Meinung des Tages: Rohstoffdeal zwischen USA und Ukraine - wie bewertet Ihr das Abkommen?

(Bild mit KI erstellt)

Rohstoff-Deal zwischen den USA sowie der Ukraine

Die USA und die Ukraine haben ein umfassendes Wirtschafts- und Rohstoffabkommen unterzeichnet, das den USA privilegierten, aber keinen exklusiven Zugang zu ukrainischen Rohstoffen gewährt. Im Zentrum des Abkommens steht ein gemeinsamer Investitionsfonds, der zur wirtschaftlichen Erholung und zum Wiederaufbau der Ukraine beitragen soll.

Die Gewinne aus neuen Rohstoffprojekten fließen zu gleichen Teilen in den Fonds, wobei die Ukraine die Kontrolle über ihr Territorium, ihre Ressourcen und ihre Infrastruktur behält.

Überraschende Wendung nach Eklat im Weißen Haus

Dass der Deal zustande kommen würde, war nach den Ereignissen im Weißen Haus vom Februar nicht abzusehen. Zentrale frühere Streitpunkte waren unter anderem die Rückzahlung früherer Militärhilfen durch die Ukraine und die US-Kontrolle über den Fonds – beides konnte abgewehrt werden. Der Deal sieht vor, dass frühere US-Militär- und Finanzhilfen nicht als Schulden gelten; nur neue Hilfen könnten in Zukunft als Einlagen im Fonds verbucht werden.

Außerdem erhält keine Seite eine Stimmenmehrheit bei der Fondsverwaltung. Trotz großer politischer Symbolkraft bietet das Abkommen keine konkreten Sicherheitsgarantien, was viele ukrainische Hoffnungen enttäuscht hat.

Das Abkommen ist laut beiden Regierungen dennoch ein „historisches“ Zeichen für die Partnerschaft und ein Signal an Russland für einen dauerhaften Friedensprozess.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie bewertet Ihr das Rohstoffabkommen zwischen den USA sowie der Ukraine?
  • Inwieweit könnte der Deal den Kriegsverlauf beeinflussen?
  • Ist das Abkommen Eurer Meinung nach eher als fairer Deal oder als einseitige Machtausübung der USA zu werten?
  • Mit welchen Reaktionen hinsichtlich des Abkommens rechnet Ihr auf russischer Seite?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Ich sehe das Abkommen kritisch, weil...
Weil die USA damit die Ukraine ausnutzen und erpressen und Russland als Aggressor und Lügnerland mit seinem Nazi-Regime im Kreml für den Ukraine-Krieg nicht bestraft wird! Dieser Deal ist Oberfaul! Die Ukraine wird dabei über den Tisch gezogen! Dieser Deal sollte eigentlicht nur zwischen den USA und der Ukraine laufen und Rußland ausschließen!
...zur Antwort

Hallo 0Aliceee0!

Auf www.amazon.de werden zum Bespiel Japanische Süßigkeiten verkauft!

Bild zum Beitrag

https://www.amazon.de/Japanische-S%C3%BC%C3%9Figkeiten-Cracker-Geschenkset-Probierset/dp/B0D73M4KMN/ref=sr_1_2_sspa?crid=1KWI7LBDBMHZF&dib=eyJ2IjoiMSJ9.rekYTzfJTHQf2yk83kK0CO5zJWNfv-KVt2lltlIm6JTYqRRkKUBZ45X4bVhGZgk7ul-yXnTVZYsRsND0A5Bssp5Z_iZ2Vk7llOANkKbmbw6rWR2GFH7qbzRcTlWhYc0QTCNt9eCCGKKzr0uOoInAdTRgPiXynahKUVUe2juk8FPbmfb0waagEUbgvwHxoL9ksRo9nT9EE7RdKiEfZoKqEt4-S8i5qcqMv7odwv60meSj9jxgdiqyp8GAg_CYru8Hfkkzf42YyUF65COlISVt6mG2D3lrNnV7nzeZIwQXhbE.3TdiEb0dIJS7kh8UiYwlr3vpDXY-fgc3wfW7N0Zyhdc&dib_tag=se&keywords=japanische+s%C3%BCssigkeiten&qid=1745740870&sprefix=Japanische+%2Caps%2C153&sr=8-2-spons&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9hdGY&psc=1

...zur Antwort

Dieses Outfit ist sehr schön und passt perfekt zusammen! Mir gefällt das sehr gut wenn Frauen aufällig und fesch gekleidet sind! Einfach süß!

...zur Antwort

#BurakkuTamashi Frauen können auch Männer Hoodies tragen! Das schaut nicht komisch sondern sehr cool und süß! Wenn dir der Hoodie gefällt kannst du ihn dir gerne kaufen! Weil bei Peek & Cloppenburg dürfen Frauen auch in der Männerabteilung einkaufen und Männer auch in der Frauenabteilung! Du hast meine Unterstützung! Es gibt ja auch Männer die gerne Damenjacken tragen!

...zur Antwort
Meinung des Tages: Was haltet Ihr vom geplanten Handyverbot an österreichischen Schulen?

Mal kurz ein TikTok-Video teilen oder ein Reel auf Instagram versenden - damit wird an Schulen in Österreich bald Schluss sein. Geplant ist für die Einrichtungen nämlich ein Handyverbot...

Das ist geplant

Der österreichische Bildungsminister Christoph Wiederkehr (Neos) erklärte, dass es in Kürze eine Verordnung geben würde, die das Handyverbot regeln würde. Man wolle mit dieser Regelung Lehrkräfte und Schuldirektoren unterstützen, da Handys in Schulen nachweislich die Konzentration stören. Neben gesundheitlicher Aspekte, die die rege Nutzung hat, gibt es gerade im schulischen Umfeld aber auch Auswirkungen auf das soziale Verhalten. Das Handyverbot soll dazu führen, dass Sozialkontakte in Pausen unter den Schülern wieder gestärkt werden. Die Verordnung soll für Klassen bis zu achten Stufe gelten und auch Smartwatches beinhalten.

Kritik am Vorhaben

Die Regelung soll ein generelles Handynutzungsverbot im Unterricht sicherstellen, jedoch sollen Schulen weiterhin selbst bestimmen, wo mobile Geräte verwahrt werden. Wiederkehr betonte, dass Schulautonomie im geplanten Vorhaben mitgedacht werden solle, etwa durch Ausnahmen, die von Schulen definiert werden dürften.
Genau das sieht die grüne Bildungssprecherin Sigrid Maurer kritisch: Bis dato haben Schulen diverse Regelungen in Hausordnungen festgelegt. Sie bemängelt, dass Schulleitungen nun nicht mehr für die Verbote, sondern für Ausnahmen zuständig sein. Auch der FPÖ-Bildungssprecher Hermann Brückl meint, dass das Handyverbot allein Probleme an österreichischen Schulen nicht lösen würde, bemängelt noch weitere Aspekte - generell steht er dem Plan aber dennoch positiv gegenüber.

Situation in Deutschland

In Deutschland gibt es kein generelles Handyverbot an Schulen. Hier wird darauf gesetzt, dass Schulen individuelle Regelungen für die Handynutzung aufstellen. Das kann beispielsweise ein generelles Nutzungsverbot im Unterricht sein, Ausnahmen nur mit Genehmigung der Aufsichtsperson. Rufe nach einem generellen Verbot, wie nun in Österreich geplant, werden aber immer wieder laut.

Unsere Fragen an Euch:

  • Stuft Ihr Handys an Schulen als problematisch ein?
  • Sollte eine Nutzung in Pausen generell erlaubt sein?
  • Wie könnte man Schüler motivieren, weniger Zeit am Smartphone zu verbringen?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!
Viele Grüße
Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Ich finde das geplante Verbot gut, da...
Das Handy nur ablenkt und keine Kommunikation mehr stattfindet!
...zur Antwort