Weißt du eigentlich wie ich diese Antworten hasse? :D

Ritzen ist nicht gut, ritzen ist schlecht, warum tust du das? Es hilft dir nicht. Lass es! Hör auf, blaaaablaaaaabla. Ich kann verstehen, wie dich das nervt, weil ich hab das auch immer. :D

Also erstmal, das ist bei jedem unterschiedlich. Ich hab zum Beispiel eine sehr gute Wundverheilung, aber das was ich selber ritze, dauert ewig. :D

Überdecken kannst du es mit M... irgendwas mit M. Namen vergessen, das ist nämlich wasserfest. ;)

Es ist so ähnlich wie dieses Moussepuder, was weiß ich was. Nur wasserfest , ich gucke grade nach... :D Ach keine Ahnung. Musst mal bei Ihr Platz suchen. ;)

Viel Spaß beim schwimmen und die Antworten, wie Geh zum Psychodok, bla melde ich immer, weil die nicht zur Frage passen. ;)

...zur Antwort

Schon mal nachgedacht, dass es ihr seelisch nicht so gut geht?

Ich ziehe mich auch zurück, weil's mir scheiße geht. Anscheinend intressiert sie das einen Dreck. Dadurch fühle ich mich noch beschissener. -.- Du hast es wenigstens schon bemerkt, dass sie sich mehr zurück zieht. Also mach was, geh zu ihr hin und frag sie was los sei, ob sie Probleme zu Hause hat...

Und nicht jeder möchte ständig Party machen. Menschen ändern sich auch, vllt ist es ihr zu langweilig geworden?!

...zur Antwort
Wenn sie gebrochen sind, sie sind viel zu scharf.

Meiner Meinung nach wird das Pelham ähnlich wie das Pessoa-Gebiss viel zu viel von Reitern genutzt, die nach einer Lösung dafür suchen, ihr "stures" Pferd an den Zügel zu reiten. Scharfes Gebiss rein und wunderbar- das Pferd lässt auf einmal den Kopf fallen weil es mehr Druck im Maul hat. In aller Regel kaschieren solche Gebisse nur die Fehler von Reitern und zwingen das Pferd zwangsläufig in die Anlehnungshaltung. Macht man dann wieder eine normale Wassertrense rein, wird das Problem sicher wieder vorhanden sein und man hat damit gar nichts erreicht. Es kommt sicher immer auch ein bisschen auf Pferd und Reiter an, den jeweiligen Ausbildungsstand und was man damit eigentlich erreichen will.

Die FN unterstützt die Handhabung des Pelhams auch noch wunderbar, indem dieses Gebiss schon für die unteren Klassen im Springen auf dem Turnier erlaubt ist und ich hab dieses Jahr auch den Eindruck gehabt, dass ich mehr Reiter in der Klasse E mit Pelham hab reiten sehen als noch vor der geänderten Regelung.

Meiner Meinung nach völlig unverständlich, denn wer sein Pferd nicht mit einem normalen Gebiss durch ein E-Springen geritten bekommt, hat auch nichts auf dem Turnier geschwiege denn später in einem A-Springen zu suchen. Da sollte man dringend mal an der eigenen Hilfengebung arbeiten, bevor man sich so ein scharfes Gebiss reinschnallt.

Das ist nur meine persönliche Meinung, das heißt nicht, dass ich das Pelham generell verteufeln würde, nur man sieht es leider viel zu oft in den Händen falscher Leute. Leute, die verzweifelt am Zügel ziehen und sich auf das scharfe Gebiss verrlassen. Es wird schon irgendwie bremsen...

...zur Antwort

Da hilft nur üben, üben und nochmal üben. Ich denke immer, wenn ich meinen verstärken lasse, "Sitzen! Sitzen! Sitzen!" Und das ganze Blabla, worauf ich immer aufpassen muss, damit er nicht wegläuft, oder durchprescht. ;D

Tief reinsetzen und mitschwingen.

...zur Antwort

Also, ich hab die Erfahrung gemacht (ritze mich selbst), dass wenn man das nur ein bisschen mit Puder bedeckt und den anderen Arm mit quietschbunten Armbänder, Schriften/Sprüche und sonstiges vollpackt, fällt der viel mehr auf und lenkt so vom anderen ab. ;D

Ansonstn sitze ich immer so, dass die Narben am Arm auf meinem Bein liegen, oder beim stehen/gehen der andere Arm drüber ist. :)

...zur Antwort

Zuerst mal die Steigbügel beim Sattel überschlagen, also schrittweise. ;) Wenn du dich da gut balancieren kannst, kannst du's auch ohne Sattel. :)

...zur Antwort

Du beantwortest deine Frage doch schon selbst:

Mitschwingen! tief sitzen, beine locker lassen, am besten einfach mal die Steigbügel wegnehmen und dann die Beine ganz lang machen. Etwas nach hinten lehnen, damit du nicht nach vorne kippst. Klappt hervoragend dann. ;)

...zur Antwort
Meine Eltern zu einem Pferd überreden (ist etwas kompliziert das zu erklären)

Also, wir haben vor ca. einem halben Jahr ehr aus Zufall ein Pferd gekauft, weil die Besitzerin von ihrem Mann gezwungen wurde es zu verkaufen und es unsere Reitbeteiligung war. So aber dieses Pferd ist einfach nichts für mich sie ist ein Freiberger, zwar ganz lieb und so aber sie kann einfach nichts, weil ich nicht nur freizeitreiten will. Es war ehr die entscheidung meiner Mutter das Pferd zu kaufen, sie reitet eben nur freizeitmäßig und braucht nicht mehr. Aber ich reite eben Turniere und auch mehr als e Dressur/springen. Die Stallmiete in unserem Stall ist eigentlich hoch aber wir lassen unsere Stute im Unterrivht gehen (jeden Tag 1 h) so zahlen wir fast nichts. Jetzt komm wahrscheinlich die alte Besitzerin als RB zurück und wir nehmen unsere Pferd dann aus dem Unterricht. Okay nun zu meinem eigentlichen Problem, wir waren neulich im Urlaub auf einem Hof wo wir Stammgäste sind. Und da hatten sie ein neues Pferd, vom Schlachter. Es war erst 6 Wochen auf dem Hof. Und ich durfte es dann reiten und es war einfach nur toll. Als ich ihn dann ausgeritten bin hatten wir eine andere Reitlehrerin und sie sagte mir erst da dass dieses Pferd eigenzlich immer nur rennt und sich nicht mehr anhalten liese, dass sagte sie mir nachdem wir schon 2 mal gallopier waren. Und ich hatte überhaupt keine Probleme ihn zu halten. Ich ritt ihn jeden Tag und alle Reitlehrerinnen waren total beeindrucj weil er eigentlich bei jedem immer wegrannte, sogar bei den Reitlehrerinen. Ich bin auch mit ihm gesprungen und sogar das klappte. Ich hab mich richtig in dieses Pferd "verliebt". Er kann alles und bei mir ist ehr total brav wie wenn er auf mich zugeschnitten wäre, obwohl ich sonst rennige Pferde eigentlich nicht so gut reiten kann, ich kann ehr faule Pferde flott kriegen. Am letzten Tag, das hat meine Mutter mir erst neulich erzählt, hat die Chefin des Hofes meine Mutter gefragt ob wir ihn nicht kaufen wollen für 2000 Euro!! Aber sie sagte natürlich Nein. Aber ich möchte dieses Pferd unbedingt! Da wir ja für unser jetziges Pferd fast nichts zahlen würde das ja auch gehen vom Geld her aber sie meint wir hätten doch schon ein Pferd. Aber ich muss jetzt einfach jeden Tag an das Pferd denken, er wäre wirklich perfekt, wie könnte ich meine Mutter doch überreden? Es könnte auch sein, dass die Besitzerin unser jetziges Pferd wieder zurück kauft, vielleicht würde es dann gehen.

...zum Beitrag

Sag ihr das, dass du dich in dieses Pferd verliebt hast und dass es DAS richtige ist. Wie die 'wahre Liebe'. ;)

Und so ein Pferd zu bekommen für 2000 ist nicht zu teuer. Vielleicht beteiligst du dich auch an den Kosten. :)

...zur Antwort

Bodenarbeit. Vielleicht ihn einreiten lassen, man weiß ja nicht. :D

Also, ich komm mit meinem auch gut klar, obwohl er so ist und er hat mich NOCH (:D) nicht in Sand gesetzt. ;) Wird schon nicht so schlimm werden, tief sitzen, auf's Schlimmste bereit machen.. ;D Dann kann nix schief gehen.

Beim Probereiten dachte ich, Oh Gott, gleich setzt er mich so in Sand er soll ja so schlimm sein. Und sooo schlimm war's gar nicht. ^^

Ist doch lustig, so'n Pferdchen, sonst wär's ja totäääl lääängüwlig. ;)

...zur Antwort

Alle klauen die mit der Volte. :'(

Ich hatte es zuerst. :D

...zur Antwort

Mein Pony wurde jetzt eine zeitlang nicht geritten, weil ich weg war. Heute wieder zu ersten Mal raufgesetzt und er wumm, weg war er. :DDann bin ich einfach immer kleine Volten geritten, bis er ruhiger wurde und so lange gemacht bis er es kapiert hat. Dann im Galopp hab ich ihn powern lassen. Dann wurde es auch besser. ;)

...zur Antwort

Im Hinterkopf! ;D

...zur Antwort

wenn er sich nicht konzentriert, dann Bodenarbeit! ;)

...zur Antwort

Hast du die Schabracke schon? Sonst würde ich dir empfehlen, richtige Sets zu holen. Also ich glaube bei Kraemer gibt es so Sets in einheitlicher Farbe. Die sind dann auch noch kostengünstiger, als wenn du dir alles einzeln kaufst. ;D

...zur Antwort

Aus Erfahrung:

Faschingfarbe weiß und dann dieses Mousse, von Essence (ist billig) rüber. c;

...zur Antwort
Es gibt Geister

Also nicht, dass man die irgendwie sieht, aber so verlorene Menschen, die man geliebt hat und gestorben sind oder geliebte Tiere. Ich glaube, dass die in der Nähe sind, um uns zu beschützen. :)

Das hilft mir auch in manchen Situationen...

...zur Antwort