Hallo an alle, die mir vielleicht helfen können!
Also- wir machen eine Projektarbeit in Mathematik: Funktionen in der realen Welt.
So. Nun habe ich mir eine Funktion samt Grafik erstellt. Die Aufgabe ist, quasi ein Arbeitsblatt für Mitschüler zu erstellen, welches diese dann lösen sollen.
Die erste Aufgabe auf meinem Blatt soll sein, dass sie anhand der Punkte eine Funktionsgleichung erstellen sollen.
Ich habe vier Punkte: P1 (0|0) P2 (8|16) P3 (10|12) P4 (18|36)
Diese vier Punkte liegen auf jeden Fall auf dem Graphen der Funktion. Und die Funktion lautet: f(x) = 0.05x^3 - 1.3x^2 + 9.2x
Nun habe ich das selber schon seit Stunden ausgerechnet, aber mein Problem ist, dass ich für a immer -0,05 rausbekomme. Sprich das Vorzeichen ist falsch.
Ich bin jetzt seit 6 Stunden am Rechnen und ich krieg es nicht hin. Alles stimmt- nur das Vorzeichen ist falsch!
Vielleicht kann mir ja jemand helfen! Vielen Dank im Voraus und an alle die, die hier wieder so toll kommentieren wollen "Mach Deine Hausaufgaben selber": Spart Euch das einfach, ja?
GLG