Einer der wohl deutschesten Sätze überhaupt: "Ich kann nicht Krank sein, ich muss zu Arbeit."
Also das es noch weh tut, da kann ich nur sagen selbst Schuld !
Hättest dich vor Wochen schon Krankgemeldet wäre die Belastung für den Fuß nicht da gewesen und die Sache wäre vmtl. schon verheilt.
Aber wie meine Vorredner schon sagten, es ist nicht dein Problem als Arbeitnehmer wer da ist und wer nicht. Es ist Sache deiner Chefin entweder das Personal so zu planen das Ersatz da ist oder eben Ersatz zu beschaffen (z.B. Zeitarbeiter / oder jmd. muss gebeten werden sein Urlaub zu verschieben).
Zu den Kosten die z.B. bei Zeitarbeit anfallen, sowas ist der Grundsatz der Betriebswirtschaftslehre das Personalausfälle einkalkuliert werden müssen. Also quasi mit der Ausgabe planen und wenn die Ausgabe nicht anfällt, umso schöner.
Und wenn du Folgeschäden erleidest und jetzt mal ganz weit gesponnen, Berufsunfähig wirst, wem ist dann geholfen ?
Du bist Arbeitslos dann, musst ggf. umschulen (und da kommt meist kein guter Job bei herum) und deine Chefin hat dann auch das Personalproblem. DU bist weg musst ersetzt werden und jmd. muss angelernt werden, von den Kosten die so ein Bewerbungsverfahren ausmachen mal abgesehen.
Letzlich ist es deine Entscheidung aber wenn ein Mediziner sagt "Krank" dann "Krank".