Abnehmen tut man in der sogenannten Ketose. d.h. Fettzellen werden in Ketonkörper umgewandelt. Diese Ketose findet überall dort statt wo die zugehörigen auslösende Hormone hin kommen (ich glaub das ist Glucagon). Diese Hormone werden über den Blutkreislauf genauso verteilt wie auch Nährstoffe, Immunzellen etc.
D.h. man kann nicht lokal zunehmen oder abnehmen. Auch nicht wenn man die lokalen Muskeln trainiert.
Es gibt aber einen Unterschied bei den Fettzellen (Weiße und braune(?)) und ich glaub, daß die Zellen um die Organe die ersten Fettzellen sind, die dran glauben müssen. Sollte auch so sein, da diese angeblich die schädlicheren sind (viszerales Fett).

54kg halte ich als schon fast zu leicht - speziell wenn man überdurchschnittlich muskeln hat/will.
ich bin nicht sicher, ob man da von einem psychologen mal alle tassen im schrank durchzählen lassen sollte.

...zur Antwort

Iss einen kleinen Becher Creme Fraiche mit Kräutern. Das hat kaum Kohlehydrate und dafür viel Fett. Schmeckt gut, sättigt gut und geht nicht auf die Hüften. Das viele Fett darin killt auch den Hunger nachhaltiger, weil dadurch, daß man auf Kohlehydrate verzichtet gibts weniger Heißhungerattacken, weil der Blutzuckerspiegel konstanter bleibt!

...zur Antwort

es gibt drei makronährstoffe.
1. kohlehydrate, eiweiß, fett. zucker sind kohlehydrate - ist für ca. ein drittel der bevölkerung in großen mengen gift.
2. eiweiß ist begrenzten mengen ok. zu viel eiweiß wird wieder in kohlehydrate umgewandelt.
3. fett - iss so viel du willst. es ist der raketentreibstoff für den körper und gesund!

also wenn du ohne zucker leben willst iss einfach mehr fett!!!!

...zur Antwort

1g Kohlehydrate hat 4 Kalorien, der Mensch braucht kein einziges Gramm Kohlehydrate über die Nahrung, nachdem die Leber mittels Gluconeogenese seinen geringen Mindestbedarf selbst produzieren kann

1g Eiweiß hat 4 Kalorien - also die gleiche Anzahl an Kalorien, zu viel Eiweiß wird in Kohlehydrate umgewandelt und schädigt die Nieren, eine gewisse Menge an Eiweiß ist wichtig für Wachstum und Repartur

1g Fett hat 9 Kalorien - also etwas mehr, sättigt aber gut und ist ein Geschmacksträger, ist unverzichtbar für den Körper, ist Grundbaustein für viele Hormone (siehe essentielle Fettsäuren)

Ich empfehle zur Gewichtsabnahme, zur Gewichtszunahme und zum Muskelaufbau die ketogene Ernährung.
(aber nicht zuviel Eiweiß und Stress!)

...zur Antwort

So und jetzt zu den Fakten:Speichern kann der Körper längerfristig nur Fett.Was viele Menschen wissen, ist, wenn man Kohlehydrate zu sich nimmt steigt der Blutzuckerspiegel und damit auch das Insulin das die Zellen im Körper anweist Kohlehydrate aufzunehmen. Neben den Glukoseverbrauchern nehmen die Muskeln etwas auf, wenn ihre Glykogenspeicher nicht ganz voll sind. Den Rest nehmen andere Zellen auf, die diesen Überschuß in Fett umwandeln und speichern.Bei Eiweiß ist das so, daß alles Eiweiß, was der Körper nicht für seine Reparatur/Wachstumsprozesse braucht nicht gespeichert werden kann. Darum gibt es die Gluconeogenese der Leber, wodurch Eiweiß in Glukose umgewandelt wird. Es erhöht damit wieder den Blutzuckerspiegel und wenn es nicht von Muskeln etc. aufgenommen/verbraucht wird wird es wiederum in die Fettzellen als Fett eingelagert.Und wenn man noch mehr Eiweiß in sich reinstopft, wie manche durchgeknallte Bodybuilder meinen und die Gluconeogenese kann damit nicht mehr mit, dann belastet bzw. schädigt dieses viele Eiweiß die Nieren über die es dann auch ausgeschieden wird.(Falls ich irgendwo falsch liege, bitte gleich melden, ich lerne gerne etwas dazu).Einen Tipp noch: Wenn man sehr wenig Kohlehydrate zu sich nimmt (<20g), dann schaltet der Körper wegen niedrigem Insulspiegel in die sogenannte Ketosemodus um und fängt an statt dem Treibstoff "Glukose" auf den Treibstoff "Ketonkörper" umzustellen. D.h. das meiste im Körper z.b. Muskeln fährt dann auf Ketonkörper. Um diese Ketonkörper herzustellen wird Fett verbrannt. Das ist die effektivste Art um abzunehmen. Es ist sinnvoll eine gewisse Mindestmenge an Fett zu sich zu nehmen, da mit Low-Fat der Hormonhaushalt nicht optimal ist - viele Hormone, unter anderem Wachstumshormone und Sexualhormone (Testosteron) benötigen als Grundbaustoff Fett. Wer also sportlich mit Muskelaufbau trainieren will und gleichzeitig Fett verlieren will, der arbeitet am effektivsten ohne Kohlehydrate - nicht zu viel Eiweiß!!! - und viel Fett.

...zur Antwort

Die Frage ist ja was du abnehmen wolltest. Einfach nur "Gewicht", oder nur Fett, oder Muskeln, oder Wasser oder Gehirnmasse????

Also, der Normalfall wäre, daß man sein zuviel an Fett abnehmen will. Was das zuviel ist muß jeder selbst entscheiden.

Bei Radikaldiäten, wo man viele Tage lang nichts isst - so wie beim Heilfasten hat man ein ganz großes Problem: Man sieht recht schön, daß die Pfunde auf der Waage purzeln, aber leider nicht nur Fett, sondern auch "Lean Body Mass" - also Muskeln und unter anderem Wasser.
Wenn man dann wieder normal zu Essen anfängt lagert man erstmal wieder ca. 1kg Wasser ein. Das ist ganz normal und ich würde das jetzt nicht so klassisches YOYO-Problem bezeichnen. Nachdem du aber eine Zeit lang gar nichts gegessen hast hat der Körper den Verbrauch massiv runtergeschraubt und beim Restart kommt es zwangsweise zu einem Yoyo-Effekt, weil man dann mehr zu sich nimmt als der Körper braucht. Das ist auch normal.

Lean Body Mass - also Muskeln kommen nicht im selben Maße wieder zurück wie sie während deiner Diät gegangen sind. Man muß viel trainieren, damit das wieder passt.

Also wichtig für alle die Diäten machen: nach ca. 48 Stunden ohne Nahrung fängt der Körper an auch Eiweiß zu verbrennen!

Der Hintergrund: der Körper braucht immer ein bisschen Glucose - auch wenn er sich in der Ketose hauptsächlich von Ketonkörpern ernährt (=Fettverbrennung). Und diese Glucose muß irgendwo her kommen.
Wenn man diese nicht zuführt, dann bekommt er diese teilweise aus der Fettverbrennung (Abfallstoff bei der Ketose) und er verbrennt noch Eiweiß. Und wenn der dieses Eiweiß nicht über die Nahrung bekommt, dann nimmt er die eigenen Muskeln her.

Darum ist (für viele) die Beste Diät die ketogene Ernährungsform, wo man (fast) keine Kohlehydrate zu sich nimmt, normal Eiweiß - aber nicht zu viel und hauptsächlich Fett - dann ist auch der Hunger gegessen :-)

...zur Antwort

ja, das mit den 4 kilo weg automatisch als abnehmerfolg zu bezeichnet ist ein ganz klassischer fehler. hier handelt es sich mit großer wahrscheinlichkeit um yoyo- und wassergewicht.
fettverbrennung findet nur in der ketose statt, und wenn die glucose in den muskeln zuvor verbrannt sind, dann geht auch das wasser aus den muskeln, das zuvor von der glukose gehalten wurde. das ist sicherlich gleich mal 1kg - könnte auch mehr sein.
danach ist es tatsächlich so, daß man abnimmt. der metabolismus ist ja anfangs noch gut aufgedreht, weil der körper keinen nahrungsmangel hatte. wenn der nahrungsmangel aber eintritt wird er für kurze zeit noch üblich viel energie verbraten - darum gehen die ersten kilos immer so schnell weg.
dann geht der körper aber in den energiesparmodus und passt sich damit der geringeren nahrungzufuhr an.
wenn man dann aber wieder "normal" ist, dann hat man einen kalorienüberschuß, weil der körper noch länger im energiesparmodus läuft, obwohl man schon wieder mehr zu sich nimmt.
damit legt er den überschuß gleich wieder in fettpolster um.
==> das nennt man yoyo-effekt.

um wirklich abzunehmen muß man unter diese 3 oder 4kg grenze kommen und das ist der punkt wo viele verzweifeln. das liegt daran, daß man in seinem leben sehr viel blablabla brainwashing von sogenannten ernährungsberatern mitbekommen hat aber von denen keiner so genau weiß was tatsächlich im körper vorgeht. und das ist eigentlich nicht sooo kompliziert.
der körper geht nur dann in den fettverbrennungsmodus, wenn der insulinspiegel sehr niedrig ist.
kohlehydrate und zu viel eiweiß (!!! und das wissen leider nicht viele) führen zum anstieg des insulinpegels im blut und damit ist die fettverbrennung blockiert.
stress (auch beim sport!!!) erhöht über die gluconeogenese indirekt auch den insulinspiegel ==> fettverbrennung ist blockiert.

darum: viel schlafen und rasten, weniger unternehmen, kaum kohlehydrate, nicht zu viel eiweiß und zum wohlbefinden und gegen den hunger relativ VIEL fett.
dann kommt man leicht in die ketose (fettverbrennung) und bleibt dort auch.

...zur Antwort
Muskeln aufbauen, abnehmen und Gewicht halten?

Hallo!Ich bin 16 und 175cm groß und wiege 80 Kilogramm.Ich habe jetzt zwei Wochen lang auf Kohlenhydrate verzichtet, nur 50% Kalorien meines Tagesbedarfs Gedeckt, Grüne Tee Kapsel jeden tag zwei genommen und dadurch 5 Kilogramm abgenommen (Ich wog ungefähr 85 Kilogramm) und man merkt das mein Bauch leicht dünner ist und mein Gesicht auch.

Ab der dritten Woche war Schluss mit dem Programm. Hab in der dritten Woche dann direkt was neues angefangen. Ich war Montag und Donnerstag im Fitnesstudio und dies will ich die nächsten Wochen Fortsetzten. Ich habe mir folgendes überlegt was ich ungefähr 3 Monate (Eventuell verlänger ich, wenn ich meine Ziele nicht erreiche) jetzt machen will:

Das gilt Jeden Tag:

  • Keine Kohlenhydrate.
  • Nur 80% Meines Kalorienbedarfs decken.
  • 5 Minuten Joggen.
  • 20x 6 Sekunden Sprinten (mit 20 Sekunden Pause dazwischen).
  • 5x 10 Sit Ups.
  • 20 Liegestütze.
  • 30 Minuten Fahrrad fahren.
  • Mindestens 2.5 Liter Wasser trinken.
  • 30 Minuten Skateboard fahren.
  • Jeden MONTAG Aal essen ( Mehr Vitamin D)

Plus zusätlichMontag und Donnerstag:

  • 3x 20 (Mit jeder Hand einmal) Einhand Hanteln 5Kg.
  • 10x 10 Sit Ups.
  • 25 Liegestütze.
  • 10x 5 Beine Hochdrücken 25Kg.
  • 5x 10 Latziehen zur Burst 25Kg.
  • 5x 10 Latziehen zum Nacken 25Kg.
  • 2x 5 Minuten auf dem Laufband bei 5 Kmh und keine.
  • 10 Minuten auf dem Laufband bei 7.5 Kmh und 15 Grad Steigung.
  • 2x 2.5 Kilometer auf dem Liegefahrrad, Widerstand auf 5).
  • 3x 5 Minuten auf dem Stepper, Widerstand auf 5
  • 25x 6 Sekunden Sprinten.

Samstag:

  • 3x 10 Minuten auf dem Laufband bei 7.5 Kmh und 15 Grad Steigung.
  • 6x 5 Minuten auf dem Laufband bei 5 Kmh und 15 Grad Steigung.
  • 5x 6 Sekunden Sprinten

Soll ich es so Durchführen oder etwas daran ändern ?

Und falls sich jemand die Frage stellt: Ja ich würde das wirklich durchziehen und so lange weiter machen bis mein Fett nicht mehr zu sehen ist und vielleicht einige Muskeln Gut zu sehen sind.Und wenn ich zusätzlich Proteine einnehmen sollte bitte bescheid gesagt werden, und wie d.h in Pulver Farm oder Essen.

Danke im voraus.

...zum Beitrag
Etwas Ändern

ich glaub daß du dich damit richtig schinden wirst und damit deinen körper richtig optimal schadest.

warum glaub ich das?

wenn du so brutal die kalorien reduzierst, dann wird der körper in eine art energiesparmodus gehen - das ist ganz normal bei solchen crashdiäten.
d.h. deine leistungsfähigkeit wird sinken.
wenn du dann aber sport machst "gegen den willen" deines körpers wird der cortisollevel - also das stresshormon - ordentlich ansteigen.

ein hoher cortisollevel ist für das abnehmen ganz schlecht - generell nicht gesund.

du darfst nicht vergessen, wenn du zu viel protein reinfutterst - mehr als der körper brauchen kann - dann wird der rest wieder in kohlehydrate umgewandelt und das insulin steigt.

und damit ist eine fettverbrennung nicht möglich! eine fettverbrennung kommt nur zustande, wenn das insulin runtergesunken ist.

aus diesem grund empfehle ich nicht zu viel eiweiß und dafür aber mehr fett. richtig schön bacon mit ei zum frühstück.

damit geht dein körper nicht in den energiesparmodus und du stresst deinen körper nicht so her. und wenn du das mit den niedrigen kohlehydraten (<10g) pro tag durchziehst, dann verlierst du gleich mal ordentlich gewicht.

auch wird das fett zur produktion vieler hormone gebraucht. darum darf es auf keinen fall fehlen!!!!

die grünteekapseln sind rausgeschmissenes geld. besorgt dir einen GUTEN oolong tee - nicht mit kochendem wasser übergießen und trink den in RUHE. das hat eine bessere wirkung, ist billiger und gesünder.

vergiss nicht auf viel grünzeugs wie spinat. das gleicht die übersäuerungen im körper aus, wenn man viel proteinkonsum hat.

ob du jetzt einer kranken idealfigur nachlaufen willst oder nicht das sei dir überlassen. jedenfalls kann man mit fett zunehmen oder abnehmen - beides bequem und gesund und nimmt die nebenwirkungen des stressigen sports etwas raus - schließlich will man ja nicht um 50% schnell altern als die anderen :-)

...zur Antwort

in der umgangssprache lässt man hier meist das kilo weg. wenn man es genau nimmt müsste man aber immer kilokalorien dazu sagen weil es meistens um kilokalorien geht, also kalorienmengen, die um einen faktor 1000 größer sind - darum kilo.

Kilo ist also keine Maßeinheit sondern der Faktor 1000.

Das solltes du schon vom Meter her kennen:

1 Kilometer = 1000 Meter.

Oder vom Gewicht:

1 Kilogramm = 1000 Gramm.

Wenn du das Joggen ansprichts, dann wirst du hier auch von 400kcal - also kilokalorien sprechen.

Eigentlich wäre Joule die bessere Bezeichnung, weil sie besser ohne Umrechnungsfaktor zu den anderen Einheiten passt, aber Joule hat sich leider nicht durchgesetzt.

...zur Antwort
Ich brauche euren Rat, was kann ich tun?

Huhu :)

Ich bin momentan im Kalorien defizit, und bin in eine 14 tage Challange gruppe drinne wo dabei sehr gut mit Tipps und Challanges geholfen wird :)

Ich habe mir gerade eben das Buch mit den Frühstücks Rezepte geholt, nur ich bin total verzweifelt wie ich an die Zutaten ran kommen soll. Ich kann nicht wirklich was davon machen daher es so viele Zutaten sind... Auch wenn ich die Zutaten reduzieren würde, auf 5€ komme ich auf jeden fall (nur Frühstück) Hab mit meine Eltern drüber gesprochen und die meckern mich immer nur an weil ich meine Ernährung umgestellt habe. Irgendwie tut das weh, nicht unterstützt zu werden. Ich mache ja nichts schlechtes. Ich versuche mich doch nur gesund zu ernähren. Ist doch positiv oder nicht? Naja... Weil das mittlerweile einfach zu teuer geworden ist 😐 und dabei frage ich nicht mal nach teure Zutaten. Ich frage nach Obst und Gemüse usw. Ich kann es auch verstehen das wir nicht so viel Geld haben, aber ich komme da jz trotzdem nicht weiter. Und ich will mir das Buch jz nicht umsonst mit meinen paar € die ich hatte gekauft zu haben.... Wenn ich sehe wie alle in der Gruppe toll einkaufen können ohne angemeckert zu werden, bin ich neidisch.

Das schlimmste ist für mich trotzdem das große angemecker meiner Eltern.... Ich wünsche mir da das sie mich unterstützen und ich meine nicht finanziell sondern mit ihren aufmunternden Wörter, es wäre so schön wenn sie sagen würden das ich durchhalte und es schaffe mein Ziel zu erreichen, das sie es toll finden das ich Sport mache.... Noch besser, das wir zusammen unsere Ernährung umstellen und zusammen ein Ziel haben.... Aber naja so ist es nicht :/ und das macht mich traurig....

...zum Beitrag

ich glaub du mußt das ganze hier mal wirklich genauer erklären. vielleicht haben auch deine eltern recht, weil du dir von irgend einer sekte ein bullshit-buch andrehen lassen hast und jetzt der meinung bist zauberperlen daß du zum frühstück brauchst.

wie soll denn dein frühstück deiner meinung nach aussehen?

...zur Antwort
Ich brauche euren Rat, was kann ich tun?

Huhu :)

Ich bin momentan im Kalorien defizit, und bin in eine 14 tage Challange gruppe drinne wo dabei sehr gut mit Tipps und Challanges geholfen wird :)

Ich habe mir gerade eben das Buch mit den Frühstücks Rezepte geholt, nur ich bin total verzweifelt wie ich an die Zutaten ran kommen soll. Ich kann nicht wirklich was davon machen daher es so viele Zutaten sind... Auch wenn ich die Zutaten reduzieren würde, auf 5€ komme ich auf jeden fall (nur Frühstück) Hab mit meine Eltern drüber gesprochen und die meckern mich immer nur an weil ich meine Ernährung umgestellt habe. Irgendwie tut das weh, nicht unterstützt zu werden. Ich mache ja nichts schlechtes. Ich versuche mich doch nur gesund zu ernähren. Ist doch positiv oder nicht? Naja... Weil das mittlerweile einfach zu teuer geworden ist 😐 und dabei frage ich nicht mal nach teure Zutaten. Ich frage nach Obst und Gemüse usw. Ich kann es auch verstehen das wir nicht so viel Geld haben, aber ich komme da jz trotzdem nicht weiter. Und ich will mir das Buch jz nicht umsonst mit meinen paar € die ich hatte gekauft zu haben.... Wenn ich sehe wie alle in der Gruppe toll einkaufen können ohne angemeckert zu werden, bin ich neidisch.

Das schlimmste ist für mich trotzdem das große angemecker meiner Eltern.... Ich wünsche mir da das sie mich unterstützen und ich meine nicht finanziell sondern mit ihren aufmunternden Wörter, es wäre so schön wenn sie sagen würden das ich durchhalte und es schaffe mein Ziel zu erreichen, das sie es toll finden das ich Sport mache.... Noch besser, das wir zusammen unsere Ernährung umstellen und zusammen ein Ziel haben.... Aber naja so ist es nicht :/ und das macht mich traurig....

...zum Beitrag

ich weiß auch nicht welche challenge du da machst und welche zauberperlen du für dein frühstück benötigst aber mit Bacon und Eiern zum frühstück bist du auf der sicheren seite. kostet nicht viel, ist überall zu haben und zum abnehmen optimal.
dazu auf keinen fall einen fruchsaft (wie orange), denn der ganze zucker/kohlehydratekram ist wie eine ungesunde droge - braucht keiner und erzeugt nur hunger auf die nächste ladung.

...zur Antwort

ketogene ernährung mit so wenig kohlehydraten wie möglich (<10g pro tag), moderat eiweiß (nicht zu viel, wird sonst in kohlehydrate umgewandelt), und viel fett.
nach eine gewissen phase der umstellung hat man kaum mehr hunger, weil der blutzuckerspiegel sehr konstant bleibt.
und da das insul dann stark runtergeht setzt die fettverbrennung ein.

man hat keinen yoyo-effekt, weil der metabolismus nicht runtergefahren wird (man isst ja noch) und auch die muskelmasse wird bei dieser ernährung nicht angegriffen.

nebeneffekte sind noch viele andere positive eigenschaften bzgl. gesundheit und wohlbefinden.

...zur Antwort

ich würde mal bei deinem sport den blutzuckerspiegel mehrmals messen. es kommt manchmal vor, daß durch sport der blutzuckerspiegel raufgeht, weil das stresshormon cortisol raufgeht - kommt darauf an wie du deinen sport anlegst und ob du dich dabei überwinden musst oder von anfang an eher das gefühl einer entspannung erfährst.

cortisol für zu blutzuckerausschüttung und damit wieder zu insulinausschüttung, was die fettverbrennung behindert.

...zur Antwort

Das mit dem Kalorien rein und Kalorien raus ist eine sehr vereinfachte Sache, die einem in der Praxis nicht viel bringt.
In der Praxis sind Faktoren wie Müdigkeit, Umsetzbarkeit (= Essenslogistik u. Geschmack), Kosten, und vor allem HUNGER ausschlaggebende Themen.
Wenn man traditionelle Diäten macht, wo etwas Hunger dabei ist, nimmt man auch "Lean Body Mass" und nicht nur (das böse viszerale) Fett ab!
Und wer will schon Muskeln statt Fett abnehmen.
Auch ist die Gefahr des Yoyo-Effekts sehr groß, weil man bei den klassischen FDH Diäten den Metabolismus runterfährt - der Körper geht quasi in einen Energiesparmodus. Ist natürlich saublöd, weil man gerade in der Diät mehr 'verbrennen' muß. Dann muß man sich mit einem müden Körper zum Sport zwingen und quälen, damit der Metabolismus wieder halbwegs anspringt. Das erzeugt Stress und damit wird wieder indirekt Insulin ausgeschüttet, was wiederunm die Fettverbrennung blockiert ==> alles Bullshit.

Hast du eine "Diät" bei der man Hunger hat ist automatisches Scheitern vorprogrammiert. Hunger ist wohl einer der größten Demotivatoren überhaupt.
Wann hungert man? Das ist eine komplexe Sache, aber vordringlich bei schwankendem Blutzucker.

Wann schwankt der Blutzucker stark? ==> Bei Konsum von Kohlehydraten und zuviel Eiweiß. Speziell bei Kohlehydraten mit hohem Glykemischem Index (also schnell verdaulich).

Will man keinen Hunger haben schaut man darauf so wenig Kohlehydrate zu essen wie nur irgend möglich (<10g pro Tag).
Nicht zu viel Eiweiß!! Viele Abnehmwillige, die z.b. Low Carb machen sind von früheren Diäten zu stark gebrainwashed und holen wieder das abgedroschene Putenfilet raus. Der Fehler dabei ist aber, daß der Körper nur eine gewisse Menge Eiweiß braucht (kommt auf deine Tagestätigkeit an) und das Zuviel an Eiweiß wird wieder in Kohlehydrate umgewandelt, was wir ja nicht wollen.

Wenn man das befolgt, dann sinkt nicht nur der Blutzuckerspiegel etwas ab sondern auch das Insulin. Und genau das will man bei einer Diät zum Abnehmen. Das Insulin muß sinken, denn nur ohne Insulin kann eine Fettverbrennung stattfinden.

Jetzt ist es natürlich nicht gut so wenig Kalorien am Tag zu sich zu nehmen, denn dann geht der Metabolismus wieder runter und man verbrennt nicht viel und es gibt wieder einen Yoyo-Effekt. Also wenn man die Kohlehydrate komplett runterdreht und auch beim Eiweiß moderat bleibt, dann bleibt einem nur noch der dritte Makronährstoff und das ist Fett. Und da der Körper tatsächlich essentielle Fettsäuren regelmässig braucht im sich in Schuß zu halten erhöht man dafür einfach den Fettgehalt.

Das ganze nennt man dann "Ketogene Ernährung" (eine Unterart von Low Carb).

Gerade für Personen mit Metabolischen Syndromen mit leicht oder stark Erhöhtem Blutzucker (Diabetes) ist diese Ernährungsweise anzustreben.

Cool dabei ist, daß Geschmack im Essen nicht leiden muß, da Fett ein guter Geschmacksträger ist.

Es ist aber gar nicht so leicht möglichst fette Sachen ohne Kohlehydrate zu finden - Am Yoghurtsektor kann man das Meiste gleich wegschmeißen - nur die ECHTEN griechischen Joghurts sind da gerade noch brauchbar.

Man muß zuerst mal eine Runde im Netz bezgl Gericht recherchieren damit man schnell was passendes findet.

Hier mal ein Beispiel:

Spinat (z.b. eingefrorene Würfel) mit einem schönen Stück Blue Castello und etwas Schlagobers warm machen (Pfeffer dazu))
Und dazu gekochte Weißwürste (Achtung, auf der Verpackung schauen, daß da kein Zucker dazu gepanscht wurde!!!!).
(das ganze in dieser Variante eher ohne Senf, vor allem ohne dem sinnlos süßen Weißwurstsenf, der fast nur aus Zucker besteht)


==> Ergebnis: Viel Fett, moderat Eiweiß, keine Kohlehydrate (<1%), geschmacklich recht ordentlich.
damit kommt man schnell in die Ketose, der Betrieb wo man kaum mehr Insulin im Blut hat und deshalb die Fettverbrennung gestartet wird.

...zur Antwort

Der Fettgehalt einer Weißwurst ist unterschiedlich, liegt im Bereich von ca. 25g. Eine Münchner Weißwurst darf max. 30% Fett enthalten. Wenn ich mich nicht irre habe ich auch schon welche mit 32% in Österreich gesehen. Scheinsbratwürstel sind auch in ähnlicher Gegend (28%).

Bei einer Ketogenen Ernährung (oder Atkins/Low Carb) ist es nicht so leicht richtige fette Würste mit 30% oder mehr zu finden, da leider noch immer magere Würste "in" sind. Die Weißwurst und Schweinsbratwürstel sind da aber vorne dabei. Die Blutwurst - für eine andere Art von Gericht - hat meist noch mehr Fett und eignet sich damit hervorragend für eine ketogene Ernährungsweise (und ist geschmacklich aus meiner Sicht auch ein Highlight).

Ich hab die letzte Weißwurst mit Spinat (mit Blue castello und Schlagobers gepimpt) genossen - Natürlich nicht mit dem süßen Senf.

Achtung!!! Manche Panscher geben 4-5% Zucker in die Wurst!!!
Also immer genau die angegebene Nährwerttabelle lesen!

...zur Antwort

Die Antwort ist nicht so einfach. Das hängt sicherlich auch davon ab, warum du Vegetarier oder Veganer bist. Einfach nur aus Gründen, weil du die Tierhaltung, so wie sie stattfindet nicht unterstützen willst, bzw. weil du Tiere nicht ausbeuten willst, oder weil es primär um deine Gesundheit geht.

Wenn es nur um die Vermeidung der Ausbeutung von Tieren geht, dann wirst du mit Sokaprodukten vielleicht gut fahren - kann mir gut vorstellen, daß es da eine Sojamilch gibt, die zum Kaffee gut passt.

Wenn es aber primär um deine Gesundheit geht - und da ist Kuhmilch bedenklich - dann kann aber Soja auch nicht in Frage kommen, weil Soja eigentlich eine Giftplanze ist und nur durch die moderne Industrie und viel Marketing jetzt im Regal steht und man sich davon nicht anspeibt. Soja ist nicht gesund - für Kinder und Kleinkinder ganz böse!

Wenn es um die Gesundheit geht, dann kann man Kokosmilch als Ersatz für diverse Kuhmilchanwendungen verwenden und wird dort und da sehen, daß das eine massive Bereicherung ist. Ein Macha-Latte mit Kokos- statt Kuhmilch ist eine Sensation! Auch das Müsli zum Frühstück schmeckt unglaublich gut mit Kokosmilch.

Auch verwende ich bei diversen Fleischgerichten Kokosmilch statt Sahne von der Kuhmilch. Auch sehr fein!

Beim Kaffee kann ich dir aber nicht weiterhelfen. Da hab ich auch noch keine Alternative gefunden. Ich hab da Kokosmilch mal getestet und das war einfach nicht gut.

...zur Antwort