wenn man blablabll abschließt und blablabla, entfällt der 30% zuschlag

so würde ich das schreiben

...zur Antwort

versuch dich auf stellen für immobilienkaufleute zu bewerben, aber du bist da stark unterqualifiziert

ich halte von dem, was du machst, gar nix

es ist nix, man hat nix und es kostet geld

...zur Antwort

mit der 2. ableitung, die muss an der stelle einen vorzeichenwechsel haben

nein, das beweist nur ein extrema

aber man kann das mathematich beweisen, aber keine ahnung mehr wie

...zur Antwort

wenn du dir nur die formeln merkst, wird das auch nix, man muss schon etwas verstehen, was sie bedeuten

...zur Antwort

eine baustelle, die ein übel jetzt ist, aber durch sie wird ein größeres übel verhindert

man ein notfall, der die baustelle erfordert, war jetzt nicht so schwierig, das zu kombinieren, oder?

...zur Antwort

nein.

...zur Antwort

ja, eine ordnungswidrigkeit, paar euros

aber ich würde da auf keinen fall schlafen, ich meine, was versteht man an dem namen miß?

einsturzgefährdet?

aber mach, das ist dann streng nach darwin, ich zahl eh nicht gerne für trottel

...zur Antwort

ich würd zu so nem profi fahren, kostet 5€ pro rad

...zur Antwort

95%

mir ist der rammler 2 mal für ein paar sekunden aus dem käfig entwischt, reichte beide male

...zur Antwort

wenn er hunger hat bekommt er nahrung, wenn es zu viel war, sieht man das beim arzt, bei den untersuchungen, dann kann man etwas verändern

ist schwierig alles, ne?

...zur Antwort

was für leute heute mittel haben um immobilien zu erwerben....

aber etw käufer sind eh anders

auf deutsch

das geht die bank nen dreck an und interessiert sie auch nicht

es gibt aber förderungen für selbstgenutzte immobilien, wenn ihr so etwas habt, fällt das natürlich weg

wenn du die raten nicht mehr bedienst, das interessiert die bank, aber solange du das machst, ist es ihr egal, wer was wo wohnt und miete zahlt oder nicht

...zur Antwort
Erkrankung nach Abschluss eines Aufhebungsvertrages

Hallo Community,

schon seit längerer Zeit bin ich durch unverändert hohen Arbeitsdruck psychisch angeschlagen. Nun kam hinzu, dass der Arbeitgeber mich aus anderen Gründen offensichtlich als Zielperson für eine Produktivitätssteigerung ausgemacht hat und mich loswerden wollte.

Aus diversen Gründen haben wir uns auf einen Aufhebungsvertrag zu Ende September geeinigt, der keine Freistellungsklausel beinhaltet. Ich würde also dem Unternehmen bis fast zum letzten Arbeitstag erhalten bleiben. Unterschrieben habe ich Ende März.

Ich dachte auch, dass die fehlende Freistellung für mich kein Problem sei. Ich habe meine Arbeit immer gerne gemacht und litt nie unter Motivationsproblemen. Nun allerdings fühle ich mich endgültig wie "Flasche leer". Ich werde nach wie vor kontrolliert und soll jeden Arbeitsschritt erklären und das Betreten meines Büros verursacht mittlerweile "Bauchschmerzen". Was kann ich tun? Sollte ich mich krankschreiben lassen? Soll ich dem Arbeitgeber sagen, dass mich sein Verhalten krank macht und ich mir wünsche, dass sie den Ball bis zum Ende nun etwas flacher halten?

Einerseits fürchte ich, dass der Arbeitgeber dann doch noch eine fristlose Kündigung versuchen will und wird, um um die Zahlung der Abfindung herumzukommen. Andererseits kennt meine Hausärztin meine Probleme schon seit Längerem und es wird in den nächsten Tagen auch eine Kur seitens meiner Krankenkasse bewilligt, die ich dem Arbeitgeber dann mitzuteilen habe. Das Krankheitsbild ist also eindeutig und plausibel nachvollziehbar.

Bis September halte ich so wie es jetzt läuft in keinem Fall durch. Was ratet ihr mir?

Viele Grüße und danke Euer 002

...zum Beitrag

krank machen, kur und volles programm

kann der ag gar nix machen, fertig, popolecken

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.