Deutschlandweit, bzw. auf Bundesebene, ist die Mittagsruhe nicht geregelt. Auch auf Landesebene gibt es unter Umständen keine einheitlichen Regelungen. In Berlin und Nordrhein-Westfalen etwa gibt es keine Mittagsruhe. Teilweise gibt es aber kommunale Regelungen, beispielsweise in der Polizeiverordnung oder Gefahrenabwehrverordnung. Hartnäckige Verstöße können dann von den zuständigen Ordnungsbehörden als Ordnungswidrigkeit verfolgt und mit der Festsetzung eines Bußgeldes geahndet werden.
Die Mittagsruhe kann auch im Mietvertrag oder der Hausordnung geregelt sein, betrifft dann aber im Allgemeinen nur Mieter.
Auch wenn es kein explizites, bundesweites Gesetz zur Mittagsruhe gibt, so gibt andere Gesetze die sich mit Teilbereichen des Themas 'Mittagsruhe' beschäftigen. So z.B. das Bundes-Immissionsschutzgesetz, das unter anderem die Lautstärke zu bestimmten Zeiten regelt.
Quelle: Wikipedia