Ressourcenfalle kann unterschiedliche Gründe haben: Kapazität: Das Thema/Projekt wird falsch eingeschätzt. Es werden tatsächlich mehr Ressourcen benötigt als kalkuliert. Man hängt aktiv in einer Ressourcenfalle.

Man hat seine Ressource vertraglich gebunden und kann ein besseres Projekt nicht mehr annehmen. Passive Ressourcenfalle.

Man hat mit mehr Aufträgen gerechnet und mehr Ressourcen gebunden als man tatsächlich benötigt.

Also eine Ressourcenfalle hat immer etwas mit einer Kalkulation und einer rechtlichen Verbindlichkeit zu tun, aus der ich nicht ohne weiteres heraus komme und die mich wirtschaftlich negativ beeinflusst. Hier hilft nur ein aktives Claim-, Änderungs- und Nachtragsmanagement von Anfang, um solche Risiken zu bewältigen.

Beste Grüße

...zur Antwort

Ein Projekt iist per Definition neuartig, einzigartig begrenztin Zeit, Budget. Nun wenn es neuartig und einzigartig ist, kennt man den Start des Projektes und das Ende des Projektes. Um dieses definierte Ziel zu erreichen, werden Maßnahmen notwendig aber auch Mitstreiter die einem auf dem Weg helfen. Die Summe aller notwendigen Maßnahmen mit den entsprechenden Verantwortlichkeiten und den dazugehörigen Terminen ist der Projektablaufplan.

Es beschreibt also den werdegang von Beschafftung der finanziellenMittel, über den Einkauft von Brot und Wurst, über die Herstellung des Abendessen mit dem Ziel gemeinsam mit der Familie dieses zu verspeisen.

...zur Antwort

Will noch mal die DIN Norm rüberschicken, was Projektmanagement ist: die Gesamtheit von Führungsaufgaben, -organisation, -techniken und -mitteln zur Durchführung eines Projekts. Als Aufgabe umfasst PM die systematische Planung, Organisation, Steuerung und Kontrolle von Projekten im Hinblick auf die Ziele des 'magischen Dreiecks'.

Nach DIN 69901

Wenn noch Fragen sind, dann schaun mer ma, ob ich noch was weiß :-)

...zur Antwort

Hi Luci,

Alkohol ist keine Richtschnur ob jemand erwachsen ist oder nicht. Es ist auch nicht die die beste, die am meisten verträgt. Wer glaubt, dass er Anerkennung bekommt, weil er sich besoffen noch auf den Beinen halten kann, erntet nur Unverständnis. Egal in welchem Alter. Und In-sein hängt nicht vom Trinken ab sondern das zu tun, von dem man überzeugt ist und nicht handelt wie andere es sich wünschen.

Aber aus meiner Erfahrung kann ich dir nur raten erst überhaupt nicht anzufangen. Denn wenn bei dir ein Suchtpontential bestehen sollte, ist es meist sehr schwer es bei geringen Mengen zu halten.

...zur Antwort

Dein möglicher zukünftiger Arbeitgeber wäre ein guter Ansprechpartner. Einfach mal die Kontaktadresse anrufen und nachfragen.

...zur Antwort

Kann man jetzt nicht viel tun, außer mal den Arzt aufsuchen. Fakt ist, okkultes Blut wird in der Regel nur dann getestet wenn kein sichtbares Blut zu sehen ist. Sonst wäre es ja auch kein okkultes Blut.

Bis dahin keine übermäßigen Sorgen machen, dazu ist noch genug Zeit wenn ein positives Ergebnis vorliegen sollte. In den meisten Fällen sind Hämorriden oder Polypen die Schuldigen, oder wie bei dir wahrscheinlich die Rote Beete.

...zur Antwort

Man unterscheidet drei Formen im PM 1) PM mit als Stabfunktion = Beratung 2) Reines PM = Projektmitarbeiter und Budget liegen von der Verantwortung beim PL 3) PM als Matrixorganisation Bedeutet, dass mehrere Projektleiter auf vorher bestimmte Mitarbeiter aus verschiedenen Fachabteilungen (Linie)zugreifen.

Vorteil: - Die Organisation ist schnell aufgebaut und eingerichtet - Verantwortung für Projektmitarbeiter liegt nicht beim Projektleiter - Projektmuitarbeiter bleibt disziplinarisch in der Stammeinheit

Nachteil: - Projektmitarbeiter ist Diener mehrer Herren - Priorisierung von Themen - Wer beurteilt die Leistung des Projektmitarbeiters ind der Linie

Aufbau der Struktur:

Rechte Spalte nach unten die Auflistung der Projektleiter mit deren Projekten Kopfzeile nach links auflistung der Fachabteilungen (Linie) Die Schnittstellen in der Verbindung von PL zu Fachabteilung sind die Projektmitarbeiter der Linie

Ich hoffe, die Antwort kommt noch rechtzeitig

Beste Grüße XRay 2010 zertifizierter Projektleiter nach PMA/IPMA/GPM

...zur Antwort

Sind Binomische Formeln:

1) Binomische Formel Ursprung ist (a+b)² Ergibt (a+b)*(a+b) ausmultibliziert 1 Klammer * 2 Klammer Ergebnis: a erste Klammer * a zweite Klammer = a² a erste Klammer * b zweite Klammer = ab b erste Klammer * a zweite Klammer = ab b erste Klammer * b zweite Klammer = b² => a²+2ab+b²

2) Binomische Formel Ursprung ist (a-b)² Ergibt (a-b)*(a-b) ausmultibliziert 1 Klammer * 2 Klammer Ergebnis: a erste Klammer * a zweite Klammer = a² a erste Klammer * -b zweite Klammer = -ab -b erste Klammer * a zweite Klammer = -ab -b erste Klammer * -b zweite Klammer = b² => a²-2ab+b²

3) Binomische Formel Ursprung ist (a+b)(a-b) In deinem Fall (-r+s)(-r-s) Ergibt (-r+s)(-r-s) ausmultibliziert 1 Klammer * 2 Klammer Ergebnis: -r Klammer1 * -r Klammer2 = r² denn (-)(-) = + -r Klammer1 * -s Klammer2 = rs denn (-)*(-) = + +s Klammer1 * -r Klammer2 = -rs +s Klammer1 * -s Klammer2 = -s² => r²+2rs-2rs -s² => r²-s² Deine Lösung

Ich hoffe dir geholfen zu haben! Beste Grüße X-Ray

...zur Antwort
IPMA Level C

IPMA, GPM, PMA, ist alles das gleiche.

IPMA ist der Dachverband, GPM (Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement ist der auf Deutschland bezogene Verband. Die Level C Prüfung ist für alle gültig, wenn von der PMA zertifiziert wurde. Allerdings ist diese Zertifizierung der Benz unter den Zertifizierungen und nicht ganz ohne.

GPM hat für diese Zertifizierung eigens ein Buch für herausgebracht.

Projektmanager ISBN 3-924841-26-8

Dieses Buch ist ausgerichtet auf die Zertifizierung für den angstrebten Level

Haufe ist bestimmt nicht schlecht, allerdings werden für die selbe Aussage unterschiedliche Begriffe benutzt und da ist PMA und IPMA zusammen mit GPM sehr eigen.

Die Zertifizierung unterteilt sich in drei Bereiche:

1) Assessment center 2) Allgemeine Theorie 3) Projektbeispiele

Alle drei müssen bestanden werden. Eine Wiederholung ist möglich danach ist der Traum ausgeträumt. Bin selbst zertifiziert. War wirklich sehr anstrengend, hat sich aber gelohnt. Besonders wenns der AG bezahlt.

...zur Antwort