Für diese Mäher gibt es doch einen Reparaturservice. Frag dort nach.

...zur Antwort

In dieser Email wirst Du daran erinnert Dich an die Betriebsordnung zu halten. Das hast Du scheinbar nicht getan, deshalb jetzt der Ärger.

...zur Antwort

In einem Jahr wirst Du das auf jeden Fall nicht schaffen. Rechne da lieber etwas länger. Du wirst Dich aber darauf einstellen müssen, in den Ferien zu arbeiten und kaum noch Freizeit haben. Ob Du das neben der Schule alles packst, musst Du allein einschätzen.

...zur Antwort

Ich habe schon jahrelang beim Radwechsel etwas Öl oder Fett auf die Radbolzen aufgebracht. Mir ist noch nie vorgekommen, dass sich die Schrauben nur etwas gelockert haben.

...zur Antwort

Probier es mal, Dich nicht neben jemand zu setzen, sondern einen Platz zu suchen, wo neben Dir frei ist.

...zur Antwort

Da braucht man kein Fachmann zu sein. Wenn Du Dich beim Amt arbeitslos meldest und wieder in Arbeit kommen willst, übernehmen die Krankenkassenbeiträge. Wenn Du das nicht getan hast, musst Du Dich privat versichern.

...zur Antwort

Soviel ich weiß, kannst Du das Händlerkennzeichen nicht verwenden. Da brauchst Du ein Überführungskennzeichen. Du kannst das Fahrzeug auch selbst zulassen gehen oder der Händler nimmt Dir das ab. Ich hab dafür ca. 90€ hinblättern müssen, also nicht gerade billig.

...zur Antwort
Hätte mehr Verständnis

Ich hätte bei einem Anfänger Verständnis dafür, dass er länger braucht z.B. beim Einparken. Wofür ich kein Verständnis habe, ist das Schild. Im Straßenverkehr genügt es ein A anzubringen, da wissen alle Bescheid, ohne erst einen "Roman" lesen zu müssen.

...zur Antwort

Da ich erst kürzlich mit diesem Thema zu tun hatte, kann ich Dir versichern, dass es stimmt. Die AOK zahlt bei Benutzung des eigenen PKW 0,20 € für den Kilometer. Warum Du nur 60 € als Vergütung erhalten hast, solltest Du nachfragen.

...zur Antwort
Der Fahrer hat sich zurecht aufgeregt, weil

Als Rechtsabbieger biegst Du einfach ab, warum bremst Du dann noch?

...zur Antwort
Nein

So ein Schwachsinn. Kein Autolenker wird sich mit der Absicht hinters Lenkrad setzen, die zulässige Geschwindigkeit nicht einzuhalten.

...zur Antwort

Wenn Benzin auslaufen sollte, dann erkennst Du das wenn, es geregnet hat. Dann schillert die Stelle bunt wie bei einer Seifenblase.

...zur Antwort

Wenn Du das Auto erst vor kurzer Zeit gekauft hast, dann solltest Du das mit dem Verkäufer klären.

...zur Antwort