Das ist nicht Avicii, wie schon in anderen Fragen erklärt ist das ein teil von einem alten song von etta james, somethings gotta hold me oder so
"Drive by" von train
Es wird klein geschrieben!
Coolio-Gangsta's Paradise
Vielleicht Titanium von David Guetta ft. Sia?
ChartsYou4
ganz klar "ihm"
Da musst du einfach rechnen. Bei H2O z.B.: H hat 1 Aussenelektron, steht in der ersten Periode und muss deshalb entweder 1 Elektron bekommen oder eins abgeben um Edelgaszustand zu bekommen. O steht in der zweiten Periode und braucht daher insgesamt 8 Außenelektronen, es hat aber nur 6. Und jetzt musst du einfach schaun, wie es passt. Das O nimmt sich 2 Außenelektronen, also von 2 Hs. Deshalb reagieren bei O und H immer zwei Hs ( H2) mit einem O = H2O
Als allgemeine Regel musst du einfach das kleinste gemeinsame Vielfache aus der Menge der Elektronen, die dem Element das weiter rechts im Periodensystem steht für den Edelgaszustand fehlen, und den überflüssigen Elektronen des Elements, das weiter links im PS steht bilden, dann hast du das Verhältnis und ergo die Verhältnisformel...
Hoffe das hilft dir :)
in den nebengruppen gelten nicht die gleichen regeln wie im rest des periodensystems, metalle in den nebengruppen sind meistens 2+ geladen manchmal auch +oder 3+
nein leider nicht
de son intelligence
wenn die Zahl vor dem xquadrat größer als 1 ist, ist die parabel gestreckt, wenn die Zahl kleiner als 1 ist, ist die parabel gestaucht.
507500000 bis 508499999
Tout-le-monde a voulu participer à ce projet.
http://www.mathe-lexikon.at/grundlagen/brueche/dezimalzahlen-in-brueche-umwandeln/gemischt-periodische-dezimalzahlen.html
Imparfait weil lange andauernde Handlung