Hey,

zum einen sag ich Dir jetzt, wie viele andern sicher auch: Kopf hoch, das wird schon.

Zum anderen kannst Du aber jetzt aktiv werden und versuchen diese stressige Zeit gut zu überstehen. Lass erstmal alles ausfallen, was nicht ganz so wichtig ist. Zum Beispiel Sport. Ist zwar gesund, dennoch gerade in Prüfungszeiten sehr Zeitlastig. Allerdings solltest Du Deinen Sport nicht ausfallen lassen, wenn Du damit sehr gut entspannen kannst. Versuch einfach dir die nächste(n) Woche(n) nicht durch Termine am Nachmittag zu stressig zu machen und entspann Dich. Manchmal hilft es auch, wenn Du Deinen Rhythmus ein klein bisschen umstellst. Das musst Du aber ausprobieren.

Irgendwann geht alles vorbei und die Sache mit Deinen Freunden, tja, das wird schon wieder. Wenn Du mal keinen Stress hast, dann rede mit Ihnen. Weise sie darauf hin. Falls es aber trotzdem nicht klappt, es gibt noch mehr Menschen auf dieser Welt.

Mfg

Wilh3lm

...zur Antwort

Normalerweise wird bei den Vokabeln bei gelegt, wie der Genetiv heißt. So kannst du es dir ableiten. Wenn das jetzt nicht passt, dann hilft nur Sprachgefühl oder das Internet :)

...zur Antwort

Da muss alles ganz genau untersucht werden, z.b. ob du viel zeit zum überlegen hattest oder ob die person dich angegriffen hat und du dich nur so befreien konntest

...zur Antwort

Das hängt zum Teil davon ab, wie gut du in der Schule bist. Wenn du nicht so gut bist, dann mach eines, dann bist du nächstes jahr von der Entwicklung weiter. Falls du gut sein solltest, empfehle ich es dir nicht so, da du aus dem lernrhythmus rauskommen könnntest. Außerdem kannst du nach der Schule immer noch ein Auslandsjahr machen

...zur Antwort

Hey, ich habe vielleicht eine methode die dir helfen könnte. #es geht darum, dass du dich nicht viel dransetzen musst, aber trotzdem gute noten schreibst (zum beispiel bezeichen wir mal eine 2 als gut). Nehmen wir mal an, dass du in sieben tagen eine arbeit schreibst, zum beispiel in geschichte. Nun brauchst du nur einen tag fleißig zu sein. Da schreibst du dir den ganzen stoff den du lernen musst auf karteikarten. Das wars. Jetzt stecktst du dir die Karteikarten in die Hosentaschen oder wo auch immer du sonst oft im alltag hingehst. In den ersten Tagen guckst du dir die karten so oft es geht an, zum beispiel wenn du auf eine bahn wartest. Nach 2 Tagen steckst du dir einfach mal öfters deine hände in die hosentaschen. Dein Gehirn erinnert sich an die karteikarten, wenn du sie fühlst und denkt nach. So kannst du im Unterbewusstsein lernen und du warst nur einen Tag fleißig. Ich hoffe ich konnten dir helfen, beziehungsweise du probierst meine methode mal aus LG

...zur Antwort

Hey, ich habe vielleicht eine methode die dir helfen könnte. #es geht darum, dass du dich nicht viel dransetzen musst, aber trotzdem gute noten schreibst (zum beispiel bezeichen wir mal eine 2 als gut). Nehmen wir mal an, dass du in sieben tagen eine arbeit schreibst, zum beispiel in geschichte. Nun brauchst du nur einen tag fleißig zu sein. Da schreibst du dir den ganzen stoff den du lernen musst auf karteikarten. Das wars. Jetzt stecktst du dir die Karteikarten in die Hosentaschen oder wo auch immer du sonst oft im alltag hingehst. In den ersten Tagen guckst du dir die karten so oft es geht an, zum beispiel wenn du auf eine bahn wartest. Nach 2 Tagen steckst du dir einfach mal öfters deine hände in die hosentaschen. Dein Gehirn erinnert sich an die karteikarten, wenn du sie fühlst und denkt nach. So kannst du im Unterbewusstsein lernen und du warst nur einen Tag fleißig. Ich hoffe ich konnten dir helfen, beziehungsweise du probierst meine methode mal aus LG

...zur Antwort