Ich war schon paar mal in der Pfalz und ich finde die Leute dort mit die lockersten und entspanntesten, in ganz Deutschland. Ich empfinde den Dialekt sehr sympathisch, man versteht zwar nicht gleich alles, aber es kommt so unverkrampft rüber.

Hessen ist aber auch okay.

...zur Antwort

Tatsächlich schüttet der Körper in der Regel Adrenalin aus. Ich kenne es auch so, daß Menschen, die an einer Krankheit sterben, die letzte halbe Stunde "gesund scheinen" und dann die Nacht darauf im Schlafe sterben. Vermutlich spüren sie dabei, zumindest körperlich, keine Schmerzen.

...zur Antwort

Typisch schwäbische Abzockerstellen, kann man leider selten was dagegen tun. Durch Schwabenland zu fahren ist die Katastrophe, eine Spende drückt man immer ab auf 200 km über Land. 

Wegen genau so dämlicher Standorte, wie Du sie beschreibst. Auch beliebt sind Blitzer 20 m hinterm Ortsschild oder nach Kurven in der Gerade auf Landstraßen.

...zur Antwort

Ja, darfst Du.

...zur Antwort

Na irgendjemand legt eben fest, welche Wörter in den Duden kommen und welche nicht. Es ist aber keine Pflicht, diese Wörter dann zu benutzen. Darfst reden wie Du willst.

...zur Antwort

Warum willst Du das? Um die Leute zu provozieren? Stalin war kein guter Staatsmann. Aber verboten ist es nicht.

...zur Antwort

Warum sollte Rußland den USA den Krieg erklären? Vorher läuft es noch andersrum, aber auch das ist sehr unwahrscheinlich.

Und bei einem Atomkrieg wäre Deutschland am Ar..., das kannst Dir abschminken, daß da Deutschland als Kriegsgewinnler hervorginge. Deutschland ist in der NATO!

Wenn, freut sich vielleicht Brasilien, wenn die Nordhalbkugel zerstört ist.

...zur Antwort
Wiederholtes Falschparken aufgrund fehlender Verwarnung?

Folgender Sachverhalt: Ich habe eine Zeit lang an mehreren Nachmittagen in einem Wohngebiet geparkt in dem man mit Parkscheibe 3 h parken darf. Dies stand auf Schildern an den "Eingängen" zu dem Gebiet, was ich jedoch nicht gesehen habe. Folglich habe ich, da auch ansonsten an den Parkstreifen keinerlei Hinweise angebracht waren, ohne eine Parkscheibe hinter die Scheibe zu legen, dort geparkt. Nach einiger Zeit hatte ich ein Knöllchen hinter dem Scheibenwischer über 10 EUR für das Parken ohne Parkscheibe. Das habe ich dann bezahlt und seit dem die Parkscheibe auch rausgelegt, da ich ja nun Bescheid wusste.

Nun kam allerdings schon der 3. Bußgeldbescheid über 10 EUR für einen weiteren Tag, den ich dort vor der Verwarnung mit dem Knöllchen an der Windschutzscheibe stand.

Es stellt sich mir die Frage, ob ich etwas dagegen tun kann, dass ich im Endeffekt erst am Ende darauf hingewiesen wurde, dass ich dort überhaupt die Parkscheibe benutzen muss. Muss ich jetzt, sollten noch mehr Bescheide kommen, jeden einzelnen bezahlen? Oder habe ich eine Chance, dass die Politesse seiner/ihrer Warnungs-Pflicht nicht nachgekommen ist, mich auf mein Vergehen hinzuweisen, indem er/sie mir einen Zettel hinter die Scheibenwischer klemmt?

So wusste ich ja gar nichts davon, dass ich falsch parke und habe deswegen immer wieder denselben Fehler begangen. Hätte ich direkt beim ersten Mal eine Warnung bekommen, anstatt Bescheide mit der Post 2 Monate später, hätte ich ja in der Folge auch nicht mehr falsch geparkt.

Hoffe jemand weiß Bescheid. MfG

...zum Beitrag

Was dagegen hilft, ist die Schilder zu lesen. Und ja, es waren zwei unabhängige Fälle, denn andersrum darfst Du auch nicht länger als zwei Wochen auf dem selben öffentlichen Parkplatz stehen.

...zur Antwort
AfD

Die AfD kann mittlerweile mehr Protestpotential bündeln, als Die Linke.

Deshalb schätze ich, wird diese knapp vor den Linken liegen. In manchen ostdeutschen Wahlkreisen eventuell auch Direktmandate denkbar.

Grüne könnte ich mir vorstellen, daß diese es nicht mehr über die 5 % schaffen. Sie sind ja auch unnötig geworden, da Merkel eigentlich alles das gemacht hat, was die Grünen wollten (Atomausstieg, Energiewende, Flüchtlingspolitik und neuerdings auch Homo Ehe) - damit gehen denen die Themen aus.

...zur Antwort