Wieviel Geld hast du denn monatlich zur Verfügung, und wieviel hast du angespart? Die Aquaristik ist ein recht teures Hobby.
Offensichtlich funktioniert eben nicht alles, wie es soll. Ein paar mehr Informationen zum AQ (Standzeit, Technik, Besatz, Pflegegewohnheiten) würden uns aber helfen. Alles andere ist Raterei ins Blaue.
Hast du diese Bactinetten von Söll? Wenn die Kühlkette nicht unterbrochen wurde, kannst du die auch in den zweiten Filter machen. Wenn der allerdings im selben Becken läuft wie der erste, brauchst du die nicht. Die Bakterien siedeln sich auch ohne die Kügelchen im Zweitfilter an.
Sauge das liegen gebliebene Futter mit einem Schlauch ab. Jetzt erstmal ein oder zwei Fastentage einlegen. Ein Teilwasserwechsel von ~25% kann nicht schaden. Und das nächste Mal besser aufpassen. ;)
An und für sich sind doch Guppys kunterbunt?! Es sei denn, du hast in der Xten Generation Inzucht, da verliert der beste Hochzuchtguppy seine Farbenpracht und geht zurück in Richtung Wildform (grauer Körper, meist rote Flossen).
Ich kenne keine pflanzenfressenden Garnelenarten. Ansonsten orientiere dich an der Kreuzungstabelle. Alle Neocaridinas (Fires, Pearls, Sakuras, Rilis) kreuzen sich untereinander, alle Caridinas (Bienen, Tiger, Hummeln) ebenso.
Im Zweifelsfall ist dein Hausarzt, Gynäkologe oder deine betreuende Hebamme der allererste Ansprechpartner. Ferndiagnosen können wir hier nicht stellen.
Wenn du es bis dahin noch nicht geschafft hast, solltest du allerspätestens mit dem Rauchen aufhören, wenn dein Schwangerschaftstest positiv ausfällt. Es stimmt, auch Föten können Entzugserscheinungen bekommen, wenn die Mutter das Nikotin absetzt, dafür muss aber schon einige Zeit ein Nikotinmissbrauch vorgelegen haben. Ganz aufhören wirkt sich auf jeden Fall positiv auf das Kind aus, und auf dich ebenso. Jede Zigarette, die du nicht rauchst, ist ein Erfolg.
Bei weiteren Fragen suche ich dir noch ein paar Informationen zusammen (arbeite auf einer Schwangerenstation).
Geh mal gepflegt aufs Klo, nimm die ne Zeitung mit, und meditiere eine Runde. Danach bist du min. ein Pfund leichter.
Mit der Rechtschreibung wird der Bericht ne glatte 6. -.-
Wichtiger wäre es erstmal zu wissen, was in dem AQ für Wasserwerte sind (GH, KH, pH, Temperatur)? Danach richtet sich der Besatz.
Schau mal hier: http://www.aquarium-guide.de/
Wenn du jetzt noch keine Verhütungsmittel auf Hormonbasis nimmst, hilft vielleicht die Einnahme von Ibuprofen, Naproxen oder, wenn es ganz arg ist, Buscopan; diese Medikamente entspannen die Muskulatur, und meist verringert das die Menge und Länge der Blutung. (Zumindest bei mir klappt das.)
Die Schmerzen solltest du aber beim nächsten Gyn-Termin mal ansprechen. Mit der Pille werden sie meist sehr viel geringer.
Beim Lesen ist ganz simpel gesprochen nur das Areal im Hirn aktiv, das sich mit der Verarbeitung von geschriebener Sprache befasst; beim Vorlesen kommen noch die Motorikareale und das Hörareal dazu; sowie die Gebiete, die diese Areale verknüpfen. Außerdem brauchst du mehr Aufmerksamkeit, um eventuelle Fehler zu hören und zu korrigieren. All das benötigt mehr Zeit. Vor allem die Aufmerksamkeit verlangsamt dein Vorlesen im Gegensatz zum stillen Lesen.
Ich hoffe, ich habe das nicht allzu Fachchinesisch geschrieben.... meine ehem. Profs würde mich dafür hauen. ;)
Ja, auch Tiere vergewaltigen. Bei einigen Affenarten wurde das bereits beobachtet. Eine Gruppe Schimpansen zieht los, greift sich an der Reviergrenze einen Vertreter des fremden Rudels heraus, mehrere halten ihn fest, und einer..... massakriert ihn. Teilweise bis zum Tod.
... mal damit zum Arzt gehen?
Siehe Antwort auf deine andere Frage...
Du hältst die 3 Platys in 24l? In 24l kann man gar keine Fische halten. Platys brauchen eine Kantenlänge von min. 60cm. In 24l kommen sie sich vor wie in einem Gefängnis und können kaum schwimmen; das macht Stress, und Stress macht krank. Bitte ganz schnell die Fische in ein größeres AQ umsiedeln, und wenns sein muss, verschenk sie an jemanden, der so ein großes AQ hat! Ob damit dem bereits kranken Platy geholfen werden kann, bezweifle ich, aber zumindest haben dann die beiden anderen eine realistische (Überlebens-) Chance auf ein tiergerechtes Leben.
In deinem 112l AQ kannst du gar keine Goldfische und ihre Zuchtformen halten, es ist dafür viel zu klein. Man rechnet pro erwachsenem Fisch etwa 200l. Für deine beiden vorhandenen + die zwei neuen Fische wären das allein schon 800l. Bitte kaufe dir keine Fische dazu, und gib die beiden vorhandenen einem Teichbesitzer!
PS: Teleskopaugen zählen zu den Qualzuchten. Bitte unterstütze sowas nicht!
Es ist ein Farbschlag. Farbschläge werden beim Guppy unterschieden nach Körpergrundfarbe, Deckfarbe und Flossenfarbe und -form. Am besten kann man das anhand der Männchen beurteilen. Hier würde ich sagen Grundfarbe grau, Deckfarbe schwarz, Flossenfarbe bunt, Musterung evtl. Cobra, wahrscheinlich Triangel oder Schleierschwanz.
Schau mal hier:
http://www.guppywiki.de/index.php?title=Kategorie:Guppy_St%C3%A4mme
Kampffische bitte immer, immer, IMMER nur einzeln halten.
Du hast wahrscheinlich weder das Wissen und noch wahrscheinlicher auch weder Platz noch Geld für eine Zuchtanlage (wir sprechen hier von 200-300 Einzelbecken und einigen Tausend Euro). Abgesehen davon, dass jeder! Beifisch (auch Panzerwelse) für einen Kafi Stress bedeutet und dadurch seine Lebenszeit verkürzt. Ein Kafi kann locker 3-4 Jahre alt werden; die meisten sterben aber nach 1-2 Jahren, weil sie falsch gehalten werden (zu wenig bepflanzte Becken; Strömung im AQ; Beifische; pflanzliche Kost --> Kafis sind carnivor, pflanzliche Nahrung können sie nicht gut verdauen, bekommen einen Blähbauch und sterben früher).