Dafür gibt es einschweißbleche. Wie es aussieht ist es ein Opel Corsa B.

Guck einfach nach "Reparaturblech" oder "Einschweißblech Tankeinfüllstutzen", das ganze dürfe ca 50€ als Ersatzteil kosten und die Arbeit um die 60-100€. Dafür muss der Tankschlauch eben Gelöst werden, der grobe Rost weggesägt, das neue blech eingeschweißt und verspachtelt werden. Ein bischen Lack aus der Dose (an der  Stelle muss es ja nicht schön sein) und fertig ist das Gerät.

...zur Antwort

Der Trick klappt bei allen D14 Baureihen mit dem 75PS Motor. Die Drosselklapendichtung kostet nur 14€ und die Arbeit ist in ca. 15 Minuten getan. Also viel zu verlieren hast du dabei nicht.

...zur Antwort

Es gibt zwei große Unterschiede. 
1DIN Schacht
2DIN Schacht.

Das sind die Größen, beide sind gleich breit, der 2DIN allerdings doppelt so hoch. Einfach bei dir im Auto Schauen ob 1DIN oder 2DIN verbaut sind. Laut google hast ein DoppelDin/ 2DIN Schacht. Kannst also auch Radios mit zb etwas großem Bildschirm verbauen. 

Siehe hier zB.:https://www.cartronics.co.uk/media/Peugeot-207-Double-Din-Radio-Upgrade/Peugeot-207-Double-Din-DAB-Radio.jpg

Am besten noch drauf achten dass die Beleuchtung veränderbar ist sodass du die Tasten und den Bildschirm farbtechnisch an die Beleuchtung der Innenrauminstrumente anpassen kannst.

...zur Antwort

Die Lichtmaschine erzeugt Strom über die Bewegung des Motors und speichert diese in einer Großen Batterie. Diese Batterie kann sehr lange eine Lichtquelle betreiben.

...zur Antwort

Ja. Und Toyota schafft mal eben das 5Fache ohne Panne ;)
http://www.taxi-zeitschrift.de/wiener-toyota-prius-taxi-laeuft-eine-million-kilometer-ohne-panne-1314639.html

...zur Antwort

Wenn du schon auf die Genetik achtest dann achte auch auf Zähne, Haarfarbe, Augenfarbe usw. :D

Aber ehrlich, du solltest die Wahl deiner Partnerin bzw zukünftigen Mutter deiner Kids nicht nach so etwas auswählen. Solang sie optisch und charakterlich zusagt dann zack zack, schwängern und gut ist :D

Größe ist auch nicht unbedingt vererbar, deine beiden Eltern Groß? Oder zB deine Großeltern? Gene können auch Generationen überspringen.

...zur Antwort

Servus,

einfach nur folgendes beachten:
Coaxiale 2 Wege Lautsprecher nehmen.

Ca. 16-16,5cm Durchmesser.

Meine Preis/Leistungsempfehlung: HERTZ Coax 165

Der Tausch läuft Plug&Play, nur bei der Größe evtl. mit dem Akkuschrauber die 3 Lautsprecherpunkte neu setzen.

...zur Antwort

Prüfe wie folgt:

Öl im Kühlwasser bzw Kühlwasser im Öl? -> Zylinderkopfdichtung Defekt

Mit Bremsenreiniger im Motorbereich spritzen und schauen ob der Motor dann etwas höher dreht wenn du an irgendeine Stelle sprühst. -> Motor zieht Falschluft an einer Undichten Stelle (oft Ventildeckel/Ansaugbereich usw)

...zur Antwort

Ganz simpel, starkes Erhitzen und zu schnelles Abkühlen.

Zb Wenn du bei Regen auf der Bahn stark gebremst hast und danach in kurzer Zeit durch starken Regen oder eine Pfütze gefahren bist. Für solche Belastungen sind meist nur Bremsscheiben aus dem Rennsportbereich gewappnet.

Übrigens: Unbedingt tauschen, da die Bremsscheiben sich bei hohem Tempo auch in Ihre Bestandteile auflösen können.

Allzeit Knitterfreie Fahrt ;)

...zur Antwort

Ganz simpel, nimm dir etwas Zahnseide. Dahinter überall lang fahren und schauen ob es sich so löst. Sollten dann Löcher bleiben dann kannst das Emblem jederzeit mit etwas neuem Kleber drauf stecken.

...zur Antwort

Naja jeder Diesel stinkt halt etwas. Wenn es aber stark bemerkbar ist dann würde ich mal den Rußpartikelfilter/Kat checken, oft sind diese defekt und die Abgase gelangen ungefiltert in die Luft was sich mit einem beißenden Geruch bemerkbar macht.

...zur Antwort

Kannst passend zu deinem Plan online auch einige Anschlusspläne finden. Einfach nach 4Kanal/2Kanal usw. Anschlussplan suchen bis die richtige Konstellation dabei ist.

...zur Antwort

Wenn du ein bischen was in KleinAnzeigen zusammen sammelst wirst du auch mit evtl. 150-200€ gut hinkommen.

Einfach nen 4-Kanal Verstärker holen (Boxen hinten müssen unbedingt mit gemacht werden da die tiefen Töne von hinten mehr kommen müssen als vorn).

Dazu eben googeln welche Boxendurchmesser du in den Türen hast und dementsprechend andere nach Maß holen (meist z.B. 16,5cm).
Dazu 2 Lange dicke Stromkabel für den Verstärker, 1 Chinch Kabel vom Radio zum Verstärker, ca. 10-15 Meter zweiadriges Audiokabel. 

Und falls es all zu stark vibrieren sollte dann etwas Alubutyl an die Türpappen von innen Kleben.

Guter Klang (meine jetzt kein SuperHighEndSystem) muss nicht teuer sein ;)

...zur Antwort