En regardant la première couverture et le résumé du livre "An Binh se rebelle ", le pays de Chine me vient à l'esprit comme le premier. (comme le premier? Das ist komisch... Das Land Chinas kommt mir wie das erste in den Kopf?? Wie wäre es mit: "... rebelle, le pays de Chine me vient à l'esprit tout de suite" ) Comme le résumé dénonce (denoncer hat so was von jemanden verraten... ) déjà le livre d'une petite fille, sage et fait le commerce du nom An Binh. (Den Satz verstehe ich nicht, würde ich momentan so übersetzen: Wie die Zusammenfassung bereits das Buch eines kleinen Mädchens, weise, verrät, macht den Kommerz des Namens An Binh. Verraten meinst du wahrscheinlich eher mit "andeuten",?) Elle est la fille d'un immigré vietnamien. Je crois que dans le livre, la fille s'épanouit de nouveau et elle doit décevoir les parents pour cela. Dans mes yeux, le dragon sur l’image est un symbole pour la liberté de la fille et la colère des parents. Maintenant, je lis le livre pour savoir ce qu'il se passe. Kenne das Cover und so nicht, habe nur ien paar Fehler und Ausdrücke geändert :)

...zur Antwort

Ich würde zunächst grob deine momentanen Gefühle und Probleme beschreiben und erklären, weshalb du Hilfe suchst und was du dir von der Behandlung erhoffst. Er wird schon nachfragen und das Gespräch leiten. Sei mutig und ehrlich, er wird dich nicht beurteilen und kann dir nur bestmöglich helfen, wenn er über deine Situation genau Bescheid weiß. Viel Erfolg! 

...zur Antwort

Erkältung?

Die eustachsche Rähre (schreibt man das so?) Könnte geschwollen oder verstopft sein

...zur Antwort

Für einen Einleitungssatz ist das viel zu lang! Schöne Infos, aber die Gretchenfrage und so würde ich rauslassen, die erste Hälfte gefällt mir sehr. 

...zur Antwort

Fire on Ice (Suche bei Youtube, das mit dem blauen sich verränkenden Mädchen) Requiem for a Dream Madagascar Lindsey Stirling's Electric Daisy oder Cristallize oder Song of the caged Bird (SPREAD THE LINDSEY LOVE!) Brauchst du merh vorschläge? Es gibt tausendes auf Youtube, such einfach mal.

...zur Antwort

Ich wollte schon immer mal 10-12€ als Geschenk in Münzen in eine Seife tun... Und dann unten den Namen reinritzen. Man kann ein Mobilé daraus bauen. Man kann sie zusammenkleben und damit modellieren. Man kann sie wie Steine über's Wasser hüpfen lassen. Man kann mit ihnen Spiele Spielen (zum Beispiel die Münze muss gerollt werden und einen Gegenstand treffen).

:DD LG

...zur Antwort

Nimm nen größeren Tampon und am besten ne Slipeinlage dazu oder gleich eine Binde. Und dann vielleicht lieber ne Hose und nicht nur Anzug zum Training ;) Klappt bei mir immer nur mit Tampon eigentlich... Wechsel ihn halt am besten direkt vor dem Training und schau ab und zu nach, wenn du Bedenken hast. Am Ende der Tage sollte es ja eh kaum ein Problem sein... Aber platziere ihn gut (weit rein) damit er beim Turnen nicht stört ;)

...zur Antwort

Du solltest deine Arme ein wenig aufbauen, also weiterhin üben! Spann sie einfach an. Irgendwann kommen die Muckis ;) Und zu der Überwindung: Beim Turnen gibt es genau ein Element, bei dem man den Kopf braucht (korrigiert mich, wenn das falsch ist :D ): Kopfstand. Ansonnsten kannst du ihn ausschalten, also überwinde einfach deine Angst. Mach dir klar, dass nicht viel passieren kann, sobald du auf deine Arme vertrauen kannst. Oder, wenn du das kannst, konzentriere dich sehr. Respektiere die Angst und turne mit ihr. Spann dich an, sei stark! :D Lass dir ruhig helfen, auch beim Rad, das ist keine Schande! Irgendwann wirst du selbst merken, dass es nicht mehr nötig ist.

...zur Antwort

Am Anfang ist es hilfreich, das in einer Halle zu üben, wenn möglich. Dabei zwei kleine Bodenmatten links und rechts von Helfern halten lassen und in der Mitte das Rad machen (die Helfer vorwarnen, die könnten Füße abbekommen ;) ). Außerdem kannst du dein Rad auf einer Kreislinie üben. Wichtig ist, dass du dich traust, mit deinem ganzen Gewicht auf den Händen zu stehen. Handstand zu können ist also empfehlenswert, fange dabei an der Wand am bestenm mit einem Helfer an. Die Beine solltest du zu strecken versuchen. Lass dich nicht auf die Hände fallen und nimm auch nicht zu viel Schwung sondern turne das Rad noch VORNE. Versuche, die Hände recht weit vorne aufzusetzen und bleibe gespannt.

Kannst ja mal berichten, wie es so gelaufen ist ;) LG!

...zur Antwort

Hey!

Nimm dir einen Schulterhohen Gegenstand und lege die Hände daruf. Dann mit den Schultern nach unten dehnen. Das ist das Wichtigste bei der Brücke: die Schulterdehnung. Man sollte einen Arm-Rumpf Winkel von mindestens 180° haben. Für die Brücke muss der Bauch gedehnt werden, nicht der Rücken, der sollte flexibel sein. Dafür kannst du die Brücke selbst üben. Am Anfang am besten mit einer Erhöhung, auf der du stehst. Passe gut auf, dass du nicht ins Hohlkreuz verfällst, das ist ganz wichtig! Dabei werden Bauch gedehnt, wenn nötig, und auch der Rücken flexibler gemacht. Ganz wichtig: Anschließend eine Gegenbewegung machen, also Purzelbäume mit sehr krummen Rücken oder auch nur im "Packet" auf dem Rücken hin und her wippen.

Bei Fragen: Meld dich!

Viel Glück ;)

...zur Antwort

6, 7, 8 €/h für Babysitten, Hunde ausführen weiß ich nicht, vielleicht auch so in dem Rahmen, Rasen mähen auch nicht (10-15, schätze ich). Bestimmt nicht mehr. Das kommt natürlich auch immer darauf an, wer dich "anstellt". Nachhilfe ist auch eine gute Variante, ich bekomme in anderthalb Stunden 12€. Allerdings musst du was von deinem Fach verstehen, es wird deutlich mehr verlangt ;)

LG, Wolkenfeuer

...zur Antwort

Du sagst es, Einschläfern oder Leiden. Ich wäre für ersteres. Sei dir sicher, dass du das Tier nicht leiden lässt, wenn es wirklich so schlimm ist. Der Arzt wird es schon wissen, oder? Dann hast du dein Kaninchen fröhlich in Erinnerung, das ist doch schöner, als es zu quälen, oder? Liebe Grüße.

...zur Antwort

Für alle, die die gleiche Frage haben:

Hab's jetzt rausgefunden:

Wenn man noch kein Bild zum Bearbeiten geöffnet hat, muss man da, wo normalerweise ein Bild wäre, jetzt aber nur graue Fläche ist, rechts klicken. Ganz oben steht: "Arbeitsbereich maximal vergrößern Rückschritt" Wenn man da drauf klickt, wird der Arbeitsbereich wieder verkleinert (anscheinend hatte ich ihn unwillentlich zunächst vergrößert gehabt.) Schwupps: Startleiste wieder da!

...zur Antwort

Ich hab's so gelernt: Zuerst versuchen, von der Brücke auf die Knie zu fallen. Dann lernst du, deinen Schwerpunkt zu "erkennen" und damit zu kontrollieren. Wenn du ihn "gefunden" hast, kannst du versuchen, deine Knie immer mehr zu strecken, bis du am Ende nicht mehr auf die Knie fällst. Wichtig ist natürlich deine Körperspannung, wie bei allen Elementen. Mit Schwung hat das nichts zu tun, also nicht unbedingt abdrücken, nur mit Gewichtsverlagerung.

Viel Glück,

Wolkenfeuer

...zur Antwort

Habe die Antwort selbst gefunden:

Man muss die Blüten/Blätter wie auch immer zwischen Löschblättern pressen. Dafür reicht dann auch das Legen der Blätter in ein dickes Buch (und natürlich das noch beschweren)

...zur Antwort