Super! Ich liebe solche Feste,denn...(Bitte Grund angeben!)

Als Bayer ist das ein Highlight vom Jahr vorallem nach 2 Jahren wenn du am Vormittag an deinem Tisch kommst das Essen schon drauf steht und die erste von viele Massen Augustiner da steht einfach geil. Und dann neue Leute kennenlernst und am Aben die Musik nochmals Gescheid aufdreht

...zur Antwort

1. PARTY ist da Beste, wer anders denkt war noch nie auf einer Guten Party

2. Party und Alkohol sind 2 Paar Stiefel

...zur Antwort

Ne eigentlich nicht es kommt nur auf die Bewegung an

...zur Antwort

Ganz klar NEIN

...zur Antwort
Tischtennisschläger für Wiedereinsteiger?

Hallo zusammen,

wie der Titel meiner Frage schon beschreibt, hätte ich gerne eure Meinung, vorzugsweise von aktiven Tischtennisspieler/innen.

Vor langer Zeit habe ich 5 Jahre lang regelmäßig (im Verein) gespielt. Tatsächlich habe ich das einfach nur zum Spaß und weil ich Gefallen daran fand gemacht, nicht um eine gewisse "Karriere" hinzulegen und buchstäblich aufzusteigen. Dennoch darf ich behaupten, dass ich nach den paar Jahren doch recht gut war, zumindest laut Feedback der anderen Vereinsmitglieder und Trainer. Bitte keine Sprüche wie Eigenlob stinkt oder so, ich behaupte ja nicht, dass ich weltmeisterlich war ;)

Lange Rede kurzer Sinn: ich möchte in Sachen Tischtennis wieder aktiv werden, und es gibt durchaus die ernsthafte Überlegung auch wieder im Verein zu spielen. Nun stellt sich natürlich die Frage, welchen Schläger man sich als Wiedereinsteiger mit meiner "Erfahrung" von früher zulegt.

Ich möchte mir keinen absolut billigen 0815 Schläger anschaffen und habe tatsächlich fürs erste einen noch neuen Joola Carbon X Pro bei einer großen und bekannten Auktionsplattform "geschossen" (siehe Bild).

Würden diejenigen unter euch, die sich mit der Thematik auskennen und bestenfalls auch schon längere Zeit aktive Spieler sind sagen, dass dieser Schläger für einen Wiedereinstieg geeignet ist, oder würdet ihr eher einen anderen empfehlen? Eine gewisse Qualität möchte ich schon haben, wobei mir die Marke letztlich egal ist, solange die Qualität stimmt. Nach etwas Recherche habe ich herausgefunden, dass der genannte Schläger auf dem Bild doch schon einer der etwas besseren sein soll. Da ich ihn deutlich unter dem normalen Handelspreis im Netz bekommen konnte, habe ich einfach mal zugeschlagen.

Über eure Meinung zu dem bereits günstig erworbenen Schläger von Joola und Empfehlungen evtl. eines anderen, geeigneteren Schlägers, würde ich mich freuen. Ich wäre durchaus bereit mir einen weiteren Schläger zuzulegen, wenn dieser für meinen Wiedereinstieg besser geeignet wäre. Dann hätte ich eben zwei und könnte auch ein bisschen vergleichen.

Grüße

...zum Beitrag

Für Vereinsspieler kommen Koplettschläger wie deiner nicht zum Einsatz. Diese sind lediglich Amateurschläger für Daheim. Je nach deinem Spielstill solltest du dir ein passendes Holz mit zwei unterschiedlichen Belägen zusammenstellen. Gute Hölzer und Beläge gibt es von Joola und Buterfly.

...zur Antwort
Augustiner

Das kann man so nicht Sagen

Mit am Gust'l (Augustiner) kann man nicht falsch machen

Das Hacker (Hacker Pschorr) ist halt das Bier der Münchner Löwen Fans

Das Tegernsee gibt es halt im Bräustüberl für 3,10€

Das Andechser ist halt vom Kloster und passt gut zur einer Schweins Hax'n

Für an Rausch ist das Paulaner gut Genug

Und das Löwenbräu kann man halt nur zum Feuerlöscher verwenden

...zur Antwort