus der ich nicht ohne weiteres heraus komme und die mich wirtschaftlich negativ beeinflusst. Hier hilft nur ein aktives Claim-, Änderungs- und Nachtragsmanagement von Anfang, um solche Risiken zu bewältigen.
Beste Grüße