Jedem sein Leben

Normale Menschen. Es hat nicht jeder Interesse daran. Das ist nicht "creepy". Kommt vielen nur so vor, weil sie voll in diesem Beziehungshype stecken. Es dreht sich in der heutigen Zeit, alles nur noch um Sex, wer geht mit wem, je früher umso besser, usw. Gibt kaum noch eine Serie/Film, wo das nicht die Haupthandlung ist. Die Menschen werden damit richtig bekloppt gemacht. Das ist kein Wettkampf. Und auch nichts unnormales, wenn jemand nicht daran interessiert ist.

Mein Onkel & meine Tante (beide über 60), hatten auch nie eine Beziehung. Das hat sich einfach nie ergeben. Mein Großonkel, hat seine erste Freundin erst mit 54 kennen gelernt. Ich selbst, habe auch nie eine Beziehung gehabt, und möchte es auch weiterhin nicht. Ich bin schon von Freundschaften so schnell genervt, dass ich die grundsätzlich schleifen lasse. Da muss ich mich nicht noch auf jemanden einlassen, den ich dann eh nur verletzen würde. Das wäre gemein. Man braucht sowas einfach nicht.

...zur Antwort

Ich verstehe immer nicht, warum die Mädchen alle regelrecht gezwungen werden, zum Frauenarzt zu gehen und sich die Pille verschreiben zu lassen... Es ist Dein Körper. Da solltest Du ganz alleine entscheiden, ob Du die Pille nehmen willst oder nicht. Gesund ist es weder für Dich, noch für irgendeine andere Frau die Pille zu nehmen. Diese Entscheidung steht nur jedem Mädchen/ jeder Frau selbst zu.

Ich finde es langsam echt abartig, was da für ein Hype draus gemacht wird. Als wäre es unnormal, sich dieser Prozedur als Frau nicht zu stellen. Ein Frauenarzt, ist nicht wichtiger wie der Zahnarzt oder der Hausarzt. Es ist völlig übertrieben, dass das alles so in den Himmel gehoben wird.

Es gibt auch einen Männerarzt (gleiches Prinzip). Da wird kein Hype draus gemacht. Im Gegenteil, mindestens 80%, waren nie da. Als wäre die Frau verpflichtet, dass zu tun.

Wenn Du die Pille nicht nehmen willst, dann hat das jeder in Deinem Umfeld zu akzeptieren. Egal wie alt Du bist. Diese Entscheidung zu treffen, steht nur Dir zu.

Die Untersuchung hat auch nichts mit der Pille zu tun. Die bekommt man beim ersten Mal, auch ohne Untersuchung. Die meisten Frauenärzte verschreiben die Pille aber irgendwann nicht mehr, wenn man die Vorsorgeuntersuchung nicht in Anspruch nimmt. Was absoluter Quatsch ist. Eigentlich ist das sogar schon Erpressung.

Wenn Du jetzt nicht willst, dann musst Du nicht dahin gehen. Dafür ist auch noch Zeit, wenn Du ein paar Jahre älter bist. Vielleicht fühlst Du Dich später bereit dazu. Aber mit Gewalt, nur weil andere es von einem verlangen, ist nicht richtig.

...zur Antwort

Ich gehe oft auf ganzes Risiko. Vorsichtig bin ich eher selten. Da zu jeder Zeit alles mögliche passieren kann, kann man sich nicht darauf vorbereiten. Gefahren sind allgegenwärtig. Dann muss man improvisieren und schnell entscheiden. Machen, oder nicht machen. Jede Entscheidung hat Konsequenzen.

Der Mann auf dem Bild, erinnert mich gerade an meinen Onkel und mich. Beim Dachpfannen legen, liefen wir auch frei auf dem Dach rum. Sowas ist für uns z.B. normal. Wir machen solche arbeiten selbst. Ich bin als Kind auch schon ganz hoch in die Bäume geklettert - das mache ich heute noch gerne.

Für andere Menschen & auch für Tiere, würde ich mich situationsbedingt, auch selbst in Gefahr begeben. Ich komme damit aber auch zurecht. Ich kann einschätzen, bis zu welchem Schwierigkeitsgrad es für mich möglich ist. Wäre nicht das erste Mal. Für meine Familie, mache ich sowieso alles. Auch wenn es mich das Leben kostet. Da bin ich stur.

Die Schäferhündin meines Papas ist mal auf unserem See, im Eis eingebrochen. Alleine kam sie nicht raus. Mein Papa brüllte sich die Seele aus dem Leib, damit sie weiter kämpft. Die beiden hingen sehr aneinander. Aber es ist unmöglich, sich am Eis festzuhalten. Also bin ich auf das Eis, hingekrochen, Hündin rausgeholt und habe sie bis zum Ufer, hinter mir hergeschliffen. Sie wäre gestorben, wenn ich sie da nicht rausgeholt hätte. Das mit ansehen zu müssen, wünsche ich keinem Hundebesitzer. Das ist wirklich grausam.

...zur Antwort

Wie man möchte. Ich putze sie vorher, da ich sonst weder etwas esse, noch trinke. Morgens sind so viele Bakterien im Mund, und Zahnbelag... Das ist mir zu ekelig.

Wenn ich nach dem Frühstück Zähne putze, esse ich ja eh bald Mittag. Und manche noch ne Zwischenmahlzeit, dann Abendbrot und erst dann werden wieder Zähne geputzt. Von daher macht es meiner Meinung nach, keinen Sinn, nach dem Essen zu putzen. Nach dem Essen, ist vor dem Essen.

Dann lieber, wenn auch nichts mehr nachgeschaufelt wird.

...zur Antwort
Hund bellt kind an - Nun Anzeige?

Hallo, mir ist eben folgendes passiert:

zuerst einmal zur Info: ich habe eine Deutsche Dogge. 2 Jahre alt

ich habe sie eben in den Garten gelassen (Alles eingezäunt) damit sie ihr Geschäft machen kann und bin dann selber kurz hoch in die Wohnung auf Toilette.

als ich meinen Hund dann bellen und ein Kind weinen habe hören, bin ich sofort runter. Dann war schon wieder Stille von meinem Hund, nur das Kind hat nur geweint.
Habe dann die Mutter auf der anderen Straßenseite mit ihrem Kind entdeckt und gefragt was passiert sei, sie meinte gleich nächstes mal holt sie die Polizei.
ich meinte dann gleich wegen was? Wegen bellen? Was ist denn passiert?

sie schilderte mir die Situation wie folgt: sie sei auf der Straßenseite von meinem Haus spazieren gegangen mit ihrem Kind. Mein Hund sei dann angekommen und habe laut gebellt, mehrfach, und wäre wohl mit den Pfoten auf das Gatter und hat weiter gebellt. Das Kind habe sich dann sehr erschrocken (logisch, ist ja auch ein großer Hund- kann ich natürlich verstehen) und habe angefangen zu weinen.
ich meinte dann, dass mir das natürlich sehr leid tut und ich aufpasse, dass das nicht mehr passiert.
mein Hund verteidigt sein Revier und bellt dann schon mal Menschen an, die vorbei gehen (leider, ich weiß). Gebissen oder geschnappt hat sie wohl nicht, hat sie bisher auch NOCH NIE!

sie meinte dann, sie wollte jetzt schon die Polizei rufen da ich aber noch gekommen bin macht sie das nun nicht. Sie gehe aber jeden Tag an meinem Haus vorbei zum spazieren und wenn das nochmal vorkommt, würde sie die Polizei rufen.

meine Fragen nun:

  1. kann ich mit einer Anzeige rechnen? Wenn ja, wieso?
  2. was kann ich konkret machen, damit mein Hund nicht mehr Menschen anbellt, die am Grundstück vorbei laufen?

habe jetzt erstmal beschlossen, meine Hündin nicht mehr alleine in den Garten zu lassen und wenn ich mal nicht dabei bleiben kann, sie aber raus möchte, sie an der Schleppleine am

baum fest mache, der steht nämlich hinter dem Haus und da kann sie auch nicht nach vorne rennen an den Zaun, der zur Straßenseite geht.

kann mir vielleicht einer helfen?

...zum Beitrag

Also erstmal, kann man niemanden anzeigen, weil der Hund bellt. Sowas ist absoluter Schwachsinn. Kann sie ja machen, solange der Hund nachweislich nicht negativ auffällt (bellen gehört nicht dazu), passiert absolut gar nichts.

Mein Hund ist z.B. darauf trainiert, zu bellen, sobald jemand den Hof betritt. Ganz egal, ob fremd, bekannt oder verwandt. Dafür habe ich den Hund schließlich hier aufs Land geholt. Das ist die Aufgabe eines Hundes.

Ansonsten musst Du mit Deiner Dogge nochmal arbeiten. Gewöhn es ihr ab, dass sie zum Zaun läuft und bellt. Bzw. muss sie lernen, zumindest auf Kommando sofort abzudrehen und zu Dir zurück zu kommen. Und das übst Du so lange, bis es auch funktioniert, wenn Du nicht im Garten bist. Zur Not musst Du Dir vielleicht jemanden suchen, der Dir helfen kann mit der Erziehung.

Was Du konkret machen kannst, kann Dir hier keiner sagen. Es gibt keine einheitliche Hundeerziehung. Jeder Hunde (die Rasse spielt dabei keine Rolle) hat einen anderen Charakter. Die Erziehung muss individuell angepasst werden. Und das kann man nur beurteilen, wenn man persönlich vor dem Hund steht.

...zur Antwort

Die Handys dürfen eingesammelt werden. Müssen aber nach Schulschluss wieder ausgehändigt werden. Bei Verstößen gegen die Schulregel, kann es aber auch passieren, dass die Eltern das Handy abholen müssen. Das ist ebenfalls erlaubt.

Leider sind alle immer die Leidtragenden, wenn ein paar Holzköpfe nicht ohne ihr Handy leben können. Die Regel an sich, finde ich auch extrem übertrieben. Aber nützt ja nichts, wenn da Kids bei sind, die nur an den Dingern hängen.

...zur Antwort
Mal so, mal so

Da ich auch am Wochenende arbeite, unterscheiden sich die Tage bei mir nicht. Ab und zu, ist mal was los. Aber ansonsten fahr ich zur Arbeit, dann nach Hause, und geh ins Bett. Essen ist kein großer Bestandteil in meinem Leben, da ich keine Zeit dafür habe. Wenn ich, wie so oft, totmüde ins Bett falle, dann lass ich das Essen ganz weg.

...zur Antwort

Im Ausland war ich noch nie. Will ich auch nicht.

Innerhalb von Deutschland war ich mal 3 Tage in Berlin, da will ich aber nie wieder hin. Zu voll, zu laut, zu stressig. Außerdem mag ich keine Städte.

2x im Harz, für je einen Tag.

Ansonsten war ich nur innerhalb von Niedersachsen, (in der Nähe von Bremen) in einem Umkreis von 100 Kilometern unterwegs. Arbeit & Familie besuchen. Also nur kleine Städte, dessen Namen hier vermutlich eh niemandem was sagen. Liegt alles ländlich.

...zur Antwort

Ganz einfach: Wenn man sich nicht selbst helfen kann. Nicht mal bei den einfachsten Dingen.

Wer der Bundespräsident ist, ist für einzelne Menschen absolut unwichtig. Nicht jeder interessiert sich dafür. Das Wissen ist nicht wichtig, wenn man damit absolut nichts zu tun hat. Daran lässt sich Bildung nicht festlegen. Aber daran, wenn man denkt, es wäre so. 😉

...zur Antwort
W Nein

Es ist zwar schön irgendwie, aber ich fühle mich dabei gleichzeitig schrecklich unwohl. Ich mag es nicht so gerne, wenn mich andere nackt sehen. Daher mach ich das nicht so gerne. Vor allem nicht ohne Gefühle. Und selbst da, war es oft so, dass ich kurzzeitig immer mal wieder das Gefühl bekam, ihn am liebsten von mir runter schubsen zu wollen.

...zur Antwort
Ja, immer ....

Je nach dem, wie viel los ist. Oft arbeite ich 7 Tage die Woche, manchmal nur 6 Tage, manchmal nur 5 Tage.

Wenn viel los ist, kommt es auch vor, dass ich 2 - 3 Wochen durcharbeite. Einmal habe ich fast 2 Monate durchgearbeitet. So ist das, wenn man in einem Hotel angestellt ist, und keine Kollegen hat.

Wenn ich nicht komme, kommt keiner. Also müssen die meisten Zimmer dicht gemacht werden, damit ich mal einen Tag frei haben kann. Was aber heißt, dass ich danach natürlich die doppelte Arbeit habe, da alles liegen bleibt.

...zur Antwort

Du hattest ein perfektes Leben mit Deinen Eltern. Das ist schon eine Nummer, wenn man da aufmal rausgerissen wird. Bei Trennungen, habe ich auch immer viel Mitgefühl mit den Kindern. Sie leiden am meisten darunter.

Das Du es nicht verkraftet hast, ist offensichtlich. Aber leider muss ich Dir sagen, dass das Leben oft aus solchen Situationen besteht.

Hast Du mal ausführlich mit jemanden darüber gesprochen? Dein Freund hört Dir sicher zu. Auch wenn Du Deine Gefühle diesbezüglich erwähnt hast, vielleicht hilft es Dir nochmal darüber zu reden.

Guck mal, Du bist jetzt 15, hast einen Freund, ein Zuhause, Menschen die Dich lieben. Achte mehr auf die guten Dinge, die jetzt in Deinem Leben existieren. Die Vergangenheit kann man nicht ändern. Darum lebe nicht in ihr - lebe in der Gegenwart. Ich kenne das selbst. Ich gammel auch oft in meiner schlechten Vergangenheit rum. Das ist echt nicht gut! Das ist wie ein Anker, der einen immer wieder runterzieht.

Du wirst irgendwann ein eigenes Leben führen. Wenn Du schulisch und beruflich alles richtig machst, stehst Du vielleicht in 20 Jahren in Deinem ganz eigenen Haus. Mit Deiner ganz eigenen Familie. :)

Dich beschäftigt auch gar nicht das Haus, sondern die Trennung. Du klammerst Dich nur ans Haus, weil Du den Schmerz damit verbindest.

Du kannst schon jetzt anfangen, Dich mit Deinem Leben zu beschäftigen. Bau Dir etwas auf. Was sind Deine Interessen? Du könntest bestimmten Hobbys nachgehen. Tanzverein, Tierhaltung, Mode, Musik, etc. Etwas, was Dir Spaß macht und wo Du mit ganzem Herzen dabei bist. Das baut Dich auf. Das verleiht auch Selbstbewusstsein. Du brauchst ganz dringend Erfolge, die Dir einen ganz neuen Weg eröffnen.

Dinge an denen man wächst, können auch helfen, Erlebnisse zu verarbeiten. Weil man dazu lernt & stärker wird. Es geht einem dann mit der Zeit, immer besser.

Und denk immer daran, Deine Eltern sind immer noch für Dich da. Du hast nichts endgültig verloren, was für Dich wichtig ist. Sie sind da, und letztendlich kommt es nur darauf an. :)

...zur Antwort
Angst

Angst ist eine sehr mächtige Emotion. Wenn man wirklich Angst hat, dazu zählt nicht die einfach Angst die jeder von uns schon mal gespührt hat, sondern die richtige Angst, wo der Verstand aussetzt und es sich so anfühlt, als würde der Körper nicht mehr gehorchen, würde niemand unfähig sein zu töten. Der eigene Überlebensinstinkt ist dann so stark, dass man es einfach tun würde. Der Sachverstand setzt in dem Moment aus. Man entscheidet sich nicht bewusst zu töten. Man wehrt sich aber mit allen Kräften und mit jedem Mittel, was man greifen kann. Über die Folgen, denkt man dann nicht nach. Man will nur aus der Situation entkommen.

Man darf dankbar sein, wenn man die Art der Angst, nie kennenlernen muss.

...zur Antwort
eigentlich ganz ok

Es ist ok. In dem Zimmer fehlt aber Deine Persönlichkeit. So wie es jetzt ist, würde ich meinen, dass es eher einem neutralen Zimmer in einem Hotel gleicht. Weißt Du, was ich meine? Es ist wie ein vorgefertigtes Zimmer, von jemanden eingerichtet, der Dich nicht zu kennen scheint. Nur das nötigste ist da und es ist ziemlich schlicht. Es sagt nichts über den Bewohner aus. Deko an sich ist zwar schön, aber persönliche Dinge, sollten schon ihren Platz finden. Also so, dass man wenn man das Zimmer betritt auch sieht, oh schön das ist also das Zimmer von (Dein Name).

Die Bilder die Du an der Wand hast, sind gekauft? Wie wäre es stattdessen mit eigenen eingerahmten Bilder? Oder selbstgepuzzelte Puzzle (Motiv Deiner Wahl), die Du dann aufhängst? Lichterketten? LED Lichter mit Farbwechsel-Einstellung? Bücher, DVDs, CDs, was auch immer, in einem Regal? Wären Wandtattoos vielleicht relevant? Oder so große Wandposter? Sieht auch total super aus, bei einer modernen Einrichtung. Farbige Gardinen? Scheint die Sonne morgens in Dein Zimmer? Wenn ja, würde ich orange Gardinen empfehlen.

Hast Du einen Kleiderschrank? Da kann man z.B. auch ein persönliches Design wählen (unter mein Schrank.de z.B.). Ich finde begehbare/offene Kleiderschränke schick. Das gibt dem Zimmer noch mal richtig Persönlichkeit.

Auch das schlicht moderne Konzept, ist meiner Meinung nach, zu einfach. Ich selbst stehe auch total auf weiß hochglanz. Aber bei der Wahl, muss wirklich etwas Farbe ins Zimmer. Das siehst Du z.B. an der Lava-Lampe. Das Orange kommt richtig gut, auf dem weißen Tisch. Ohne die Lampe, wäre der Tisch super langweilig. ;)

Und aufs Sofa müssen Kissen ^^. Die Gemütlichkeit in Deinem Zimmer fehlt etwas.

...zur Antwort

1. Ich geh mit meinem Hund Gassi, wenn ich mit ihm Gassi gehe. Da gibt es keine festen Zeiten für. Ich geh auch nicht jeden Tag mit ihm spazieren. Wir haben allerdings auch ein 1 Hektar Grundstück. Ich hab ihn geholt, da war er 4 Monate. Jetzt ist er 1,5 Jahre. Von Anfang an, habe ich das so gemacht. Am Wochenende stehen wir nicht vor 09:00 Uhr auf. Sofern ich da nicht arbeiten muss.

Wenn ich arbeiten muss, stehen wir um 04:30 Uhr auf. Er frisst, geht kurz raus, dann fahren wir los. Dann kann er bei meinen Eltern in den Garten. Nachmittags fahren wir dann wieder nach Hause, oder abends. Je nach dem. Manchmal gehen wir noch Gassi, manchmal nicht.

2. Ihr müsst jemanden finden, der auf den Hund aufpasst. Egal ob Privatperson, einen Tiersitter, oder eine Pension. Darum müsst Ihr Euch vorher kümmern. Ich gebe meinen Hund immer zu meinen Eltern, wenn ich ihn nicht mitnehmen kann. Ich fahre zwar nie in Urlaub, aber ich muss arbeiten, Geburtstage, Familienfeier, alles so Dinge, wo der Hund nichts zu suchen hat.

Aber das kommt auch auf den Hund an. Manche brauchen es mehr, andere weniger. Tiere haben, genau wie wir, völlig unterschiedliche Charakter. Die Rasse spielt beim Charakter keine Rolle.

...zur Antwort