Schau dir doch mal den Segelclub am Unterbacher See an. Ich denke mal, dass sie dort auch Segelkurse anbieten. Wie der Club genau heißt und was für Boote etc sie haben weiß ich nicht, aber fahr doch einfach mal vorbei.
Meine Oma hat ihre Klaviertasten immer mit ein bisschen Zahnpasta sauber gemacht. Dazu nahm sie ein feuchtes Tuch und verteilte ein wenig Zahnpasta darauf und rieb die Tasten damit ein. Achtung! nicht zu viel! Danach mit einem weichen Tuch trocken wischen/ polieren.
Ich besitze zwar selbst keinen, habe aber mal in einen von TANITA gepustet. Ich glaub der soll recht gut sein. Diese Tester sind aber nicht ganz billig, ca. 50 Euro.
Am besten ist finde ich Holidaycheck.de; die Bewertungen sind meist sehr aktuell. Sonst finde ich Hotelwewertung.de auch nicht schlecht und übersichtlich.
Ich habe schon ein paar Mal Kontaktlinselmittel bei einem Discounter gekauft; Aldi war auch dabei. Ich habe keinen Unterschied zu Markenprodukten feststellen können. Ich meine, dass es nur für weiche Kontaktlinsen ist.
Hallo Bursche,
ich kann die die Firma HANWAG ans Herz legen. Sid auch nicht ganz billig, aber wirklich gut. Meine haben schon viele Wandertouren überstanden!
Ganz richtig: Die Italiener bleiben "schlicht", sie trinken eine Cafe (meist mit Milch, also Cappocino) und essen ein paar Kekse oder eine Art Zwiback dazu. Den tunken sie meist in den Cafe ein... Mehr gibt es traitionell nicht. So ist zumindest meine Erfahrung.