Du hattest ein perfektes Leben mit Deinen Eltern. Das ist schon eine Nummer, wenn man da aufmal rausgerissen wird. Bei Trennungen, habe ich auch immer viel Mitgefühl mit den Kindern. Sie leiden am meisten darunter.
Das Du es nicht verkraftet hast, ist offensichtlich. Aber leider muss ich Dir sagen, dass das Leben oft aus solchen Situationen besteht.
Hast Du mal ausführlich mit jemanden darüber gesprochen? Dein Freund hört Dir sicher zu. Auch wenn Du Deine Gefühle diesbezüglich erwähnt hast, vielleicht hilft es Dir nochmal darüber zu reden.
Guck mal, Du bist jetzt 15, hast einen Freund, ein Zuhause, Menschen die Dich lieben. Achte mehr auf die guten Dinge, die jetzt in Deinem Leben existieren. Die Vergangenheit kann man nicht ändern. Darum lebe nicht in ihr - lebe in der Gegenwart. Ich kenne das selbst. Ich gammel auch oft in meiner schlechten Vergangenheit rum. Das ist echt nicht gut! Das ist wie ein Anker, der einen immer wieder runterzieht.
Du wirst irgendwann ein eigenes Leben führen. Wenn Du schulisch und beruflich alles richtig machst, stehst Du vielleicht in 20 Jahren in Deinem ganz eigenen Haus. Mit Deiner ganz eigenen Familie. :)
Dich beschäftigt auch gar nicht das Haus, sondern die Trennung. Du klammerst Dich nur ans Haus, weil Du den Schmerz damit verbindest.
Du kannst schon jetzt anfangen, Dich mit Deinem Leben zu beschäftigen. Bau Dir etwas auf. Was sind Deine Interessen? Du könntest bestimmten Hobbys nachgehen. Tanzverein, Tierhaltung, Mode, Musik, etc. Etwas, was Dir Spaß macht und wo Du mit ganzem Herzen dabei bist. Das baut Dich auf. Das verleiht auch Selbstbewusstsein. Du brauchst ganz dringend Erfolge, die Dir einen ganz neuen Weg eröffnen.
Dinge an denen man wächst, können auch helfen, Erlebnisse zu verarbeiten. Weil man dazu lernt & stärker wird. Es geht einem dann mit der Zeit, immer besser.
Und denk immer daran, Deine Eltern sind immer noch für Dich da. Du hast nichts endgültig verloren, was für Dich wichtig ist. Sie sind da, und letztendlich kommt es nur darauf an. :)