Wenn es sein kann, dass du zu deinen Gefühlen keinen Zugang mehr hast bzw diese blockierst, dann stelle dir vielleicht mal existentielle Fragen: Warum, Wozu, Wofür, lebe ich, Wie lebe ich momentan, Was ist der Sinn deiner Existenz?

Du wirst vlt herausfinden, aus welchen Gründen du keine Motivation, keine Energie, keine Lust, keine wahre Freude mehr empfindest. Auch an den Dingen die du eigentlich liebst. Da zeigt sich die Grindsätzlichkeit des Problems.

Vielleicht machst du dich auch unbewusst abhängig von anderen Menschen, hast Erwartungen und Hoffnungen die immer wieder zerplatzen.

Vielleicht bist du nicht in der Lage, selbstbestimmt zu leben, fühlst dich fremdgesteuert.

Vielleicht saugt dir jemand unbewusst deine Energie, vielleicht zerstört dich jemand psychisch und in dir ist das Gefühl, nichts wert zu sein, was natürlich sinnfrei ist, denn es gibt keine Wertigkeit von Menschen. Du bist ja Herr deiner Welt, und nur du kannst darüber verfügen ob sie existiert oder nicht. Da steckt die Freiheit und die Macht eines jeden, der wir uns oft gar nicht bewusst sind.

Aber die Gefühle sind nicht zu verwechseln mit dem Verstand. Es mag sein, dass du weißt dass du Stärken und Schwächen hast, aber es keinen Grund gibt nicht leben zu dürfen.

Und trotzdem scheint es nicht auf die Gefühlsebene durchzudringen.

Wie eine Maschine rennen wir also durchs Leben, hetzten, lernen, studieren, arbeiten, und wissen nicht wozu das ganze. Im inneren gibt es ja die Stimme oder das Gefühl, das/die sagt: Du bist nichts wert.

Du arbeitest also immer gegen dich. Die Gefühle bestimmen immer das Leben. Das kann man an sich selbst beobachten. Wir wissen nicht was wir wollen, weil wir die Gefühle nicht wahr-/ernstnehmen.

Vergiss diesen Positivismus, dadurch werden nämlich deine Gefühle die du tatsächlich hast gar nicht angegangen.das sind auch nur künstliche Gefühle. Da kann sich also m.E. nicht viel ändern.

Gut möglich dass eine Psychotherapie dazu hilft, aber ich würde nicht allzu viel davon erwarten. Ich glaube, nur du selbst kannst das für dich herausfinden.

(Nur meine Meinung)

...zur Antwort

Vorschlag:

Sehr geehrter ......,

ich bedanke mich sehr für Ihre Rückmeldung [kein Komma] und wollte mich noch entschuldigen für die vielen E-mails die Sie bekommen haben.

Leider hatte ich Probleme[] an der Verbindung und dachte, dass die E-mail nicht geschickt wurde.

Ich hätte sehr viel Interesse daran, die Ausbildung 2020 in Ihrem Betrieb anzufangen [kein Komma] und hoffe, dass ich mich bei Ihnen persönlich vorstellen werde. [letzter Satz: nicht ganz verständlich]

Mit freundlichen Grüßen

..........

...zur Antwort

Ich glaube nicht, dass Karma existiert. Ich glaube, das sind Konzepte oder Vorstellungen, die im Kopf entstehen.

...zur Antwort

"Kann möglicherweise auch psychischer Natur sein, kenne jemanden die das gleiche Problem hatte und dann hat ihr nach langem Ärzte-Hopping eine Ärztin gesagt, dass es möglicherweise an psychischen Problemen liegen könnte."

Und sie wird dahingehend "behandelt" (unterstützt, weiß nichts genaueres) und es wird so weit ich weiß besser. Im Gegensatz zu den Besuchen bei anderen ÄrztInnen, die nichts oder wenig änderten.

...zur Antwort

Sehr geehrte Damen und Herren,

Mein Name ist ......, ich wurde in Rumänien geboren aber [...] lebe nun seit 3 Jahren in Österreich. Mein Verlobter und ich möchten im April [Jahr? 2020?/2021?] in Österreich heiraten.

Deswegen brauche ich [oder: Dafür benötige ich] [...] eine[...] vollständige Geburtsurkunde (dreisprachig und auf internationalem Formular), ausgestellt durch das Zivilstandesamt des Geburtsortes.

Somit möchte [oder: würde] ich gerne einen Termin vereinbaren.

[Vielen Dank.]

Mit freundlichen Grüßen

...zur Antwort