"erledigte alle seine übertragenen Aufgaben stets zu unserer vollsten Zufriedenheit" - wenn ich mich richtig erinnere, dann wird das, in Noten ausgedrückt, mit einer 1 übersetzt, also besser geht es nicht;)

Um sicher zu gehen, kann ich aber auch noch einmal nachsehen.

...zur Antwort

Hi:)

Da ist die Frage, wie du "der Richtige" verstehst. Du kannst vielleicht merken, ob er für diesen Moment der Richtige ist. Das merkt man ja daran, ob der Kuss angenehm ist und man das Gefühl hat, dass alles einfach stimmt und schön ist:) Aber du kannst nicht wissen, ob er für eine längere Beziehung der Richtige ist oder ob er die Liebe deines Lebens ist oder so was. Da kann man sich monate- oder jahrelang was einreden oder sich täuschen. Natürlich ist es auch Ansichtssache, ob man überhaupt an "den Richtigen" glaubt...

Lg, Ajana:)

...zur Antwort

Du brauchst dir keine Sorgen zu machen. Wenn du deine Tage erst sein zwei Monaten hast, dann ist es normal, dass sie noch sehr unregelmäßig sind. Manchmal können sie sich um Wochen verspäten. Also wenn du ausschließen kannst, dass du schwanger bist (was ich annehme:D) dann brauchst du nichts zu tun. Einfach abwarten.

...zur Antwort

Ich versuche mal, nach bestem Wissen auf deine Fragen zu antworten:

  1. Türen abschließen geht eigentlich nicht, allein schon wegen des Brandschutzes.

  2. Wenn man zum Arzt muss, dann muss man zum Arzt! Und wenn man von dem Arzt eine Bescheinigung bekommt, dass der Arztbesuch nötig war, dann sollte es eigentlich keine Probleme geben. Bußgeld darf eine Schule meines Wissens nicht verlangen.

  3. Das mit dem Stift... hm. Sitzen dein Freund und du so weit auseinander, dass sich der Lehrer sicher sein kann, dass du den Stift geworfen hast? Wenn ja, dann kannst du wohl nichts machen. Gut, er hat es nicht gesehen, aber was er mit seiner Aussage eigentlich meinte, war doch: "wer noch einmal einen Stift wirft, bekommt einen Eintrag." Ich glaube, dagegen kommst du nicht an.

Der Rektor hört sich allerdings tatsächlich unmöglich an! Übertreibst du wirklich nicht? Da sollte man eigentlich schon was tun...

...zur Antwort

Ist das Bild denn schwarz-weiß? Dann könntest du nämlich die Farben invertieren. Ansonsten gibt es die Funktion Farben → Farbe zu Transparenz... Du könntest alles Weiß transparent machen und eine schwarze Ebene darunter einfügen.

Falls du mehr Hilfe brauchst, einfach nochmal nachfragen!

...zur Antwort

Das ist vollkommen normal! Nach der ersten Periode kann es bei manchen monatelang dauern, bis die nächste kommt. Mach dir keine Sorgen, das ist am Anfang eben noch ziemlich unregelmäßig. Ich weiß nicht, wie lange du noch warten musst, aber das kann schon noch ein paar Wochen dauern...

...zur Antwort

Bei den Regeln dafür streiten sich die Französischlehrer:D Ich kenne zwei Regeln, von denen ich folgende besonders passend finde:

Schau einfach, wenn du ein Verb hast, zuerst, ob es rückbezüglich (mit se) ist. Wenn ja → être. Wenn nein, dann schau nach, ob es etwas mit Bewegung zu tun hat. Wenn nein → avoir. Wenn ja, schaust du, ob es sich um eine Bewegungsrichtung (z.B. verlassen) oder um eine Bewegungsart (z.B. fliegen) handelt. Bewegungsrichtung → être, Bewegungsart → avior.

Allerdings braucht man auch bei dieser Methode etwas Fantasie... Wenn du dir nicht vorstellen kannst, dass "geboren werden" auch eine Bewegungsrichtung ist, dann sag Bescheid, dann erklär ich dir die andere Regel:)

Grundsätzlich kannst du dir merken, dass die meisten Verben mit avoir gebildet werden.

...zur Antwort
  1. Ist in Ordnung
  2. Ist grammatikalisch richtig, aber umgangssprachlich... Ich weiß ja nicht, was du für einen Artikel schreibst...
  3. Der Satz ergibt keinen Sinn. Man könnte sagen: "Nicht nur, dass sie immer am Feiern waren, wenn niemand Zuhause war, auch die Zeit während der Ferien verbrachten sie zusammen." - Das wäre dann immer noch umgangssprachlich und man würde es wohl in einem Artikel nicht schreiben. Wie wäre es mit "Nicht nur, dass sie immerzu feierten..." und "auch in den Ferien"?

Übrigens verstehe ich den dritten Satz auch inhaltlich nicht so richtig. Bei einem Satz, der mit "nicht nur" beginnt, erwarte ich im zweiten Teil irgendwie eine Steigerung... Aber das könnte natürlich im Zusammenhang besser klar werden.

Darf ich fragen, was du für einen Artikel schreibst?

...zur Antwort

Bei mir werden Weihnachts- und Geburtstagsgeschenke immer umweltfreundlich verpackt, obwohl ich Geschenkpapier benutze... Ich hebe nämlich immer, wenn ich beschenkt werde, das Geschenkpapier auf und kann es wiederverwenden:) Das hat drei Vorteile: Es ist umweltfreundlicher, kostet nichts und man hat mit der Zeit eine riesige Auswahl an Geschenkpapieren.

Alternativ kann man als Verpackungsmaterial auch schöne Schachteln oder Stofftaschen benutzen, die man wiederverwenden kann.

Wenn du gut basteln kannst, dann wirst du bestimmt eine Möglichkeit finden. Es gibt allerhand Anleitungen, wie aus Packpapier schönes Geschenkpapier wird (z.B. http://www.geo.de/GEOlino/weihnachten/geschenkpapier-selbst-machen-52038.html ), man kann kleine Säckchen aus Stoffresten nähen, Zeitungspapier bemalen, alte Landkarten oder Kalenderblätter verwenden und und und...

Viel Erfolg beim Basteln:)

Ajana

...zur Antwort

Hallo:)

Eigentlich weißt du die Antwort auf deine Frage doch schon selber, oder? Du weißt, was du willst, hast ein Ziel für dein Leben und du kommst in der Schule selbst ohne Lernen gut vorwärts - warum sollte man daran etwas ändern?

Allerdings kann ich gut verstehen, dass man sich irgendwann trotzdem unsicher fühlt, wenn alle anderen auf einen herabsehen und einem etwas anderes raten...

Aber glaub mir: Du bist nicht die Einzige, die im Leben etwas anderes will als Hartz 4 zu empfangen! Und selbst wenn du die Einzige wärst - es ist doch dein Leben! Bitte lass dir von den anderen nichts einreden und lebe dein Leben, wie du es für richtig hältst.

Warte erst mal ab, auf was für Menschen du treffen wirst, wenn du mit der Schule fertig bist und anfängst, zu studieren! Dann stehst du bestimmt nicht mehr alleine da mit deiner Meinung.

Ich finde es super, wenn man ein Ziel im Leben hat, auf das man zusteuern kann. Und selbst wenn nicht alle deine Pläne wahr werden - dann wirst du bestimmt trotzdem etwas erreichen und später ein gutes Leben führen.

Mal sehen, wer später von deinen alten Klassenkameraden angekrochen kommen wird und sich Geld von dir leihen will;)

Ich wünsche dir für die Zukunft alles Gute und viel Erfolg!

Ajana

...zur Antwort

Nimm doch einfach einen Onlinerechner zum Ableiten (z.B. hier: http://calc101.com/webMathematica/Ableitungen.jsp ), gib die von dir herausgefundene Stammfunktion ein und schau, ob die Ableitung der Ursprungsfunktion entspricht. Wenn ja, hast du richtig gerechnet:)

...zur Antwort

Oh, das kommt ganz auf den Lehrer an, würde ich sagen. Grundsätzlich soll man ja in einer freien Aufgabe in einem der Textart angemessenen Stil schreiben... Was ist denn bei euch unter einer "freien Aufgabe" zu verstehen? Es wird doch sicher auch hier Vorgaben geben?

...zur Antwort

Normalerweise sind die hier " sowohl für oben als auch für unten. Wenn man sie direkt vor einem Zeichen macht, dann werden sie von den meisten Textverarbeitungsprogrammen als "Gänsefüßchen unten" angezeigt. Probiers mal mit Open Office oder mit Word aus. Im Internet kannst du oft nur Anführungsstriche oben verwenden (also auch hier auf Gute Frage).

Beantwortet das deine Frage?

...zur Antwort

Wenn ich wissen will, ob die Schule ausfällt, dann hör ich einfach morgens einen lokalen Radiosender. So um 7 Uhr oder um 7:30 wird das normalerweise gesagt, es sei denn, es sind nicht alle Schulen betroffen.

...zur Antwort

Es gibt keine richtige Story; das Einzige, das man weiß, ist, dass man verfolgt wird und Seiten finden muss. Also logisch ist das nicht;)

...zur Antwort

Hm... also zum Teil ist dein Gefühl richtig, denn das ist kein vollständiger Satz. Man sollte solche Sätze ("Ellipsen") sicher auch nicht in jedem Zusammenhang verwenden. Aber für einen kurzen Warnhinweis ist ein solcher Satz üblich. Auf Deutsch würde da ja wohl auch sehen: "Batterie bei Verschlucken gefährlich" und nicht "Die Batterie ist gefährlich, wenn man sie verschluckt". Das stand sicher auf der Verpackung einer Batterie, oder?

...zur Antwort

Hi:)

ich hatte früher auch eine Zahnspange und bei mir hat am Anfang im Prinzip jeder einzelne Zahn wehgetan oder fühlte sich gar nicht mehr wie ein Zahn an... Also ich denke, du hast da nochmal Glück gehabt;) Dass ab und zu nur wenige Zähne oder auch mal nur ein Zahn weh tut, ist, glaube ich, normal, weil die Zähne unterschiedlich schief sind und bei manchen der Draht mehr dagegendrückt als bei anderen. Das war bei mir auch manchmal so. Das vergeht nach einiger Zeit und kann dann bei anderen Zähnen wieder passieren. Du brauchst dir also keine Sorgen zu machen, freu dich lieber, dass es nur zwei Zähne wehtun:) Man gewöhnt sich daran.

Lg, Ajana

...zur Antwort