Hi,
Wie der Topic schon sagt, habe ich vor ein iPhone 6 64GB in Amerika zu kaufen.
Aktuell kostet es 799€ in Deutschland.
In Amerika kostet es 749 netto! In Washington DC, wo ich es kaufe, beträgt der Tax um die 8%, sodass ich ungefähr auf 800$ komme. (Weiß jemand den genauen tax Anteil?)
800Dollar entsprechen Aktuell ca. 640€ !! Damit habe ich bis jetzt ca. 160€ gespart.
Leider muss man zwischen 430 bis 700 euro 17,5% an den Zoll bezahlen um das ganze legal ablaufen zu lassen, was ich auch vor habe.
Das sinkt natürlich noch mal den gewinn enorm (um 112euro)... So bleiben mir nur noch 40 euro gewinn!! Leider.
Wie ihr seht, habe ich mich schon informiert und gegooglet. Ob es sich im ganzen lohnt, bleibt bei mir!
NUN aber zu meinen Fragen:
Wo muss ich mein iPhone beim Zoll anmelden, wenn ich ein Stopp in London habe? In Washington? In London? oder am Zielflughafen in Deutschland?
Wo verstaue ich das iPhone? Handgepäck oder im aufgegebenen Koffer?
Habt ihr Erfahrung damit gemacht: Dauert es lange es zu verzollen? Seid ihr schonmal das Risiko eingegangen es zollfrei zu schmuggeln (Bitte keine Tipps zu den Thema: Da es illegal ist und ich auch keine Steuern hinterziehen will. Nur Erfahrungen bitte)
hier drunter starte ich noch eine Umfrage, welche FARBE am besten ist beim iPhone und ob iPhone 6 oder 6Plus besser ist