Also ich bin KEIN Experte aber ich finde das eig voll ok

...zur Antwort

Ich denke ein ganz normaler Schokoladenriegel ist schon sehr sättigend oder? Und den gibt's eig überall

...zur Antwort
Hilfe ich bin nach 8 Jahren Deutschland meinen Akzent immer noch nicht los! Kann man es loswerden?

Das macht mich voll fertig und deshalb frag ich hier jetzt mal. Ich lebe hier seit ich 10 bin (seit 8 Jahren). Ich finde deutsch gar nicht so schwer und kann es auch, aber mit der Aussprache haben meine Mutter und ich bis heute ein paar nervige Probleme. Mein Vater ist Deutscher und versucht es uns beizubringen, aber wir können es nicht. Erst heute hat mich wieder jemand gefragt, dass ich wohl nicht aus Deutschland komme :(

Das deutsche "s" finde ich am schlimmsten. Es wird so zischend ausgesprochen, das kann ich nicht. Bei uns sagt man das ganz anders, aber ich kann hier nicht so gut beschreiben, wie. Ich kann es halt nicht so typisch deutsch aussprechen.

Meine Freunde sagen, mein deutsch klingt ein ganz kleines bisschen wie schweizerdeutsch vom Klang her, obwohl ich nicht mal weiß, wie sich schweizerdeutsch anhört? Vielleicht, weil ich auch das "R" rolle, aber zum Glück nur leicht.

Das "A" kann ich auch nicht so gut aussprechen. Ich spreche es eher aus wie eine Mischung zwischen o und a. Bei uns gibt es nämlich einen Buchstabe für sowas, den es in Deutschland nicht gibt. Wenn ich z.B. "schlafen" sagen will, dann sag ich eher "schloafen" (ich weiß nicht, wie ich es ohne den Buchstabe hier beschreiben soll...).

Ich geh zwar zum studieren zurück, aber erstmal lebe ich noch ein Jahr hier und vllt auch nach dem Studium nochmal, wenn ich hier eine Arbeit bekomme und deshalb will ich endlich akzentfrei deutsch sprechen.

Insgesamt ist meine Betonung lt. meiner Freunde zu wenig "abgehackt" und sie sagen, wenn ich wütend bin und dann rede oder andere anschreie, dann klingt es zu freundlich. Es soll aber nicht freundlich klingen!

Ich sehe aus wie deutsch, bis ich anfange zu reden. Dann wissen alle, dass ich nicht deutsch bin, wegen dem blöden Akzent :(

Es ist auch nicht soo schlimm, aber auch nicht gerade schön. Wie kann man sich einen Akzent abgewöhnen? Sodass niemand raushören kann, ob man deutsch als Muttersprache hat oder nicht? Wie kann man bestimmte Buchstaben "deutscher" aussprechen (wie bei mir besonders das "s" und das "sch")? Kann man das überhaupt dauerhaft, dass man automatisch akzentfrei redet? Geht es vielleicht jemand ähnlich?

Vielen Dank

...zum Beitrag

Hey ich weiß etwas zu spät aber probiere mal zu singen da hören sich Stimme bei manchen "mehr Deutsch" klingen

Sorry wenn es nicht so hilft aber probiere es mal für dich aus vielleicht klappt es danach?!

Meine Ideen und ich habe es geschriebn weil ich es für richtig halte.

Ausserdem sprechen in Deutschland sehr viele mit Akzent (sogar ich und ich lebe seid meiner Geburt in Deutschland und meine Eltern sind beide Deutsch genauso wie meine Großeltern) also nicht so starken Akzent aber halt ein bisschen.

Good luck L.

...zur Antwort

Der Impfstoff kann nicht in nur einem Jahr entwickelt werden und wenn dann nicht mit ausreichend Schutz.

Ihr müsst wissen dass bei einer Impfung ein klein bisschen von der Krankheit (meist abgeschwächt) in euren Körper gepumpt wird.

Alles was ich schreibe ist meine persönliche Meinung und dass was ich gelesen oder gehört habe.

...zur Antwort

Also wenn du Schminke hast dann kannst du es (wenn du es kannst) vielleicht selber machen oder frag mal eine Freundin oder so.

Weil wenn deine Freunde es nicht verstehen dann Weiß ich nicht ob sie sooooooo gute Freunde sind.

Musst es ja nicht gleich allen sagen

...zur Antwort
Anderes..

Mir geht es "anders".

Also ich kann meine Gefühle momentan sehr schlecht beschreiben aber gut sind sie nicht.

Aber ich hoffe allen anderen geht es gut und denen den es nicht gut geht, geht es bestimmt ganz bald wieder gut

...zur Antwort

Bist du mit der Farbe nicht zufrieden? ☺️

...zur Antwort

Hallo zusammen,

Ich glaube nicht dass dies eine gute Idee wäre weil es Streit auslösen könnte.

Momentan habe ich allerdings keine Alternative.

...zur Antwort
Ich hasse meine Katzen- was tun?

Meine Kinder haben sich irgendwann Katzen eingebildet. Ich war schon immer der Überzeugung, dass Haustiere gute Gefährten sind. Bis kurz vor den Katzen hatte ich einen Schäferhund und der Verlustschmerz war und ist furchtbar.

Also habe ich Kater Nummer eins ins Haus getragen. Ich und meine Kinder haben ihn auf Anhieb geliebt. Keine Macken, keine Probleme und nur zum kurz spielen, essen und schlafen zuhause.

Kurz und knapp- das perfekte Haustier.

Irgendein Depp in nem Internetforum meinte dann, es wäre unnatürlich, Katzen alleine zu halten. Seine Argumente waren plausibel, also kam Kater Nummer zwei dazu.

Kater Nummer zwei ist an sich und überhaupt ein super netter Kerl. Die beiden haben sich auch nach 3-4 Wochen endlich super verstanden.

Nur der „Kleine“ hat die Macke überall hinzupinkeln:

Zur Bestandsaufnahme: Wir haben 4 Katzentoiletten, 2 Trinkbrunnen und einen gemeinsamen Fressplatz.

Zur Fütterungszeit tritt der Große sogar zurück und überlässt dem Kleinen das Feld. Der Kleine muss sehr dominant sein.

Beide können jederzeit raus und es sind ausreichend saubere Toiletten für die Katzwn vorhanden. Trotzdem pinkelt Kater #2 mit Vorliebe in das Bett und auf den Teppich meiner Tochter...

Zugegeben, meine Tochter hatte ein kleines Problem mit dem Bettnässen, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass am Geruch unterscheiden zu können...

Kann es sein, dass der Kater den Geruch der ihrer Matratze innehaftet als Herausforderung ansieht und darüber markieren muss?

ich habe sehr viel Verständnis für den Kleinen aufgebracht- ich hoffe, ihr habt ein paar neue Argumente für mich. Meine Kater sind mittlerweile 7 und 5 Jahre alt. Die will eh keiner mehr. Und da sie zur Familie gehören, sollte ich lernen sie besser zu verstehen.

ps: meine Kater gehören zur Familie und ich hab sie bis an ihr Ende an der Backe.

du kriegst ja auch nicht Kinder und überlegst es dir dann anders 😅

...zum Beitrag

Hallo zusammen,

Lass dich bitte nicht von Internet führen dort kann jeder etwas reinschreiben und sagen es würde stimmen.

Vielleicht gehst du mal mit Katze #2 zum Tierarzt und lässt sie mal durchchecken.

Evt Blasenschwäche oder anderes.

Ansonsten hör bitte auf dein Gefühl und probiere mal aus ob es besser wird wenn die Katze nicht in das Zimmer deiner Tochter geht (muss nicht für immer sein) wenn die Tochter die Katze so sehr liebt muss sie das leider akzeptieren.

Ich kenne es wenn man ein besonderes Verhältnis zu einem Tier hat.

Noch ein Tipp stell doch mal ein Klo in das Zimmer deiner Tochter.

Liebe deine Tiere bitte die Zeit mit ihnen geht so schnell vorbei und sie bringen viele fröhliche Momente in dein Leben auch wenn sie manchmal Probleme bereiten.

LG Besitzerin von 2 Hasen und 1 Hund

...zur Antwort

Hi ich weiß dass ich die Frage vor 8 Jahren gestellt worden ist aber ich hoffe ich kann anderen auch helfen. Ich habe leider das selbe Problem und zwar kann ich nicht einmal in einem See schwimmen weil ich panische Angst bekomme wenn ich nur einen Fisch mit Rückenflosse sehe.

Ich kann keine professionellen Tipps geben aber ich würde dir raten mit mehreren Leuten ins Wasser zu gehen vielleicht auch mit den Menschen denen du am meisten vertraust. Und schau bitte keine Filme wie der Weiße Hai an, in diesen Filmen wird alles nur viel dramatischer dargestellt und dadurch verschlimmert sich die Angst nur.

Ich habe Mag angeschaut und fand ihn nicht sehr schlimm. Allerdings schlimm genug um nicht mehr schwimmen zu können.

Und sonst nimm deine ganze Mut zusammen und Schwimm, du wirst sehen nach ein paar Schwimmzügen ist die Angst fast weg.

Meine Freunde zeigen mir immer Hai Bilder und ich muss bewerten wie schlimm sie sind. 🤷‍♀️

LG

...zur Antwort

Hey Leute also ich an deiner Stelle würde sie einfach mal ansprechen und dann schauen wie sie reagiert. Vielleicht wird es ja was...

...zur Antwort

Hi ich weiß dass ich die Frage vor 8 Jahren gestellt worden ist aber ich hoffe ich kann anderen auch helfen. Ich habe leider das selbe Problem und zwar kann ich nicht einmal in einem See schwimmen weil ich panische Angst bekomme wenn ich nur einen Fisch mit Rückenflosse sehe.

Ich kann keine professionellen Tipps geben aber ich würde dir raten mit mehreren Leuten ins Wasser zu gehen vielleicht auch mit den Menschen denen du am meisten vertraust. Und schau bitte keine Filme wie der Weiße Hai an, in diesen Filmen wird alles nur viel dramatischer dargestellt und dadurch verschlimmert sich die Angst nur.

Und sonst nimm deine ganze Mut zusammen und Schwimm, du wirst sehen nach ein paar Schwimmzügen ist die Angst fast weg.

Meine Freunde zeigen mir immer Hai Bilder und ich muss bewerten wie schlimm sie sind. 🤷‍♀️

LG

...zur Antwort