Selbst wenn, früher haben die Menschen jeden Tag damit gearbeitet, viele Jahre lang und sind auch irgendwann daran gestorben. Also bei Einmalkontakt / kurze Zeit mehrfach halte ich für unnötige Panik. Nur wo das Zeug (wenn wirklich Asbest) entsorgen zu können, wird sportlich...
Leider blieb meine tatsächliche Frage unbeantwortet, aber trotzdem danke, an alle für Ihre Bemühungen ;-)
Hallo, grundsätzlich dem Vermieter melden. Mit eigenen Handlungen kannst du dich sogar strafbar machen, wenn was passiert.
Für die elektrische Anlage für Mieter ist nach Gesetz auch der Vermieter IMMER in der Pflicht!
Also ich habe vor Jahren Fallschutzplatten für Spielplätze darauf verlegt. 100% Frostsicher, Wasser läuft darunter ab, keine Trittgeräusche, Stühle geräuschlos verschieben... Bis heute das Beste, was mir je einfallen konnte :-)
Min. 2 A, nicht weniger, das Netzteil würde sich überhitzen / Brandgefahr...
Kauf ein Netzteil mit verschiedenen DC Steckern. Ist nicht teurer und bei dem Set ist immer der passende Stecker dabei.
Led Lampen in Reihe schalten, warum?
Welche Spannung haben diese? Was ist das für ein Bewegungsmelder?
Bei Gewitter darf man nie an elektrischen Anlagen arbeiten! Das war immer so und wird auch immer so bleiben. Egal ob Überspannungssschutz / Blitzschutz in der Anlage vorhanden.