Ich habe zusätzlich zu meinem Sparkassengirokonto eine Amazon-VISA Kreditkarte, die für mich als Amazon Prime Kunde gebührenfrei ist. Die Karte wird von der LBB (Landesbank Berlin) ausgegeben und über mein 'normales' Girokonto abgerechnet. Außerdem sammelt man Punkte, die man bei Amazon Einkäufen verrechnen lassen kann - ähnlich wie bei Payback. Falls Du Prime Kunde bist ist das evtl für Dich auch interessant.
Erstmal für Dich klären: möchtest Du eine Filiale und/oder ein SB Center in der Nähe mit einem Ansprechpartner haben? Oder lieber alles online abwickeln?
Wenn Du regelmäßig Bargeld holst: welche Automaten hast Du in der Nähe? Die Banken würde ich mir zuerst angucken. Wenn man sein Konto bei einer anderen Bank führt kann es sein, dass man an Geldautomaten Gebühren zahlen muss.
Online kannst Du Dir bei den meisten Banken die Kontomodelle anschauen. Grob gibt es 2 Arten von Gebührenabrechnungen: ein "Komplettkonto" mit einem monatlichen Grundpreis, in dem schon alles drin ist, und ein Konto mit einem geringeren monatlichen Grundpreis, in dem oftmals für Überweisungen, Buchungen usw noch Gebühren erhoben werden. Einige Onlinebanken bieten (fast) kostenlose Konten an - da genau hinschauen, ob irgendwelche versteckte Kosten drin stecken, zB für Kreditkarten, Debitkarten o.ä.
Von dem Moment an, wo es von Deinem Konto runter ist, darf eine Überweisung innerhalb des SEPA Zahlungsraumes (also auch innerhalb Deutschlands) maximal einen Bankarbeitstag dauern.
Heißt: Dienstag vom Konto runter (siehe Auszug), Mittwoch müsste es verbucht worden sein.
Im Zweifel: IBAN mit dem Empfänger abgleichen (manchmal schleichen sich Zahlendreher ein), Bank anrufen ob die Überweisung zurück kam bzw weiteres Vorgehen absprechen. Es gibt auch die Möglichkeit, einen Nachforschungsauftrag zu stellen - der ist allerdings meistens mit Gebühren verbunden.
Das kommt immer drauf an, in welchen Kreisen Du Dich privat bewegst. Für mich persönlich ist ein Auto kein Statussymbol, sondern ein Gebrauchsgegenstand, der mich von A nach B fährt. Und ich hab normalerweise eher einen Rücksack als eine Handtasche. Passt mehr rein, ist praktischer und Rückenschonend.
Ich habe außerdem andere Prioritäten, wie ich mein Geld ausgebe. Teure Handtaschen gehören da nicht dazu. Teure Autos übrigens auch nicht.
Liebe Nike,
der Schreck sitzt bei Dir tief, tut mir Leid, was Deiner Mama da passiert.
Erstmal eine Entfernung der Gebährmutter ist eine 'ganz normale' OP. Eine OP birgt immer Risiken, läuft in heutiger Zeit allerdings glücklicherweise in den allermeisten Fällen ohne Probleme.
An Gebärmutterhalskrebs muss man nicht unbedingt sterben, es gibt auch Heilungen. Wie bei allen Krebsarten ist entscheidend, ob der Krebs sich bereits im Körper ausgebreitet hat oder nicht. Heute wird Gebärmutterhalskrebs meist früh erkannt, durch die Vorsorgeuntersuchungen, und ist dadurch gut heilbar. Wenn eine Frau keine Kinder mehr möchte wird manchmal auch sicherheitshalber die Gebärmutter entfernt, damit dort nichts wieder auftreten kann.
Diese Frage, wie es bei Deiner Mama weitergeht, können wir Dir aus der Ferne allerdings nicht sicher beantworten, weil jeder Krankheitsverlauf da sehr individuell ist. Es kann auch sein, dass die Ärzte nach der OP noch eine Bestrahlung oder Chemotherapie machen wollen. Das hat Nebenwirkungen, erhöht aber die Heilungschancen. Bitte Deine Mama doch, mit Dir darüber zu reden, wie es bei ihr weitergehen soll, weil Du Dir Sorgen machst.
Ich wünsch Dir und Deiner Mama alles Gute!
Hast Du ein Guthabenkonto? Dann kannst Du es nicht im Minus führen, es wird definitiv durch Rückbuchungen wieder ins Plus gebracht.
Hast Du ein 'normales' Girokonto? Auch hier kann die Bank zurückbuchen, da Du mit ihr keine Überziehung vereinbart hast. In manchen Häusern passiert das mittlerweile sogar automatisch, ohne Zutun eines Mitarbeiters. Überweisungen und Daueraufträge werden nicht mehr durchgeführt. Manche Banken genehmigen unter bestimmten Voraussetzungen allerdings auch Überziehungen in Einzelfällen. Das ist allerdings sehr unterschiedlich, und in dem Fall würdest Du auch ziemlich hohe Zinsen zahlen. Am besten, ruf an und frag nach.
Eine Libelle. Die Unterart kenn ich leider nicht genau.
Laut Homepage eine ganz normale Mastercard Kreditkarte.
Kann ich leider nicht spezifisch für die Targobank beantworten sondern nur allgemein: die meisten Institute buchen nicht mehr nach festen Zeiten sondern durchgehend, an Bankarbeitstagen von 8.00 - ca. 18.00 Uhr
Pro Informatik: in der Berufswelt hat man mittlerweile in fast jedem Beruf mit Technik Berührung, gute Vorbereitung wichtig, wer Sportinteressiert ist kann das im Verein in seiner Freizeit tun, man muss auch Sportarten mitmachen die einem nicht so liegen was den Spaß an Bewegung verderben könnte
Pro Sport: Erkrankungen wie Diabetes und Übergewicht sind auf dem Vormarsch, werden durch gesunde Lebensweise verhindert, Sportunterricht gibt Einblick in viele Bereiche des Sports evtl entdeckt man dort "seinen" Sport, Nach dem Sport ist man ausgeglichener und lernt besser
So als Ansatz.
Chemiekeule würde ich von abraten, die Viecher fallen nicht umsonst tot von um, das Zeug ist giftig.
Mein Tipp: Fruchtfliegenfallen. Nimm ein paar Gläser, Fruchtsaft rein (Weißwein ginge auch, is aber zu schade ;-) ), einen Schuß Essig und einen Schuß Spülmittel. Die Viecher werden davon magisch angezogen, und durch das Spülmittel abgetötet.
Kommt auf die Branche an, in der Du Dich bewerben willst.
Ich tendiere allerdings zu nein, bloß nicht. Ich kurze Hose würde ich nicht tragen oder empfehlen. Das würde auf mich wirken, als ob Du das Gespräch nicht ernst nimmst, sondern mal eben leger beizu da vorbei schneist.
Eine Lastschrift wurde vermutlich wieder zurückgebucht. Schau mal, ob in den Tagen davor ein identischer Betrag abgebucht wurde.
Eine Rückbuchung geschieht meist wegen Widerspruch oder mangels Deckung. Ist eine Abbuchung mangels Deckung (also weil nicht genügend Geld auf dem Konto war) zurück gegangen empfiehlt es sich, bei dem, der abgebucht hat, anzurufen und zu fragen. ob das Geld erneut eingezogen wird oder ob Du es anders beazhlen kannst / sollst.
Hi,
ich habe ebenfalls PCO, mir wurde zu Clavella (Myo-Inositol und Folsäure) geraten, wobei Mönchspfeffer grundsätzlich wohl auch in Ordnung ist und unterstützend wirken kann. Clavella find ich recht teuer, ich habe ein anderes Präparat mit gleicher Zusammensetzung in Pulverform gekauft. Die Dosis Myo-Inositol liegt bei Clavella bei 4mg pro Tag.
Grundsätzlich würde ich Dir aber empfehlen, den Arzt zu wechseln, wenn Du Dich nicht ernst genommen fühlst.
Was heißt, Kredit mit Schufa aber erledigt?
schlechte Schufa = normalerweise kein Kredit bei seriösen Banken
erledigter Kredit = bleibt noch nach Erledigung einige Zeit in der Schufa stehen (ich glaube, 2 Jahre, weiß es aber nicht mehr genau). Gilt als positiv, wenn vertragsgemäß erledigt.
Kommt drauf an. Bei der "klassischen" kreditkarte hast Du einen Kreditrahmen, den Du ausschöpfen kannst. Die Abbuchung des offenen Betrages erfolgt einmal pro Monat.
Es gibt allerdings auch "Prepaid-Kreditkarten", auf die Du zuerst ein Guthaben einzahlen musst, über welches Du dann verfügen kannst. Ist besonders beliebt bei Schülern, die ins Ausland fahren und dort eine Kreditkarte benötigen, denn da es hier keinen echten "Kredit" gibt, kriegst Du die auch ohne Bonitätsprüfung.
Welche davon Du hast kann Dir im Zweifel nur die Bank beantworten - ruf am besten dort mal an, viele Banken beauskunften dass nach einer Legitimation auch am Telefon. Alternativ: Prüfe mal Dein OnlineBanking - ist die Kreditkarte dafür freigeschaltet kannst Du sie dort einsehen.
Wenn Du die vor Jahren zugelegt hast - ist Dir klar, dass für die meisten Kreditkarten eine jährliche Gebühr anfällt? Schau, ob Du die wirklich brauchst, sonst zahlst Du umsonst.
Das Tagesgeldkonto ist üblicherweise nicht für den Zahlungsverkehr freigegeben. Es kann nur zum Referenzkonto (steht in den Unterlagen, normalerweise das Girokonto) umgebucht werden.
Hi,
hast Du ein Einzel- oder Gruppengespräch oder ein AC (Assessement-Center)?
Wenn Du Dich als Bankkaufmann beworben hast: hier ist Umgang mit Menschen und Verkaufstalent gefragt. Manche Banken wollen sogar ein "Verkaufsgespräch" im AC sehen, in dem Du als 'Verkäufer' dem "Kunden' (also Bankmitarbeiter) etwas verkaufen sollst. Hier als Tipp: KAAPAV. Kontakt (Smalltalk "sind sie gut her gekommen, haben Sie einen Parkplatz gefunden?) - Analyse (was genau wollen sie, wie sind die Umstände, was passt zu ihnen?), Angebot (das kann ich ihnen anbieten, das hat diese Vorteile für sie), Prüfung (ist es das, was sie wollen?), Abschluß (bitte unterschreiben Sie hier, dann kümmer ich mich um alles weitere), Verstärker (da haben sie eine gute Wahl getroffen)
Ich kenne als BankAC zB Gruppenaufgaben wie Ihr seid mit dem Flugzeug in den Bergen abgestürzt und habt diese 10 Gegenstände retten können. Mach zuerst für Dich allein eine Rangfolge nach Wichtigkeit und diskutiert dann in der Gruppe, legt dort eine Gruppenreihenfolge fest. Hier gibts kein richtig und kein falsch. es wird begutschtet, wie sich die Bewerber in der Gruppe bewegen. wird logisch und sachlich argumentiert? Der gegenüber ausreden gelassen (also Basics an Umgangsformen)? Kannst Du Dich durchsetzen, aber auch mal nachgeben? (weder das eine noch das andere Extrem sind wirklich gut).
Dann natürlich noch die classics: was sind ihre Stärken/Schwächen, was ihre Hobbies, wie würden Ihre Freunde sie beschreiben, wo sehen sie sich in 5 Jahren, usw
Kleidung: Business. konservativ. Herren: Anzug. Idealerweise Krawatte - außer Du fühlst Dich darin wahnsinnig unwohl, dann überlege, ob Du sie wegläßt - denn in so einer "Prüfungssituation" fühlt man sich schon unwohl genug.
Damen: Hosenanzug/Kostüm. Pumps oder andere dazu passende Schuhe.
generell: eher keine "schreienden"Farben wie Pink, neongelb, etc pp. Sparkassenrot geht aber bestimmt ;-)
Über 18: auf jeden Fall. Unter 18: Müssen die Eltern einer Kontoeröffnung zustimmen, dort kann auch besprochen werden, wie mit Überweisungen umgegangen wird, zB eigene Kontokarte mit PIN für SB Überweisungen.
Nur, wenn das Sparbuch auf Dich läuft und Du eine offizielle Sparbuchverlustmeldung machst. Meistens ist das dann noch mit einer Wartefrist verbunden, Dir wird ein neues Sparbuch ausgestellt, ggfls gegen Gebühr, ruf mal bei der Spk an.