Da sieht man wieder, daß die Amis keine Ahnung von anderen Ländern haben. Die Demokratiewächter vom BND gibt es seit Beginn der BRD. Sie schauen hin, was Vertreter von Parteien und Vereinen in der Öffentlichkeit von sich geben und warnen, wenn sie gegen die Verfassung verstossen. Polizeiaufgaben hat der BND nicht.

Ein Parteienverbot gäbe es, falls das Parlament das Verfassungsgericht beauftragt dazu eine Entscheidung zu fällen. Es gab schon Parteienverbote in der BRD, allerdings in den 50ger Jahren und das betraf die KPD und die Nachfolgeorganisation der Nazis. Ein Verbot wäre gemäss der Verfassung legitim, hat aber immer etwas fragwürdiges. Genauso wie der Extremistenerlass in den 70ger Jahren gegen Linke im Staatsdienst, was übrigens als letztes Bundesland Bayern in den 90gern beendet hat.

An dem Gutachten ist eigentlich nichts geheim. Es sind über 1000 Seiten an öffentlichen Aussagen von AfD Politikern, die für sich schon reichten um die Einstufung als Gesichert Rechtsextrem zu treffen. Die Einstufung ist geblieben, weil daran nicht zu rütteln ist. Genauso wie daran, daß Herr Höcke ein Faschist ist.

...zur Antwort

Ja, kann man kann den Gasliefervertrag kündigen. Ich habe von Gas auf Pellets umgestellt und brauche kein Gas mehr. Man kann den Anschluss so belassen und der Gasnetzbetreiber nimmt eine Pauschale für die Bereitschaft Gas zu liefern, also praktisch eine Miete für den Gaszähler. Das kann pro Jahr zwischen 60 und 150 Euro kosten. Wenn mehrere Jahre lang kein Gas verbraucht wird, könnte der Gasnetzbetreiber eventuell den Zähler abbauen und die Leitung verplomben. Das kann sehr unterschiedlich aussehen und kosten. Plombe kostet weniger als Strasse aufgraben... Den Gaszähler entfernen und die Gasleitung verplomben kostet mich zwischen 200 und 300Euro. Das kann woanders teurer sein.

...zur Antwort

Schwer zu sagen. nach derzeitigen DNA Untersuchungen sind die Frauen in Deutschland zu ca 50% germanischen Ursprungs, die Männer zu gut 10%. Männer in Deutschland sind mehr osteuropäisch. Im Süden Deutschlands gibt es einen erheblichen keltischen Einfluss. Anscheinend wurden Gebiete von Germanen erobert, sie stellten die Oberschicht und setzten Sprache und Kultur durch. Ähnlich wie in Ungarn die Magyaren aus dem Ural seinerzeit Oberschicht und Sprache bestimmt haben, aber genetisch heutzutage kaum von ihren Nachbarn zu unterscheiden sind. Oder wie die Westgoten in Spanien, nur daß die dort aufgrund ihrer heterogenen Herkunft und kleinen Anzahl ihre Sprache(n?) und Religion (Arianismus) nicht durchsetzen konnten. Nur die Oberschicht sprach gut 100 Jahre später noch gotisch. Dann wurden sie von den einfallenden Berbern Nordafrikas abgelöst.

...zur Antwort