Dass ist garnicht gut für dich !

Es fängt immer in dem Alter so an. Erst denkt man sich ab und zu kann man mal einen rauchen aber es wird in den meisten Fällen nicht so bleiben. Ohne dass du es merkst steigert sich die menge und Häufigkeit des Konsums bis du nach 1-2 Jahren anfängst jeden Tag zu Kiffen und man es einfach psychisch braucht um sich gut zu fühlen. Du musst auch daran denken wenn du 1 mal damit erwischt wirst du seeeehr viele Probleme in deinem Leben kriegen : Beim Führerschein machen, du kriegst ein verbot für viele Berufe und bei einer normalen Personenkontrolle wirst du von oben bis unten abgesucht.

MACH ES EINFACH NICHT!!!

...zur Antwort
Würdet ihr es begrüßen wenn man für Drogen Abhängigen und Raucher die Krankenkassenbeiträge erhöhen würde?

Also ich meine Leute die sich Kokain, Heroin oder Amphetamine etc leisten können und ihre Gesundheit kaputt machen und nachher Entzugskuren machen müssen die die Krankenkassen eine Unsumme Geld kosten, sollten diese Leute mehr Krankenkassenbeiträge zahlen müssen, damit andere entlastet werden können.

Ich würde eine Krankenkassenbeitragserhöhung für Drogen Abhängige von 5 Prozent fordern. Dies kann man ja am Blutbild nachweisen. Bei Raucher würde ich 2 Prozent einfordern, ist nicht ganz so schlimm wie die gefährlichen Drogen. Ob man das nachweisen kann weiß ich nicht, kann man ja einen eidesstattlichen Fragebogen machen. Sollte sich später herausstellen, dass er geraucht hat und es an seiner Lunge erkennen, bezahlt er automatisch rückwirkend bis zum 16. Lebensjahr beiträge nach, zzgl einer Strafzahlung.

Bei steuerhinterziehung ist es ähnlich, dass man das rückwirkend bezahlen muss wenn man es nicht beweisen kann, so sollte es hier auch sein.

Aber oft riecht man es auch schon aus dem Mund oder Kleider, zumindest bei starken Rauchern. Das wären zumindest die Leute die an Lungenkrebs erkranken und der KK auf der Tasch liegen. Wenn einer 1-2 Zigaretten am Tag raucht, mag sich das vielleicht noch nicht negativ auswirken.

Auf jeden Fall müsste man die Drogen Abhängigen stark belasten.

Wer wäre dafür, wer dagegen.

Alle anderen Beitragszahler müsste man entlasten.

...zum Beitrag

Hahahhaha 😂 ja dan sollten ja auch Bewohner von Großstädten höhere Beiträge zahlen, da sie mehr Schadstoffe als Dorfbewohner einatmen.

Am besten auch Bewohner aus kälteren Gegenden weil sie öfter Krank werden könnten.

Rauchen wurde zu seiner Zeit vom Staat unterstützt und verharmlost weil es viel Geld in die Staatskasse gepumpt hat. Wenn also so eine Erhöhung stattfinden sollte finde ich das diesen der Staat tragen müsste.

...zur Antwort

Also ich weis nicht genau wie es beim Haartest ist aber bei Urinscreenings weis ich Bescheid.

Es wird von der Führerscheinstelle schon erwartet das du auf alle gängigen Drogen testen lässt. Wird normalerweise auch immer gleich so gemacht. Was mich aber wundert wieso macht dein Kollege alle 1-2 Monate Haartests ? Erstens Haartests sind teuerer zweitens die Substanzen die er einnimmt sind viel länger Nachweisbar.

Und außerdem wird man zu einem Haartest nicht so häufig wie du schreibst gerufen.

Ich empfehle deinen Kolleg aber, dass er sich mal mit der Führerscheinstelle in Verbindung setzt um nachzufragen ob er an der Richtigen Stelle die Screenings macht, da andernfalls alles umsonst ist.

...zur Antwort
Wie bekomme ich meinen Freund dazu, nicht mehr zu kiffen?

Hallo zusammen!

Ich bin gut 3 Jahre mit meinen Freund zusammen und lebe nun auch ca. 2 Jahre mit ihm zusammen. Am Anfang unserer Beziehung hat er mich gefragt was ich vom kiffen halte und ich meinte wenn man es nicht übertreibt und es ganz selten (bei Anlässen) konsumiert, ist das für mich ok. Er erzählte mir, dass er früher davon abhängig war und er habe jeden Tag Bong geraucht und dass er nicht mehr wirklich auf sein leben klar kam. Er fing nun leider vor ca. 1 1/2 Jahren wieder an, sagt aber es sei nicht so gefährlich da es ja jetzt ein Joint wäre, der auch noch mit Tabak gefüllt ist. Am Anfang war das vllt auch nur 1/2 mal im Monat, doch jetzt macht er es schon täglich. Es gab schon viele Streits deswegen. Ich bin schon einmal ausgezogen. Daraufhin hat er mir versprochen den Konsum zu minimieren. Jedoch verfällt er immer wieder in das alte Muster und kifft täglich. Er selbst meint immer er will sowieso weniger rauchen, aber ich soll ihn das selber machen lassen und ihn in ruhe lassen. Nur leider ändert sich nichts. Ob ich was sage oder halt nicht, es bleibt beim Ist-Zustand. Ich bin langsam mit meinem Latein am Ende. Ich möchte ihn doch nur helfen. Ich möchte wieder meinen Freund zurück haben. So wie ich ihn kennengelernt habe. Ich möchte es verstehen wieso er wieder angefangen hat das Zeug zu kaufen und zu konsumieren, wenn er doch weiß was diese Droge mit einen macht. Ich bitte um Hilfe!

...zum Beitrag

Hi,

mit Streitereien kommt man bei Kiffern nicht besonders weit. Du kannst ihn nicht dazu zwingen aufzuhören er muss dies erstmal für sich entscheiden und wenn es soweit ist musst du ihn zur Seite stehen ihn versuchen zu verstehen. Das größte Problem bei Konsumenten ist, dass das Kiffen einen den Stress wegnimmt und die Sorgen vergessen lässt. Es fällt Konsumenten sehr schwer den Stress zu bewältigen und greifen dadurch oftmals auf den leichten Ausweg und rauchen erstmal einen.

  • Um ihn dazu zu bringen aufzuhören musst du erstmal versuchen ihn zu verstehen wieso er das macht.
  • Falls du merkst er ist bekifft sei kalt zu ihm lass ihn glauben du hörst auf ihn zu lieben und nimm ihn nicht ernst. Im Gegensatz wenn er normal ist behandele ihn gut zeig ihn liebe mach ihn klar, dass es alles viel besser läuft wenn er nicht Konsumiert hat.
  • Macht Unternehmungen die ihn daran hindern zu Konsumieren und euch Spaß machen. Hinder ihn danach aber nicht wenn er Abends nach der Unternehmung doch einen rauchen will aber sei dann wieder wie bei Punkt 2 und sei kalt zu ihm.
  • Dann müsste es eigentlich von Zeit zu Zeit weniger werden aber du kannst eigentlich nicht erwarten, dass er von heut auf morgen direkt aufhört.

Er muss merken dass es ohne besser ist und ihr euch besser versteht .

...zur Antwort

Das was bis jetzt in den Kommentaren steht ist quatsch.

Ich bin kein Experte kann dir aber gerne von meinen Erfahrungen berichten.

Ich wurde mit Cannabis erwischt jedoch nicht im Auto, in der Regel wird bei ersten mal der Stoff weggenommen, eine Anzeige geschrieben die von der Staatsanwaltschaft höchstwahrscheinlich fallen gelassen wird (falls es eine geringe Menge war und es das erste mal war). Es wurde bei dir bestimmt auch kein Drogentest durchgeführt also könnte es ja Theoretisch auch sein, dass du es mal probieren wolltest aber die Polizei es davor Beschlagnahmt hat

Solange du nicht unter Einfluss von Betäubungsmitteln ein Kraftfahrzeug fährst ist der Führerschein nicht gefährdet. Außer halt du benutzt dein Fahrzeug um Größere Mengen Drogen zu transportieren oder um schwerwiegende Straftaten zu begehen.

Falls die Führerscheinstelle doch dir ein Schreiben mit der bitte den Führerschein abzugeben zusenden sollte würde ich direkt zu eine Verkehrsanwalt gehen.

Jedoch rate ich dringend ab unter Einfluss von BtM Auto zu fahren, denn den Führerschein kriegst du danach nicht so schnell wieder und unter 1500 € auch nicht. Auch noch eine Woche nach dem letzten Joint ist der Drogentest Wahrscheinlich Positiv und dadurch das du jetzt mit Drogen erwischt wurdest steigt die Wahrscheinlichkeit auf einen Drogentest bei eine Verkehrskontrolle drastisch.

Alle Angaben sind ohne Gewähr ich bin kein Experte habe es aber selber schon durchgemacht.

...zur Antwort

Wenn es das erste mal war ist die Wahrscheinlichkeit sehr gering das du Vorgeladen wirst. Kommt aber natürlich auch auf die Menge an.

In den meisten fällen wird die Anklage von der Staatsanwaltschaft fallen gelassen. Wirst diesbezüglich aber auch per Post informiert das die Anklage fallen gelassen wurde.

Doch von nun an solltest du Vorsichtiger sein. Bei einer Polizeikontrolle wirst du wahrscheinlich großzügiger untersucht. Falls du nochmal erwischt wirst kannst du aber mit einer Strafe von ab 500 € rechnen

...zur Antwort

Hallo zuerst einmal möchte ich mich für Gramatikfehler etc. entschuldigen aber was hier im Vordergrund steht, dass ich dir hoffentlich helfen kann.

Ich habe eine Ähnliche Drogenkarriere wie du. Habe mit 11 angefangen zu rauchen und mit 15 kam das Kiffen und mit 16 war ich schon soweit, dass ich jeden Tag mindestens ein Pack geraucht habe Tendenz steigend. Nun war ich mit 18 auch mit anderem Drogen vertraut. Der Drogenkonsum führt früher oder später dazu dass man selber anfängt zu verkaufen um sich den eigenen Konsum zu finanzieren. Da wird es gefährlich dass sollte dir bewusst sein weil wer anfängt sich durch Drogenhandel sein Geld zu verdienen verliert das Bedürfnis anständig zu arbeiten. Jeder Drogendealer wird irgendwann erwischt!

  • Versuch dir alles vors Auge zu bringen was dein Konsum alles anstellen könnte oder mit dir schon angestellt hat.
  • Denk mal drüber nach was du alles machen könntest würdest du deine Zeit nicht vollgedröhnt verschwenden
  • Überleg dir was du später Arbeiten willst und was du verdienen willst. Du wirst schnell merken das dir Drogen bei deiner Wunschkarriere im weg steht.
  • Du musst deine Zeit mit anderen Aktivitäten füllen. Vlt. in einem Sportclub (Boxen, Fußball, Basketball, .....)
  • Es ist schwer es zu verwirklichen aber viele deiner Freunde werden dir bei dem Ziel keine Drogen mehr zu nehmen im Weg stehen, also musst du für dich entscheiden wer dir zur Seite steht bei deinem Ziel. Du musst auf viele Menschen in deiner Umgebung verzichten. Sogar wenn du glaubst du schaffst es keine Drogen zu nehmen wirst du es machen wenn deine Freunde es in deiner Umgebung machen .
  • Von Drogenentzugskliniken halte ich persönlich nicht viel da man da oft auch Leute trifft die nur dort sind wegen Richterlichen Auflagen oder durch Einweisung durch die Eltern. Diese Leute sind nicht mit der Absicht aufzuhören da sondern durch Zwang (deshalb werden in so Einrichtungen oftmals auch Drogen geschmuggelt. ich rate dir aber Selbsthilfegruppen zu besuchen und offen und ehrlich mit den Betreuern darüber zu reden.
  • Anfangs wirst du Abends Probleme haben. Dir wird langweilig du wirst nicht so schnell Glücksgefühle bekommen. Schlaflose Nächte wirst du haben. Aber das wird wieder dein Körper muss sich wieder regenerieren und deine Gefühle richtig einstellen
  • Du warst einmal süchtig das muss dir bewusst sein. Falls du auf die Idee kommst ja einmal geht doch danach nie wieder das Funktioniert nicht. Nachdem du eine Zeit Abstinent warst lass es bitte und mach auch keine Ausnahmen wegen besonderen Anlässen sonst wird man schnell wieder süchtig und du musst alles wieder von vorne durchlaufen.

Sehr wichtig ist verzichte auf abhängige Freunde du wirst durch deine Drogenfreiheit normale Menschen Kennenlernen.

Ich habe es mit 25 Geschafft nach 10 Jahren Konsum. Du bist noch jung glaub an dich ich glaube auch an dich du wirst es mit der Willenskraft und Zukunftsplanungen schaffen.

...zur Antwort

Es dürfte kein Problem werden. Da in Deutschland auch gekifft zu haben keine Straftat ist d.h. solange du nichts mit nach Deutschland nimmst kannst du sogar 5.000 € in Coffeshops ausgeben.

...zur Antwort

Wie Alt ist den überhaupt deine Schwester? Da sie über so ein Heikeles Thema ein Referrat halten soll schätze ich mal, dass Sie mindestens in der 7-8 Klasse sein muss. Am besten hilfst du ihr nur dabei und übernimmst nicht komplett ihre Aufgabe. Es gibt vieles was man da mit reinpacken kann. 


Beispiele: 

•Einfluss der Medien (Snoop dog, Wiz Khalifa, etc.) die sind meiner Meinung nach nähmlich auch ein Grund dafür warum Jugendlich das Marihuana Rauchen nicht mehr wirklich als Drogen nehmen Abstempeln

•pro und Kontras für die Legalisierung von Canabis (evtl. auch Länder oder Staaten nennen in denen das schon legalisiert wurde und welche vor- oder nachteile dies mit sich zog.

•kurzen Abteil darüber welche Anlaufstellen bereits Süchtige haben die damit aufhören möchten.

!!!! Was sie aufkeinenfall sagen sollte ist, dass ihr eigener Bruder kifft denn ich glaube mal das könnte das verhalten des Lehrers gegenüber deiner Schwester beeinträchtigen!!!

...zur Antwort